Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Medion GoPal P4410 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,2

    „Testsieger“

    Platz 1 von 17

    „Plus: Spracheingabe; Ausstattung; Kartenmaterial.“

    • Erschienen: 19.09.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    „gut“ (350 von 500 Punkten)

    „... Mit der wirklichkeitsgetreuen Einblendung von Abbiegehinweisen auf Autobahnen und Bundesstraßen sowie der Fahrspuranzeige hebt sich der Medion-Navigator deutlich vom Gros der Konkurrenz ab.“

    • Erschienen: 05.09.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85%)

    „Kauftipp“

    „War gut. Bleibt gut. Die Reinkarnation des PNA470 macht nach wie vor Freude.“

    • Erschienen: 31.08.2007 | Ausgabe: 9-10/2007
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    „... Dieses Navi ist alles andere als Durchschnitt. Das Praktischste an dem Medion-Gerät ist die Spracherkennung für die Ziele. Es wäre schön, wenn sich das Feature bei Mobilnavis durchsetzen würde. ...“

  • Wertung Reiseführer: 3 von 5 Punkten

    5 Produkte im Test

    „Pro: Der Polyglott-Reiseführer ist nicht im Navi-Programm integriert, kann aber während der Navigation gestartet werden. ...
    Contra: Der Umfang des Polyglott-Reiseführers ist ganz schön begrenzt ...“

  • „sehr gut“ (438 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „... spielt in allen Kategorien weit vorne mit. Sogar ohne Multimedia-Features wäre das P4410 neuer Spitzenreiter in der connect-Bestenliste, die Player-Software sorgt für ein dickes Punktepolster. Ein Alleskönner par excellence!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 9/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion GoPal P4410

Kundenmeinungen (15) zu Medion GoPal P4410

4,0 Sterne

15 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (67%)
4 Sterne
2 (13%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (13%)
1 Stern
1 (7%)
  • von navifan78

    Mein Medion GoPal P4410 mit 1GB-Karte ... Juli 2007

    • Vorteile: genau, einfache Bedienung, arbeitet schnell
    • Geeignet für: Auto, Outdoor
    Nachdem ich mich über die teuren CD von tomtom für mein eingebautes Navi und die schlechte Routenführung drei Jahre lang geärgert hatte, kaufte ich obiges P4410, zusätzlich bei media-markt eine Halterung passend zum Audi A4, weil mich die Saugnapfbefestigung and der Windschutzscheibe störte (Sichtbehinderung und nächtliches Blenden) sowie eine Displayschutzfolie. Die Anbringung in den Schlitzen der Lüftung war problemlos. Ideale Position zum Ablesen. Blendung kann man vermeiden durch Ausrichtung zum Fahrzeughimmel. - Besonders gut fand ich die ökonomische Route (verbrauchsminimierte Route) neben der schnellsten oder der kürzesten Route. Alle anderen Systeme haben nur diese zwei Möglichkeiten. So etwas Vernünftiges, eine Kombination von kurzer und schneller Route, hatte ich mir stets gewünscht und nun (per Zufall) gefunden. Das Kartenmaterial von NAVTEQ auf der 1GB-Karte für ganz Europa ist ok, von mir hauptsächlich benutzt in Deutschland, Frankreich und Oesterreich (hier besonders für die Vermeidung von Mautstraßen hilfreich). Ungereimtheiten in Wohngebieten mit Anliegerverkehr beruhen auf den örtlichen Vorschriften, die sowohl tomtom als auch NAVTEQ befolgen müssen: das führt in manchen Fällen zu unsinnigen Umwegen von 1 km um ein 10 m kurzes Straßenstück, an dem vielleicht ein privilegierter Politiker wohnt. ;) - Das Kartenmaterial von 2007 ist immer noch gut, selbst nach zweieinhalb Jahren. Aber bei der Suche nach einem Update bin ich nun zufällig auf diese Seite gestoßen. Ich werde weiter suchen. - Gut finde ich auch die Funktion für Fussgänger. - Und die Möglichkeit eine GPS-Spur aufzuzeichnen. Vielleicht kann man sich damit dann eine eigene Routenführung basteln, die man das nächste Mal benutzen kann? - Eine Fahrradhalterung habe ich noch nicht gefunden. - Um die Abbiegehinweise besser befolgen zu können, habe ich die "automatische Umschaltung von Kartendarstellung auf Pfeildarstellung" gewählt: dann verpasst man praktisch keine Abfahrt mehr, auch bei ganz verzwickter Straßensituation. Und wenn doch, dann bekommt man fast immer einfach eine neue Route ohne das nervige "wenn möglich, bitte wenden" wie beim tomtom. - TMC und Verkehrslage funktionieren bei mir gut. Was ich nicht beurteilen kann: warum kostete mein P4410 €299,--, was hat und kann es mehr als ein P4410 für €149,--? - Einige wenige Meinungen hier sind ja total negativ: das meiste davon kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht gibt es verschiedene Modelle??? Und alle heißen P4410??? - Ich werde mich jetzt auf die Suche nach neuem Kartenmaterial begeben ... Vielleicht kaufe ich es, vielleicht auch nicht.
    Antworten
  • Antwort

    von Alter Fuchs
    Hallo,

    ich suche auch ein neues Kartenupdate für meinen GoPal P4410. Ich habe mich an Medion gewendet und eine folgende Antwort bekommen: "Zu meinem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass derzeit kein entsprechendes Update für Ihr Navigationsgerät angeboten wird.
    Sobald die GoPal-Vollversion wieder erhältlich ist (ein Termin ist derzeit nicht bekannt), wird diese unter folgendem Link zu finden sein:
    http://www.medion.com/de/electronics/cat/Software/navigation_software_22

    Lasst uns warten? :-)

    Ich würde mich freuen wenn Sie was finden können und sich dann wieder melden..

    Alles Gute

    WK
    http://www.medion.com/de/electronics/cat/Software/navigation_software_22
    Antworten
  • Antwort

    von schneeflocke
    Habe die neue Software mit Stand II./2009 für viel Geld erworben. Das Geld kann man sich sparen - es sind kaum Änderungen zur vorherigen Version (auf meinen Strecken in Deutschland und Österreich vorhanden). Nach Rücksprache mit Medion kann kein Hersteller eine 100-prozentige Aktualisierung garantieren. Reklamation wird nicht anerkannt. Ware ist also nicht vertragsgemäß. Gerät ist super - aber trotzdem nie wieder MEDION. Service ist bei denen eine Zumutung.
    Antworten
  • Weitere 12 Meinungen zu Medion GoPal P4410 ansehen

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Medion GoPal P4410

Geeignet für Auto
Bildschirmgröße 4,3"
Verkehrsinfo TMC
Gewicht 216 g
Ausstattung
  • MP3-Player
  • Bildbetrachter
Akku-Betriebsdauer 3 h
Kartenmaterial Europa
Unterstützte Speicherkarten Secure Digital (SD)
Bluetooth vorhanden
User-Interface Touchscreen
Interner Speicher 1 GB
Kürzeste Route k.A.
Umweltfreundlichste Route k.A.
Fußgängerroute k.A.
Fahrradroute k.A.
Autobahnen vermeiden k.A.
Fähren vermeiden k.A.
Mautstraßen vermeiden k.A.
Unbefestigte Straßen vermeiden k.A.
Fahrspurassistent k.A.
Stauwarnung k.A.
Baustellen k.A.
Gefahrenstellen k.A.
Umfahrungsvorschläge k.A.
Geschwindigkeitsbegrenzungen k.A.
Ankunftszeit k.A.
Restfahrzeit k.A.
Reststrecke k.A.
Höhenmeter k.A.
Kreuzungsansicht k.A.
Parkassistent k.A.
Geschwindigkeitswarner k.A.
Warnung vor scharfen Kurven k.A.
Müdigkeitswarner k.A.
Kollisionswarner k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
MicroSD k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Rückfahrkamera k.A.
Geeignet für Auto vorhanden
Geeignet für Motorrad k.A.
Geeignet für Wohnmobil k.A.
Lebenslange Karten-Updates k.A.
Lebenslange Verkehrs-Updates k.A.
Lebenslange Radarinformation k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone k.A.
Verkehrsinfos per TMC pro / premium k.A.
Verkehrsinfos per TMC vorhanden
Spracherkennung k.A.
Freisprecheinrichtung k.A.
Integrierte Kamera k.A.
Bildbetrachter vorhanden
Reiseführer k.A.
Schnellste Route k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf