-
- Erschienen: März 2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„... arbeitet hauptberuflich als Print-Server, bindet aber auch bis zu vier Geräte per Kabel ins WLAN ein.“
Typ: | Drucker-Server |
---|---|
Datenübertragungsrate: | 54 Mbit/s |
„... arbeitet hauptberuflich als Print-Server, bindet aber auch bis zu vier Geräte per Kabel ins WLAN ein.“
„Plus: sicher dank WPA-Verschlüsselung; inklusive 4-Port-Hub; einfacher Anschluss mit Setup-CD.
Minus: kein Ad-hoc-Betrieb möglich.“
Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“
„Gut funktionierender Printserver mit integriertem 4-Port-Switch.“
Durchschnitt aus 15 Meinungen in 1 Quelle
15 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Drucker-Server |
Datenübertragungsrate | 54 Mbit/s |
Konnektivität | USB |
Weiterführende Informationen zum Thema NetGear WGPS 606 können Sie direkt beim Hersteller unter netgear.de finden.
Speicher satt
Business & IT - Die Virtualisierung der Speichersysteme senkt nicht nur die IT-Kosten, sondern vereinfacht auch das Datenmanagement und erhöht die Ausfallsicherheit der gesamten IT-Infrastruktur.Auf sieben Seiten erklärt Business & IT (10/2009) die Prinzipien der virtualisierten Spicherung von Daten mittels SAN-Lösungen. Voraussetzungen und Möglichkeiten der ausgelagerten Storage von Dateien werden ausführlich erklärt. …weiterlesen
Das Mac-Institut in Wuppertal
MAC LIFE - Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ist für genau diese Themen eine der bekanntesten Forschungseinrichtungen mit weltweitem Renommée. Von hier reichen die Impulse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Beispiel zur Ressourcen- und Materialeffizienz, zu Mobilität, Energie und Klimaschutz. Nur Wenige wissen, dass die über 100 Forscherinnen und Forscher ihre Arbeit mit Macs betreiben. Im Einsatz sind von mobilen Macs bis zum Server alles, was Apple zu bieten hat. Ein Bericht über das Wuppertaler Mac-Netzwerk und was von ihm erarbeitet wird.Dieser 4-seitige Ratgeber der Zeitschrift MAC LIFE (2/2010) gibt einen umfassenden Überblick über die Mac-Nutzung des Instituts für Klima, Umwelt und Energie in Wuppertal. …weiterlesen
64 Bit für die Mitte
Business & IT - Wichtige Anwendungen wie Microsofts Small Business Server werden ausschließlich als 64-Bit-Version ausgeliefert. Auch auf Notebooks und PCs haben 32-Bit-Systeme Nachteile. Business&IT zeigt, welche Vorteile 64-Bit-Computing bringt und wie Ihr Unternehmen den Umstieg meistert. …weiterlesen
Brummi-Tausch
PC Magazin - Filme, Fotoserien, Programmpakete oder DVDs zu versenden, sprengt die Kapazitäten einer E-Mail bei Weitem. Doch viele Web- und Server-Dienste bieten sich hier als praktische Alternative an.PC Magazin gibt in Ausgabe 6/2010 auf drei Seiten Ratschläge für den Austausch großer Datenmengen über das Web. …weiterlesen
NAS oder Server?
com! professional - Solche tief greifenden Entscheidungen lassen sich professionell nur dann treffen, wenn man einen Blick auf die Techniken wirft, die hinter den unterschiedlichen Lösungsansätzen stecken. Server-Hardware: Traditionelle Server-Hardware zeichnet sich vor allem durch hohe Leistungsfähigkeit, Redundanz und eine auf die Aufgaben eines Servers ausgerichtete Konfiguration aus. So ist der klassische Server üblicherweise mit mehreren Netzwerkkarten und einer größeren Anzahl von Festplatten bestückt. …weiterlesen
Hardwareluxx [printed] - Um einen Drucker in das häusliche Netzwerk einzubinden, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: Ist ein NAS vorhanden, besitzt es vielleicht einen Drucker-Server, ebenso kann der Router auf USB-Schnittstellen und die Drucker-Tauglichkeit abgeklopft werden. Zu guter Letzt bleibt nur noch der Griff zu einem dedizierten Print-Server-Modul übrig, welches den USB-Drucker im Netzwerk veröffentlicht. Wir haben uns einige dieser handlichen Lösungen verschiedener Hersteller zum Test bestellt.Testumfeld:Im Test waren acht Print-Server. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen
„Brückenschlag“ (Redakteur: Ernst Ahlers)
c't - So mancher, der ein Heimbüro mit mehreren PCs betreibt, steht vor dem Problem, dass der Telefonanschluss und damit der Internet-Router nicht dort ist, wo die Rechner stehen. Statt nun jeden PC mit einem WLAN-Adapter auszustatten, kann man ebensogut einen WLAN-Client für alle nehmen.Testumfeld:Im Test befanden sich vier WLAN-Clients. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
„USB-Geräte mit allen PCs im Netzwerk nutzen“ - Printserver
PC Praxis - Testumfeld:Im Test waren drei Printserver, die mit 1 x „gut“ und 2 x „befriedigend“ bewertet wurden. Testkriterien waren Ausstattung und Installation, sowie Kompatibilität und Stromverbrauch. …weiterlesen
c't - Der nagelneue Dokumenten-Scanner samt Dia-Aufsatz und eingebauten Tintendrucker krönt seit wenigen Stunden den Schreibtisch des Art-Directors - und seitdem meinen die Kollegen, im Viertelstundentakt Bilder, Zeichnungen und Dokumente digitalisieren zu müssen. An konzentriertes Arbeiten ist so nicht mehr zu denken: Eine Arbeitsgruppenlösung muss her.Testumfeld:Im Test waren elf Server. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Dokumentation, Einrichtung, Verwaltung und Energieverbrauch. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben. …weiterlesen