Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

ohne Note

IRIS IRISCard Pro 4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,4)

    „Die mitgelieferte Software benötigt noch Feinschliff, um das Gerät für den Arbeitsalltag fit zu machen. Auch sollte der Hersteller die deutsche Lokalisierung nochmals von einem Muttersprachler überarbeiten lassen.“

    • Erschienen: 06.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    Note:3,5

    „Im Ansatz gute, aber noch nicht ganz ausgereifte Lösung für das Kontaktmanagement.“

    • Erschienen: 02.01.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    3 von 6 Punkten

    „Plus: praktisch; Adressbuch-Schnittstelle.
    Minus: hoher Preis; Farb-Scan fehlerhaft; Mac-Version hinkt hinterher.“

    • Erschienen: 22.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    „Ein angenehm portabler, gut verarbeiteter Scanner, der recht zuverlässig Visitenkarten in Adressdaten verwandelt. Die Software kommt auch mit fremdsprachigen Karten zurecht und versteht sich mit den wichtigsten Kontakt-Managern. ...“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu IRIS IRISCard Pro 4

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • IRIS by Canon IRIScan Book 5 Wifi Dokumentenscanner A4 300 x 1200 dpi USB,

Kundenmeinungen (3) zu IRIS IRISCard Pro 4

2,5 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (67%)

2,5 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu IRIS IRISCard Pro 4

Eignung & Formate
Typ Visitenkartenscanner
Technik
Duplex-Scan k.A.
Ausstattung
Schnittstellen USB
Kompatible Betriebssysteme Mac

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf