Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Gardena 7000 SL im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.03.2002 | Ausgabe: 2/2002
    • Details zum Test

    1,4; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“,

    „Plus: Automatik-Höhenverstellung; Dauerbetrieb-Stellung; Flachausgang bis 1 mm“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gardena 7000 SL

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Klar-/Schmutzwasser-Tauchpumpe 19000 aquasensor

Kundenmeinungen (7) zu Gardena 7000 SL

4,5 Sterne

7 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
6 (86%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Zusammenfassung

Die Mehrheit der Kunden bewertet diese Wasserpumpe mit mindestens vier von fünf Sternen, also mit „gut“. Es gibt zudem einige kritische Meinungen. Als Vorteil wird das zuverlässige Abpumpen von Wasser aus Kellern, Gruben und Wassertonnen bis zum Feuchtwischniveau angeführt - gerade im Notfall absolut zuverlässig. Ein Nachteil ist das Ansaugen von Wasser bei niedriger Höhe. Nutzer empfehlen diese Pumpe dennoch weiter, da die Vorzüge überwiegen.
Positiv wird betont, dass die Pumpe eine kompakte Größe hat. Darüber hinaus arbeitet sie leise. Lob erhält zudem die kurze und verständliche Anleitung. Wie viel Liter sie pro Stunde pumpt, darüber gibt es unterschiedliche Aussagen. Zudem wird angemerkt, dass die Ein- und Ausschaltsteuerung nicht präzise ist.

4,4 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

4,7 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Gardena 7000 SL

Förderdruck 0,6 bar
Antriebsart Elektro
Förderleistung 7000 L/h
Förderhöhe (max.) 6 m
Eintauchtiefe (max.) 9 m
Geeignet für Schmutzwasser
Typ Tauchpumpe
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 01780-20

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf