Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Elac Pipe-Set im Test der Fachmagazine

  • 1,5; Oberklasse

    Platz 2 von 3

    „Plus: höchst musikalischer Klang; kleiner und vollwertiger Subwoofer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elac Pipe-Set

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Elac Uni-Fi BS U5 seidenmatt *schwarz seidenmatt* EL31959

Datenblatt zu Elac Pipe-Set

Technik
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
XLR k.A.
Kopfhörer k.A.
HDMI k.A.
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
USB k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Tragende Säulen

video - Etwa doppelte Subwoofer oder rund herum ausgewachsene Standboxen statt kompakter Surround-Lautsprecher in Zwei-Wege-Bauweise. Die sind im erstaunlich günstigen Systempreis von 5.500 Euro bei KEF schon enthalten: Die R-Serie tritt mit vier Standboxen vom Typ R 500 an. Beim Canton Chrono SLS 790 er- möglicht ein genau definierter Luft spalt zwischen Gehäuse und Standplatte die Verwendung einer sogenannten Down-Port-Bassref lexöffnung. …weiterlesen

Besser leise hören

audiovision - 5 DSP-Filter abschalten Klangprogramme (DSP-Filter, Virtual Surround-Decoder) können die Verständlichkeit von Dialogen verschlechtern. Der Grund: Bei der Tonwiedergabe überlagern sich drei akustische Ebenen: Die Akustik des Hörraums, die vom Tonmeister abgemischte Akustik der Aufnahme und letztlich der DSP-Effekt des AV-Receivers. Falls hoher Nachhall im Hörraum bereits die Sprachverständlichkeit erschwert, können zusätzliche DSP-Hallprogramme den Verhallungseffekt noch verstärken. …weiterlesen

Kinosound im Wohnzimmer

Heimkino - Wer einen schlanken, schicken Lautsprecher in zeitlosem Design sucht, der das Wohnzimmer optisch aufwertet und dabei nicht nur echten Kinosound liefert, sondern auch in der Stereowiedergabe zu überzeugen weiß, sollte Pioneers neue Serie 3 einmal genau unter die Lupe nehmen. Das wohl optisch außergewöhnlichste, dafür aber sehr flexibel einsetzbare 5.1-System kommt von Focal aus St. Etienne, Frankreich. …weiterlesen

Ein echter Fortschritt

stereoplay - Mit gemessenen 111 Dezibel Maximallautstärke oberhalb 90 Hertz, aber nicht allzu ausgeprägtem Subbass, ist die 703 ein idealer Kandidat für eine Unterstützung durch einen tief reichenden Subwoofer. Zwei unterschiedlich große Modelle sind Bestandteil der Serie, beide mit Ultra-Langhubchassis und geschlossenem Gehäuse. Der ASW 700 sieht dem ASW 750 zum Verwechseln ähnlich, auseinanderhalten kann man die beiden nur anhand der Abmessungen und der technischen Daten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf