Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Harbeth HL Compact 7 ES 3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.06.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Und so ausgewogen klingt die Compact 7 ES-3 auch. Vollmundig, farbstark, wunderbar rein und 'transparent‘ in den Mitten. ...“

  • „gut“ (66 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 4

    „Großvolumige Kompaktbox im Retro-Look in der Tradition britischer Rundfunkmonitore. Kultivierter und sehr neutraler Klang ohne jede Aufgeregtheit. Hoher Genussfaktor.“

    • Erschienen: 20.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Außerdem sollte man die Lautsprecher gerade in den Raum blicken lassen und nicht auf den Hörplatz einwinkeln. Das lässt sie noch etwas milder und farbiger wirken. Ihre exzellente, greifbare Raumabbildung wird dadurch nicht im Geringsten beeinträchtigt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Harbeth HL Compact 7 ES 3

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Harbeth HL Compact 7 ES 3

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Doppel-Bass

stereoplay - Fast 20 Jahre war der Name PMC (Professional Monitor Company) fast nur Studio-Profis bekannt. Doch die Monitore der Engländer, die ursprünglich in Zusammenarbeit mit einem führenden BBC-Verantwortlichen entwickelt worden waren, kursierten als Geheimtipp auch durch die High-End-Szene. Mit den Serien fact und der Jubiläumsreihe 20 setzten sich die immer Transmissionlinegeladenen, deutlich eleganteren Heimboxen dann auch im HiFi-Segment immer mehr durch. …weiterlesen

Freundeskreis

stereoplay - Wer neu in die audiophile Welt einsteigen will, findet mit der Emit ein perfektes Genussmittel. Das Spitzenmodell der Chrono-Serie bietet für 1800 Euro schon optisch erstaunlich viel Box fürs Geld: Sie ragt über einen Meter in die Höhe und gefällt zumindet mit etwas Betrachtungsabstand mit ihrer Kombi aus Hochglanz-Schallwand und Folie in Holzoptik. …weiterlesen

Great Balls of Fire

AUDIO/stereoplay - Selbst das Händelsche Barock-Stück „Shepherd, what art thou pursuing?“ vom unter Linn-Records-Flagge segelnden Dunedin Consort klang über die Planet L natürlich und homogen, ohne die anstrengenden Passagen irgendwie zu verschweigen oder zu übertreiben. Mit einem Wort ausgedrückt: Chapeau! Das Kunststück von ausgefallenem, aber nicht zu teurem Design und Klang ist Elipson gelungen. …weiterlesen

Wahre Kunst

stereoplay - Beide Membranteile sind fest mit dem Schwingspulenträger verklebt. Optisch wie technisch edle Kompaktbox mit Sandwichkonus und JET-Hochtöner. Tönt herrlich feinnervig und bleibt auch bei komplexen Klängen entspannt. Preistipp! Harbeth HL Compact 7 ES 3 Jeweils 12 Holzschrauben halten Schall- und Rückwand. Die punktförmige Fixierung soll der üblichen großflächigen Verklebung klanglich überlegen sein. Das Bassreflexrohr (rechts unten) ist mit Klebstoff in der erstaunlich dünnen Schallwand fixiert. …weiterlesen

Kiste mit Charakter

Fono Forum - Durch raffiniertere Messmethoden werden Lautsprecher immer besser. Allerdings muss das nicht zwangsläufig gut sein, denn Charakter und Individualität bleiben auf der Strecke - ein Trend, dem sich das britische Traditionsunternehmen Harbeth mit seinen Schöpfungen in den Weg stellt. Zu den Testkriterien zählten unter anderem Bass, Höhen und Detailabbildung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf