Gut

2,0

15 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
10
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
1

Kundenmeinungen (15) zu Medion GoPal P4410

  • von navifan78

    Mein Medion GoPal P4410 mit 1GB-Karte ... Juli 2007

    • Vorteile: genau, einfache Bedienung, arbeitet schnell
    • Geeignet für: Auto, Outdoor
    Nachdem ich mich über die teuren CD von tomtom für mein eingebautes Navi und die schlechte Routenführung drei Jahre lang geärgert hatte, kaufte ich obiges P4410, zusätzlich bei media-markt eine Halterung passend zum Audi A4, weil mich die Saugnapfbefestigung and der Windschutzscheibe störte (Sichtbehinderung und nächtliches Blenden) sowie eine Displayschutzfolie. Die Anbringung in den Schlitzen der Lüftung war problemlos. Ideale Position zum Ablesen. Blendung kann man vermeiden durch Ausrichtung zum Fahrzeughimmel. - Besonders gut fand ich die ökonomische Route (verbrauchsminimierte Route) neben der schnellsten oder der kürzesten Route. Alle anderen Systeme haben nur diese zwei Möglichkeiten. So etwas Vernünftiges, eine Kombination von kurzer und schneller Route, hatte ich mir stets gewünscht und nun (per Zufall) gefunden. Das Kartenmaterial von NAVTEQ auf der 1GB-Karte für ganz Europa ist ok, von mir hauptsächlich benutzt in Deutschland, Frankreich und Oesterreich (hier besonders für die Vermeidung von Mautstraßen hilfreich). Ungereimtheiten in Wohngebieten mit Anliegerverkehr beruhen auf den örtlichen Vorschriften, die sowohl tomtom als auch NAVTEQ befolgen müssen: das führt in manchen Fällen zu unsinnigen Umwegen von 1 km um ein 10 m kurzes Straßenstück, an dem vielleicht ein privilegierter Politiker wohnt. ;) - Das Kartenmaterial von 2007 ist immer noch gut, selbst nach zweieinhalb Jahren. Aber bei der Suche nach einem Update bin ich nun zufällig auf diese Seite gestoßen. Ich werde weiter suchen. - Gut finde ich auch die Funktion für Fussgänger. - Und die Möglichkeit eine GPS-Spur aufzuzeichnen. Vielleicht kann man sich damit dann eine eigene Routenführung basteln, die man das nächste Mal benutzen kann? - Eine Fahrradhalterung habe ich noch nicht gefunden. - Um die Abbiegehinweise besser befolgen zu können, habe ich die "automatische Umschaltung von Kartendarstellung auf Pfeildarstellung" gewählt: dann verpasst man praktisch keine Abfahrt mehr, auch bei ganz verzwickter Straßensituation. Und wenn doch, dann bekommt man fast immer einfach eine neue Route ohne das nervige "wenn möglich, bitte wenden" wie beim tomtom. - TMC und Verkehrslage funktionieren bei mir gut. Was ich nicht beurteilen kann: warum kostete mein P4410 €299,--, was hat und kann es mehr als ein P4410 für €149,--? - Einige wenige Meinungen hier sind ja total negativ: das meiste davon kann ich nicht nachvollziehen. Vielleicht gibt es verschiedene Modelle??? Und alle heißen P4410??? - Ich werde mich jetzt auf die Suche nach neuem Kartenmaterial begeben ... Vielleicht kaufe ich es, vielleicht auch nicht.
    Antworten
  • Antwort

    von Alter Fuchs
    Hallo,

    ich suche auch ein neues Kartenupdate für meinen GoPal P4410. Ich habe mich an Medion gewendet und eine folgende Antwort bekommen: "Zu meinem Bedauern muss ich Ihnen mitteilen, dass derzeit kein entsprechendes Update für Ihr Navigationsgerät angeboten wird.
    Sobald die GoPal-Vollversion wieder erhältlich ist (ein Termin ist derzeit nicht bekannt), wird diese unter folgendem Link zu finden sein:
    http://www.medion.com/de/electronics/cat/Software/navigation_software_22

    Lasst uns warten? :-)

    Ich würde mich freuen wenn Sie was finden können und sich dann wieder melden..

    Alles Gute

    WK
    http://www.medion.com/de/electronics/cat/Software/navigation_software_22
    Antworten
  • Antwort

    von schneeflocke
    Habe die neue Software mit Stand II./2009 für viel Geld erworben. Das Geld kann man sich sparen - es sind kaum Änderungen zur vorherigen Version (auf meinen Strecken in Deutschland und Österreich vorhanden). Nach Rücksprache mit Medion kann kein Hersteller eine 100-prozentige Aktualisierung garantieren. Reklamation wird nicht anerkannt. Ware ist also nicht vertragsgemäß. Gerät ist super - aber trotzdem nie wieder MEDION. Service ist bei denen eine Zumutung.
    Antworten
  • von Chris1003

    Nie wieder Navi von Medion

    • Nachteile: arbeitet langsam, lange Startzeit, Display spiegelt, Lautstärke über Kopfhörer zu leise, Bluetooth-Headset nicht möglich, keine Alternativroute, TMC arbeitet ungenügend bis gar nicht
    Wo soll ich anfangen, ich habe immer wieder gutes über Medion-Navi's gehört und konnte mir 4 Monate lang nun meine eigene Meinung über ein Navi von Medion machen. Ich bin enttäuscht! Keine Alternativroute, kein Unterschied zwischen schnellster und kürzester Route, TMC und TMCpro funktionieren nur sehr selten und wenn navigiert dich das Gerät garantiert in den nächsten Stau. Geräte Software-Update bei Medion - es gibt nichts umsonst, Medion lässt sich alles bezahlen, auch Karten-Updates und die sind nicht billig! Das Telefonbuch muss man sich in langer Kleinarbeit per eigenhändiges eintippen Nummer für Nummer anlegen, das Importieren aus dem Handy hat bei mir nicht funktioniert. Bei den gesprochenen Ortseingaben erkennt das Gerät alles nur nicht das was man sagt. Die Befestigung des Navi's in der Halterung lässt auch sehr zu wünschen übrig, es dürfte nur eine Frage der Zeit sein wann dieser Plastikhebel am oberen Rand durch das ständige bewegen abbricht! Die Lenkradfernbedienung während der Fahrt zu benutzen ist keine gute Idee weil der Blick auf das Display garantiert ist. Sollte man dieses Gerät auch benutzen wollen wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist so wie ich, habt ihr eine schlechte Wahl getroffen, ihr könnt weder nach Kartenansicht noch nach gesprochener Ansage fahren. Zum einen spiegelt das Display wunderbar den Himmel oder auch euch selbst wieder und zum anderen sind die Ansagen so leise das ihr Raten müsst was diese nette Stimmt euch da erzählt, denn es könnte auch ein Kochrezept sein. Der Kopfhörerausgang ist Müll und die Idee über Bluetooth zu gehen könnt ihr gleich vergessen, ich habe drei Heatsets ausprobiert von billig bis teuer, nicht ein einziges wurde so erkannt das ich es auch benutzen konnte. Beim Kauf des GoPal P4410 bekam ich einen Gutschein für ein Karten-Upgrade 2008, ich registrierte mich und bekam Nachricht das ich im Dezember upgraden könnte, das ich auch tat, nur leider bekam ich Kartenmaterial von Q04/2007, was soll das denn! Nach Aussage von Medion soll dass das neueste Kartenmaterial sein, ah ja!
    Alles in allem, schwache Leistung Medion!
    Setzten 6!
    Medion arbeitet wohl mit Navigon zusammen, was sagt mir das, Navigon kommt auch nicht in Frage!
    Meine Vergleichsmöglichkeiten beziehen sich auf einen PDA mit TomTom Karten und das TomTom Go 500, zu dieser Zeit gab es noch kein TMC aber in den anderen Disziplinen liegt TomTom um längen vorne auch wenn TomTom so seine schwächen hat
    Antworten
  • von wakl

    Bin nicht zufrieden !

    Was nützt das beste Gerät, wenn das Naviprogramm ( hatte vorher ein Gerät mit Navigonprogramm, mit Zielansage das Ziel ist links oder rechts & Radar Warner usw. ) ein klump ist. Die Bluetoothfunktion ist zu leise. Beschreibung zum Gerät mangelhaft. Würde dieses Gerät nicht mehr kaufen.
    Antworten
  • von Spinnooor

    Gutes Navi mit Schwächen

    Die positiven Dinge wiederhole ich jetzt nicht, ich schreibe hier nur was mich stört.Ich besitze das 4410 seit ca.3Monaten und habe es regelmäßig im Betrieb.Sehr störend ist das regeln der Lautstärke, welches nur mit 3 Schritten im Menü möglich ist.Sogar die ganz billigen Medion Navis haben einen Regler am Gehäuse, warum dann dieses "High Class" Gerät nicht??
    Das Display ist stark Blickwinkelabhängig(nur wenn man es nach unten und oben dreht).Das stört allerdings nur wenn man das Navi zum Filme gucken z.B. am Strand oder so benutzt.Im Auto installiert man es ja Fest.
    Das waren aber auch schon alle negativen Punkte.
    Sehr gut ist bei dem Gerät, das die Software offen ist, so kann man sich anfere Skins usw.aus dem www laden und schon hat das Menü eine neue Optik.Bei mir sind die Buttons durchsichtig und im Hintergrund steht ein GTI.Auch den Pfeil während der Navigation habe ich durch meinen Golf ersetzt. Sogar in der richtigen Farbe.
    Ist zwar spielkram, aber mir gefällt sowas sehr gut!
    Antworten
  • Re: Gutes Navi mit Schwächen Antwort

    von Trucker0472
    @spinnooor: wo kann man das im www finden?
    Antworten
  • Antwort

    von spinnoor
    http://forum.pocketnavigation.de/index.php
    Antworten
  • von Medi

    Sehr schnelle und genaue navigation - aber billige Verarbeitung

    Habe dieses Navi 5 Tage getestet und war mit der Navigation ausgesprochen zufrieden - sehr präzise und genaue Führung, gute Ansagen aber - schlechte Darstellung der Karten. Im Vergleich zu der Darstellung von Navteq-Grafik muß man die medion-Grafik als archaisch bezeichnen- rudimentär. Das Bild insgesamt ist sehr unübersichtlich und unansehnlich. Nach den Zusatzinformationen muß man suchen.

    Das Design des Gerätes ist eher als Billig zu bezeichnen. Sieht aus wie auis China vom Jahrmarkt. Aber dennoch: Die navigation und die Zusatzfunktionen sind wirklich superklasse.
    Fazit: Das Gerät ist empfehlenswert, sehr schnell im Berechnen von Routen und ziemlich Zuverlässig. Auch wenn bei meinem testnavi am 2.Tag plötzlich keine Kartendaten mehr auf der Festplatte waren. Das Laden von neuem Kartenmaterial gestaltete sich sehr umständlich und dauerte fgür das Laden von Deutschland West(ohne Süd)und der Schweiz 2h 35 Minuten. Süd ließ sich einfach nicht laden und so konnte dann auch keine Berechnung von Köln nach Basel erfolgen. Die Beschreibung im beiliegenden "Handheft" ist mehr als dürftig und auf der mitgelieferten CD war entgegen der Ankündigung auch kein "Handbuch".

    Wem das billige Aussehen egal ist, der bekommt ansonsten ein praxistaugliches gerät an die Hand: Gesamt-Note Befriedigend! Navigation: Sehr gut! Zusatzfunktionen: Sehr gut!
    Antworten
  • von Benutzer

    Beim Telefonieren 70 € gespart !

    Das Navi wurde reichlich beschrieben, einfach super.Dieses Gerät besitzt neben der Verkehrsinfo auch eine tolle Freispecheinrichtung, die bei einem Anruf gut mit einem Finger zu bedienen ist und hierdurch einem Punkte in Flensburg und Bares bei der Polizeikontrolle erspart!
    Antworten
  • von Moospfaff

    super

    nach der Abzocke von Tom Tom habe ich mir das P4410 gekauft. Schneller und genauer und dazu noch günstiger.
    Was will man mehr.
    Antworten
  • von FrenchPower

    Bin super zufrieden

    Hallo, also ich muß sagen,ich hab vorher noch keine anderes navi gerät gehabt,aber ich bin ets schon weng mit dem medion rumgefahren,auch in größeren stätden,und muß sagen,einfach total geil!!
    Die navigation geht super schnell,wenn mal nicht abbiegt,wo man es hätte machen sollen,wird in rasenter schnelle wieder ein neuer weg gesucht,ich war sehr überrascht!! was ich auch total super finde,ist die spracheingabe,hätte nict gedacht das es so gut funktioniert!!
    auch noch einen pluspunkt bekommt die bluetooth freisprecheinrichtung,ich hab ein nokia 6230i und es hat gleich beim erstenmal alles super geklappt!!
    also ich kann bishernix negatives finden!!
    Antworten
  • von JUMATA

    NAJA

    Habe dieses Navigationssystem geschenkt bekommen. Bin ein Vielfahrer und dieses Ding hat mich schon oft fehlgeleitet oder oft sehr große Umwege genommen und ist schon zwei mal wärend der Fahrt einfach systemseitig abgestürzt.
    Antworten
  • von setter

    einfach Klasse-Funktioniert sehr gut-A++

    das Medion P4410 ist bereits mein 5 navi und ich muß sagen ohne dabei zu übertreiben das es bisher mein bestes Gerät ist das ich getestet habe und werde dieses Gerät auch behalten.Ich hatte zuerst ein PDA von Typhon mit Falk Navigator 2 das vgerät war zwar + sehr schnell - sehr empfindlich, -kein Gesamteuropa. dann ein Sony NVU 70T das gerät hatte zwar ein super Kartenmaterial aber die Rutenberechnung und der Empfang des GPS Signals dauerten ewig. dann versuchte ich es mit dem Route 66 Chicago 9000 und war auch anfangs Super zufrieden bis es sich dann am zweiten Tag nach dem ich es gekauft habe einfach nicht mehr einschalten lies.ich habe es dann nochmal mit einen neuen Route 66 Chicago 9000 verucht-Fazit das zweite Gerät stürzte schon beim Einschalten ab und lies sich gar nicht erst Starten.ich brachte das Gerät am selben Tag an den ich es gekauft hatte wieder zurück und entschied mich dann für das Medion P4410 und kann nur das bestätigen was meine Vorgäger schon geschrieben haben.
    Antworten
  • von wolfiklick

    macht spass

    ich kann meine vorgänger nur bestätigen, bis auf die leichte verschachtelung in der menueführung ein ausgezeichnetes gerät.
    Antworten
  • von kostula

    1a,spitzenklasse

    ich kann nur eines ganz felsenfest behaupten: dieses gerät ist spitze!!!
    im vergleich zu anderen geräte kann da keines so schnell mithalten, selbst die tomtom-ausführungen nicht.
    dieses gerät sticht darin aus das es sehr schnell handelt, in sekundenschnelle berechnet er die route neu - wenn man eine ausfahrt nicht nimmt, er schickt einem nicht verkehrtherum in einbahnstraßen, die ausprache ist klar und deutlich und alle aktionen werden rechtzeitig - 100m vorher - angesagt und selbst auf dem display ist die nächste aktion sehr deutlich zu erkennen...
    wie gesagt, ich kann gar nichts negatives dazu sagen, ein kleiner mankel, wie es alle bennen ist die schachtelführung, aber egal.
    für frauen ist dieses gerät ein traum ;o) ich weiß wovon ich schreibe. also: ein dankeschön an den hersteller und macht weiter so gutes!
    Antworten
  • von Benutzer

    mein erstes Navi

    bin sehr zu frieden,
    Antworten
  • von Benutzer

    einfach klasse

    auch wenn ich kein Vergleich habe kann ich sagen das Gerät ist klasse!!
    Die Routenberechnung ist sehr schnell
    Die Routenführung ist sehr präzise bis jetzt 100%
    Die Ansagen sind klar und deutlich zu verstehen.
    Die Software-Eigenschaften sind sehr vielfältig für jeden Geschmack ist etwas dabei.
    Das Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig da wie mein Vorgänger schon sagt etwas verschachtelt, nach kurzer Zeit jedoch ohne Probleme zu bedienen.
    vielleicht die einzige Kritik:
    wenn mann das Gerät auch als Fußgänger oder auf dem Fahrrad verwenden möchte sollte man ein Ladegerät mitbestellten und vor der Tour laden, da der AKKU bis jetzt nach ca. drei Stunden leer ist.
    Antworten
  • von baerchen5259

    Funktioniert sehr gut

    Tolles Gerät, schnelle Routenberechnung, Bluetoothfunktion einwandfrei.

    Teilweise etwas kompliziert zu bedienen, da die Menus etwas sehr verschachtelt sind.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf