ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Jenapharm Chlormadinon 2 mg JENAPHARM Tabletten im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Geeignet bei Zyklusstörungen, besonders wenn die Wirkung männlicher Hormone deutlich ist (fettige Haut, Akne).“

  • ohne Endnote

    89 Produkte im Test

    „Geeignet um eine Östrogenbehandlung in den Wechseljahren bei Frauen mit Gebärmutter für mindestens 10 Tage im Therapiezyklus zu ergänzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jenapharm Chlormadinon 2 mg JENAPHARM Tabletten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Jenapharm Chlormadinon 2 mg JENAPHARM Tabletten

Anwendungsgebiete
  • Wechseljahre
  • Zyklusstörung
Weitere Produktinformationen: Das Präparat ist rezeptpflichtig.
Zusammensetzung pro 1 ml/1 g oder wie angegeben bzw. pro abgeteilte Einheit: Chlormadinonazetat 2 mg

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Die Substanz ist ein künstlich hergestelltes Gestagen, das ähnlich wirkt wie Progesteron und sich von dem männlichen Hormon Testosteron ableitet.
Diese Herkunft und die Verändemngen am Molekül entscheiden, wie stark die gestagene Wirkung der jeweiligen Substanz ist und mit welchen unerwünschten Wirkungen sie belastet ist. Teilweise wirken die Eigenschaften des männlichen Hormons auch nach der chemischen Umwandlung in dem Gestagen fort und bestimmen die unerwünschten Wirkungen wie zum Beispiel Haarwuchs, Veränderung der Stimme, unreine Haut und Akne.
Einige Frauen haben von Natur aus ein Hormonmuster, bei dem die männliche (androgene) Hormonkomponente betont ist. Sichtbar wird das an einer eher fettigen Haut, die zu Akne neigt, an einer stärkeren Körperbehaarung und Haarausfall. Für diese Frauen eignet sich besonders Chlormadinon, das dem entgegenwirkt.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf