Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

NAD C 160 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Fernbedienbare, sehr gut ausgestattete Vorstufe. Mit ihrem offenen, detaillierten Klangbild spricht sie vor allem Feingeister an. Besonders empfehlenswert auch der sehr gute MC-Phonoeingang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD C 160

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NAD C 160

Technik & Leistung
Typ Vorverstärker
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema NAD C160 können Sie direkt beim Hersteller unter nadelectronics.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Das Auge hört mit

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Natürlich speist man so etwas nicht aus schnöden Siliziumdioden, die Gleichrichtung übernimmt standesgemäß eine Röhre vom Typ 5AR4. Die Identifikation der Röhrentypen ist übrigens denkbar einfach – die Typenbezeichnungen sind nämlich gut sichtbar ins dicke und piekfein eloxierte Chassisblech gefräst. Ums Verstärkergeschäft selbst kümmern sich vier ziemlich kräftige Oktal-Doppeltrioden 6SN7; nicht annähernd so exotisch wie die beiden Kolleginnen, aber für den Job bestens gerüstet. …weiterlesen

Das Röhren-Ü-Ei

Klang + Ton - Um so größer war deshalb die Überraschung, dass sich der Billigheimer schon aus dem Stand keineswegs als Rohrkrepierer entpuppte, sondern als klanglich überaus ansprechend. Der TPR-1 spielt überaus lebendig, tonal recht neutral und ist keinesfalls auf „typisch Röhre“ gebürstet – vielleicht entpuppt sich das gegengekoppelte Konzept hier als Segen. Am meisten erstaunt die Rauscharmut des Gerätes, das nur von ein wenig Prasseln einer der drei Röhren gestört wurde. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf