ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Malaguti SpiderMax GT 500 (30 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.01.2009 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... hat der Roller einen guten Gesamteindruck bei mir hinterlassen. Aufsteigen und losbrausen ... Das Fahrwerk ist gutmütig, die Bremsen packen ordentlich zu und die Fahrwerksabstimmung passt gut zu diesem Fahrzeug. ...“

    • Erschienen: 22.08.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der exotische Malaguti könnte als Markenalternative Punkte sammeln. Mehr Avantgarde bietet kein anderer Maxiscooter. Wird aber dank eines schlafmützigen Importeurs recht selten bleiben.“

    • Erschienen: 11.11.2005 | Ausgabe: Nr. 95 (November/Dezember 2005)
    • Details zum Test

    68 von 90 Punkten

    Preis/Leistung: 14 von 20 Punkten

    Platz 1 von 2

    „Gut abgestimmt und sparsam zeigt sich der eingekaufte Piaggio-Single. Auch in der Summe seiner Eigenschaften liegt der Italiener vorn.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Malaguti SpiderMax GT 500 (30 kW)

Datenblatt zu Malaguti SpiderMax GT 500 (30 kW)

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Fahrwerk
ABS k.A.
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.
Weitere Produktinformationen: - Leistung: 40,8 PS (30 kW) bei 7500 U/min

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Malaguti Spydermax

rollerJOURNAL - Auch wenn es lange gedauert hat, aber nun war es ENDLICH so weit und wir konnten auf der Spydermax Platz nehmen. Die erste Testfahrt verlief sehr positiv, auch wenn schon der Herbst bei uns Einzug gehalten hat. Kaum zurück von der Intermot und jetzt ist es 100% sicher, die Malaguti Spydermax wird es bei uns und auch bei unseren Nachbarn in Deutschland zu kaufen geben, ganz hochoffiziell! Hier lesen sie über unsere ersten Eindrücke. …weiterlesen

Landpartie

MOTORETTA - Malaguti Madison 250i.e. und Sym GTS 250i verkörpern eine frische Generation Touristen unter den Viertelliter-Scootern, die sich mit reisetauglichen Attributen in moderner Optik in Szene setzen möchte. Darüber hinaus versuchen beide Hersteller mit geänderten Vertriebskonzepten einen stärkeren Zugang zum lukrativen deutschen Markt zu finden.Testumfeld:Getestet wurden zwei 250er Touren-Scooter mit den Bewertungen 67 und 68 von jeweils 90 möglichen Punkten. Testkriterien waren Antrieb, Fahrwerk, Ausstattung, Alltagstauglichkeit, Ergonomie und Preis/Leistung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf