-
- Erschienen: August 2005
- Details zum Test
„sehr gut“
„Kauftipp“
„Plus: tolle Verarbeitung; gutes Bedienkonzept; reichhaltige Ausstattung.
Minus: etwas unüersichtliches Anschlussfeld.“
Typ: | AV-Receiver |
---|
„Kauftipp“
„Plus: tolle Verarbeitung; gutes Bedienkonzept; reichhaltige Ausstattung.
Minus: etwas unüersichtliches Anschlussfeld.“
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: tolle Verarbeitung; gutes Bedienkonzept; reichhaltige Ausstattung.
Minus: etwas unübersichtliches Anschlussfeld.“
„Testsieger“
„Plus: hervorragender Klang; Dolby Headphone; sehr gute Ausstattung.“
Technik | |
---|---|
Typ | AV-Receiver |
video - Selbst mit weniger leicht konsumierbarer Musik kam der SR 7500 glänzend zurecht: Etwas streng aufgenommene Streicher etwa ließ er nicht ungnädig ertönen. Diese überaus gefällige Abstimmung behielt er auch bei Surround-Kulissen mit Filmton bei, so dass Robbie Williams bei der 5.1-Live-DVD „What We Did Last Summer“ erstaunlich schmeichlerisch rüberkam. Auch bei gehobenen Lautstärken kam der Marantz fulminant zur Sache und bewies ordentlich Schubkraft von unten. …weiterlesen
AUDIO - Hier wahrte der Onkyo-Gegenspieler dann doch einen deutlichen Vorsprung. MARANTZ – STEREO ZÄHLT Schwächen im Stereoklang sind in der AV-Receiver-Welt verbreitet und entstehen wegen der Komplexität der Geräte fast schon zwangsweise. Besonders wurmt das die Marantz-Entwickler, die seit alten Stereo-Zeiten einem unspektakulär edlen Klangideal folgen. Die Fans erwarten den vertrauten Sound nun auch von den AV-Receivern der Marke. …weiterlesen
Leistungs Sportler
audiovision - Nicht immer bedeutet Silber den zweiten Platz auf dem Treppchen - der AV-Receiver Marantz SR 7500 lässt´s für 1000 Euro richtig krachen. …weiterlesen