-
- Erschienen: Dezember 2005
- Details zum Test
„befriedigend“ (67 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Das Betriebsgeräusch wirkt unangenehm. Größtes Manko: Der ‚Fliegengitter-Effekt‘ ist relativ oft zu sehen.“
Native Auflösung: | SVGA (800x600) |
---|---|
Helligkeit: | 1600 ANSI Lumen |
Lichtquelle: | Lampe |
Technologie: | LCD |
Betriebsgeräusch: | 34 dB |
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Das Betriebsgeräusch wirkt unangenehm. Größtes Manko: Der ‚Fliegengitter-Effekt‘ ist relativ oft zu sehen.“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Ein sehr guter Beamer, zu einem guten Preis!
Ideales Bild und zudem viele Anschluss-Möglichkeiten in form von: USB,S-Video,Video,VGA und so weiter...
Natürlich ist der Beamer nicht zum Täglichen Gebrauch für z.B. Fernsehen zu empfehlen, da man dann doch sehr schnell die Lampe wechseln müsste,was fast so teuer ist,wie eine neu anschaffung von diesem Gerät.
Ein gutes Preis Leistung Verhältnis!
Nachteil: Lautes Betriebsgeräusch, Lebensdauer in 18 mon. 1750 h bei halber Helligkeit. Kein kurz Zeitbetrieb! Garantie nur 12 mon. egal was sie als Lebensdauer angeben, wenn es über die Garantie Zeit hinaus ist!
Was bringt ein Gerät um 560€ wenn es nach nicht mal 2 Jahren defekt ist???
Dann lieber gleich eins um 750 bis 1000€ mit min. 2 Jahren Garantie!
Native Auflösung | SVGA (800x600) |
Helligkeit | 1600 ANSI Lumen |
Lichtquelle | Lampe |
Technologie | LCD |
Bildverhältnis | 4:3 |
Gewicht | 2500 g |
Kontrastverhältnis | 500:1 |
Lebensdauer Glühlampe | 2000 h |
Anschlüsse | - Mini D-sub\n- RCA\n- Mini DIN\n- USB1.1 |
Betriebsgeräusch | 34 dB |
Abmessungen / B x T x H | 246 x 327 x 86 |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | V11H179040GE |
Weiterführende Informationen zum Thema Epson EMP-S 3 können Sie direkt beim Hersteller unter epson.de finden.
video - Ein komplettes Heimkino mit Projektor, DVD-Player und Lautsprechern für 1300 Euro - geht das? Aber klar, und mit dem Testsieger sogar richtig gut.Testumfeld:Im Test waren zwei Beamer mit den Bewertungen „sehr gut“ und „gut“. …weiterlesen
PC Praxis - Bis HDTV auf breiter Front empfangbar ist, wird es noch länger dauern. Doch wie lässt sich weiterhin in gewohnter Qualität fernsehen, ohne auf schon vorhandene HD-Inhalte verzichten zu müssen? Ein Beamer kann das Problem lösen.Testumfeld:Im Vergleich waren sechs HD-Projektoren. Das Urteil lautet: 2 x „sehr gut“ und 4 x „gut“. …weiterlesen
HomeVision - So einfach war Heimkino noch nie: Mit integriertem Soundsystem und DVD-Player versprechen die neuen All-in-One-beamer von Epson und Optoma spontanes Kino-Erlebnis. Sind die schicken Trendsetter aber auch qualitativ eine Empfehlung wert?Testumfeld:Im Test waren zwei Beamer mit den Bewertungen 62 und 63 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
HomeVision - Wahre Heimkino-Gefühle kommen erst mit einem Beamer auf. Schön, denn die gibt's jetzt mit neuesten Finessen zu bezahlbaren Preisen. HomeVision hat vier topaktuelle Vertreter unter die Lupe genommen.Testumfeld:Im Test waren vier Beamer mit Bewertungen von 75 bis 78 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen