Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Ferm FFZ 400 R im Test der Fachmagazine

  • 2,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 7

    „Ferm bietet mit der FFZ 400 R eine preiswerte Einsteigersäge für Bastelarbeiten im Holzbereich. Praktische Details wie der Schnellspanner für das Sägeblatt erleichtern den Umgang mit der Maschine. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ferm FFZ 400 R

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Bosch Professional GKS 18V-57-2L solo Akku-Handkreissäge Schnitttiefe max.

Kundenmeinungen (2) zu Ferm FFZ 400 R

4,6 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Sägen

Datenblatt zu Ferm FFZ 400 R

Typ Stichsäge

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Holz-Massaker

Stiftung Warentest - Der Akku der Stihl ermöglicht im Test annähernd 10-minütiges, ununterbrochenes Sägen, bei der Konkurrenz reicht der Strom nur für etwa 6 Minuten. Fazit. Luxus. E-Modelle mit Stecker sind billiger als die mit Akku. Im Zweifel besser in ein Verlängerungskabel investieren. Wenn es doch eine Akkusäge sein soll, dann die Stihl. …weiterlesen

Perfekte Schnitte

Laminat verlegen - Oberhalb des Sägeblattes ist ein Absaugstutzen angebracht. An ihm kann entweder eine Absaugung oder der zum Lieferumfang gehörende Spänesack befestigt werden. Besonders haben uns bei dieser Maschine die Möglichkeiten gefallen, Werkstücke zu fixieren. Mit einer Zwinge kann Druck von oben auf das Werkstück ausgeübt werden, mit der anderen von der Seite. So ist es möglich, selbst dünne Leisten sicher mit der Maschine zu sägen. Bei der Arbeit Mit wenigen Handgriffen ist die Maschine einsatzbereit. …weiterlesen

Zweimal top, sechsmal flop

Stiftung Warentest - Pro Jahr verkaufen Baumärkte und Fachhändler in Deutschland mehrere Hunderttausend Exemplare. Die Allrounder unter den Sägen eignen sich für gerade, winklige und kurvige Schnitte. Die meisten Käufer zahlen dafür weniger als 100 Euro. Ambitionierte Bastler greifen gern auch zu "edleren" Werkzeugen. Im Test prüften wir daher nicht nur 13 Heimwerker-, sondern auch sechs Profimodelle, die mehr als 180 Euro kosten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf