Ausreichend

4,0

Ausreichend (4,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Marantz SA 7001 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.06.2006 | Ausgabe: 4/2006
    • Details zum Test

    1,0; „Spitzenklasse“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Plus: hochwertige Verarbeitung; ausgezeichnete Messwerte; SACD-Wiedergabe.“

    • Erschienen: 19.05.2006 | Ausgabe: 6/2006
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 48%

    Preis/Leistung: „exzellent“

    „Marantz-typisch bringt auch der SA 7001 alles mit, was der anspruchsvolle Musikfreund braucht...“

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 85 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Als CD-Spieler gut, aber leicht gebremst. Als Stereo-SACD-Spieler der beste seiner Klasse.“

    • Erschienen: 17.05.2006 | Ausgabe: 6/2006
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Einfach bedienbarer Player mit lebendigem und dynamischem CD-Klang; mit SACD noch deutlich feiner. Vorzüglicher Kopfhörerausgang.“

    • Erschienen: 29.05.2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: hohe Ausbeute des CD-Potentials; SACD-Wandlung als Lockfaktor.
    Minus: kein wenn, kein aber - allenfalls die Fernbedienung wirkt zu kunststofflastig.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Marantz SA 7001

Passende Bestenlisten: CD-Player

Datenblatt zu Marantz SA 7001

Allgemeine Daten
Typ SACD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Marantz SA7001 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Made in Britain

HiFi Test - Allein in dieser HIFI TEST TV VIDEO-Ausgabe finden Sie zwei weitere Vollverstärker-/CD-Spieler-Kombinationen (Seiten 50 und 132), die durch Individualität glänzen und mit hervorragendem Klang begeistern. Auch Arcam aus Cambridge verfeinert aktuell seine Verstärker- und CD-Player-Modelle, die nicht nur in England entwickelt, sondern sogar im eigenen Land gefertigt werden. Vollstes Vertrauen haben die Briten in ihre Kreationen und gewähren darauf fünf Jahre lang Garantie. …weiterlesen

„Helle Freude“ - SA7001

HiFi Test - Eine kleine Sensation, denn SACD-Tauglichkeit in dieser Preisklasse war bisher eine Seltenheit. Da Marantz sich mit dem SA7001 der reinen, hochwertigen Zweikanal-Wiedergabe gewidmet hat, liefert der Player lediglich Stereoton, auch wenn eine eingelegte SACD Mehrkanalton bieten würde. …weiterlesen

„Gemischte Doppel“ - CD-Spieler

AUDIO - Ein Trend übrigens, den Marantz bereits vor Jahren setzte und den Accuphase sowie T+A gerne aufgegriffen haben. Wie den 500 Euro teuren V ollverstärker PM 7001 bietet Marantz den 600-Euro-Player auch in einer aufgebohrten „KI“-V ersion an, die dann mit jeweils 300 Euro mehr zu Buche schlägt. Der Namenszusatz steht für Ken Ishiwata, der als Chef-Tuner einzelne Bauteile auf ihre Klang-Eigenschaften hin optimiert, ohne die Grundschaltung anzutasten. …weiterlesen

Das Gesetz bin ich

stereoplay - Schön paradox: Dank gesetzlicher Einschränkungen klingt Marantz' neuer und preiswerter CD/SACD-Kombiplayer freier. Testkriterien waren Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf