ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Leitner Dieselwiesel DW 406 (7 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „Stärken: Gut verarbeitet; Sparsamer geht's nicht; Äußerst solider Motor; Beeindruckender Sound; Kfz-Steuer wie normales Motorrad.
    Schwächen: Sehr geringe Schräglagenfreiheit; Mäßige Fahrleistungen.“

    • Erschienen: 10.08.2009 | Ausgabe: 9/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Noch sparsamer geht nicht; Gut verarbeitet; Enormer Auffall-Faktor; Äußerst solider Motor; Beeindruckender Sound ...
    Minus: Mäßige Fahrleistungen; Nur als Cruiser angeboten ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 12.01.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Sauber verarbeitet; günstig; absolut exklusiv; geiler Lanz-Sound.
    Minus: Wenig Leistung; kaum Schräglage möglich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Leitner Dieselwiesel DW 406 (7 kW)

Kundenmeinung (1) zu Leitner Dieselwiesel DW 406 (7 kW)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Dieselwiesel

    Das Dieselwiesel ist trotz geringer Leistung ( 105 Km/h Höchstgeschwindigkeit ) das geilste Teil das ich bisher gefahren bin.
    Der Sound läßt jede Harley alt aussehen und das Motorrad ist ein exclusives Schmuckstück.
    Gratulation an die Erbauer!!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Leitner Dieselwiesel DW 406 (7 kW)

Typ Chopper / Cruiser
Hubraum 406 cm³
Nennleistung Bis 15 kW
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 160 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Leitner Dieselwiesel406 (7 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter motorrad-leitner.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

American Idol

Motorrad News - 75 Prozent des US-Geschäfts laufen bei Harley über die Touring-Modelle. Und jetzt renoviert Milwaukee die Bestseller unter dem Decknamen ‚Project Rushmore' mit über hundert Neuteilen - inklusive einer deftigen Soundanlage und Wasserkühlung für den Traditions-V2 der E-Glide.Testumfeld:Im Ring waren zwei Motorräder. Die Testkandidaten erhielten keine Endnote. …weiterlesen

Bleibende Werte

MOTORRAD - Markant und mächtig, groß und schwer: Dieses Duo kombiniert klassischen Cruiser-Charakter mit Touring-Tugenden zweier Traditionshersteller. Moto Guzzis 1400er-California zielt direkt und würdevoll auf das US-Bike Harley Road King.Testumfeld:Zwei Motorräder wurden näher betrachtet. Die beiden Modelle blieben ohne Endnote. …weiterlesen

Nordschritt

Motorrad News - Erst bei mutwilliger Provokation, also stramme Dragstereinlagen auf regennassem Kopfsteinpflaster, lässt sich die Elektronik zum Bocken bringen. Doch reden wir zur Abwechslung mal über das, was ein Motorrad ausmacht: den Motor. Der wuchtige V2 ist je keine unbekannte Größe, auch in der brachialen Dorsoduro 1200 kommt dieser Rammbock zum Einsatz. In Kombination mit den 276 Kilo vollgetankt wirken die gemessenen 117 PS dann aber schon etwa beschaulich. …weiterlesen

Teile und herrsche

TÖFF - Genau das praktiziert BMW jetzt: Man differenziert das Adventure-Segment mit einem neuen Vierzylinder-Multitool und nimmt so den gegnerischen Druck von der GS. Seit 1980 hat BMW über eine halbe Million GS-Motorräder ausgeliefert. Womit mussten sich die GS-Modelle nicht alles vergleichen lassen? Mit Sporttourern, Enduros, Supermotos, mit Ein-, Zwei-, Drei- und Vierzylindern Woran das liegt? Am ungeheuer breiten Einsatzspektrum, am exzellenten Komfort, am spielerischen Fahrverhalten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf