-
- Erschienen: März 2007
- Details zum Test
„sehr gut“ (83 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“
„... überzeugte uns mit durchgehend hohem Datendurchsatz sowie mit umfangreichen Funktionen unter der deutschsprachigen Oberfläche.“
Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“
„... überzeugte uns mit durchgehend hohem Datendurchsatz sowie mit umfangreichen Funktionen unter der deutschsprachigen Oberfläche.“
Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“
„Der DIR-635 ist optisch und leistungsmäßig herausragend. Sogar der Preis von 139 Euro ist akzeptabel.“
„Testsieger“
„... Den Testsieg holt sich D-Link dank kinderleichter Installation und vielen durchdachten Features. ...“
Durchschnitt aus 89 Meinungen in 2 Quellen
88 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Also mein Gerät (DIR-635 Rev.A) wird so gut wie nie abgeschaltet. Es verliert spätestens nach 10 Wochen (häufig auch eher) seine WLAN- und WAN-Konfiguration. Das bedeutet, WLAN und Internet-Zugriff funktionieren nicht mehr. In der übersichtlichen WEB-Config-GUI werden verwirrenderweise aber auch dann noch die korrekten aber verlorenen Einstellungen angezeigt. Gut das es eine Export-/Import-Funktion für die Konfigurationseinstellungen gibt. So kann schnell der alte "Zustand" wiederhergestellt werden.
Eine Stahlbeton-Decke schwächt das WLAN-Signal auf 11% ab. (Laptop steht direkt eine Etage unter dem Gerät) 2 normale Trockenbauwände schwächen das Signal auf ~67% ab (ca. 3m Entfernung).
Nach 2 Jahren und 1 Monat fiel das Gerät dann ganz aus.
Wer sich gern in Config-Oberflächen aufhält, ist bei diesem Gerät gold richtig. Für alle Anderen: Hände weg und lieber ein paar Euros mehr ausgeben!
Leistung | |
---|---|
WLAN-Standards | |
802.11b | vorhanden |
802.11g | vorhanden |
802.11n | vorhanden |
Weitere Daten | |
802.11a | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DIR-635/E |
Weiterführende Informationen zum Thema DLink DIR-635 können Sie direkt beim Hersteller unter dlink.com finden.
connect - Nachdem D-Link mit der Ankündigung seiner V oIP-TK-Anlage »HorstBox« wohl ein wenig zu forsch war – immerhin lässt das Produkt nun schon fast neun Monate auf sich warten –, kommt natürlich Spannung auf, wie der Hersteller bei den Pre-n-Routern abschneidet. Um es kurz zu machen: famos. Zwar ist der DIR-635 für 189 Euro mit Abstand der teuerste Proband, doch wer WLAN deluxe will, sollte zum D-Link greifen. …weiterlesen
PCgo - Aktuelle Funkrouter nach dem Draft-n-Standard versprechen deutlich höhere Reichweiten und weitaus schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten. Was die neuen WLAN-Router tatsächlich leisten können, erfahren Sie im folgenden Vergleichstest.Testumfeld:Im Test waren fünf WLAN-Router mit Bewertungen von 67 bis 83 von jeweils 100 Punkten. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Routerfunktion, Bedienung und Ausstattung. …weiterlesen
connect - Ob Frechheit wirklich siegt? connect lässt die brandneue HorstBox gegen die Fritz!Box 7170 antreten - den Titelverteidiger unter den VoIP-TK-Anlagen.Testumfeld:Im Test waren zwei für den VoIP-Einsatz geeignete WLAN-Router mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“ und 1 x „befriedigend“. Die Testkriterien waren Ausstattung, Handhabung und Dienstgüte (Quality of service). …weiterlesen
PC Magazin - Noch ist der neue WLAN-Standard IEEE 802.11n nicht fertig. Das hält die Hersteller aber nicht davon ab, schon mal halbfertige Produkte anzubieten. Grund genug, diese Geräte mal genauer anzusehen.Testumfeld:Im Test waren vier Router mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“ und 2 x „gut“. …weiterlesen
„Knallharte Firewalls“ - ab 400 Euro
PC Praxis - Es wäre verantwortungslos, sich ohne Firewall mit dem Internet zu verbinden. Windows bietet eine solche, der DSL-Router auch. Doch es geht viel besser: Hardware-Firewalls halten Eindringlinge konsequent vom ganzen Netz fern und können noch mehr. Wir haben solche Geräte unter die Lupe genommen.Testumfeld:Im Test waren drei Hardware-Firewalls mit Bewertungen von 1,3 bis 2,0. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Sicherheit, Performance und Bedienung. …weiterlesen
Hardwareluxx [printed] - Geräte von Belkin und D-Link im direkten Vergleich.Testumfeld:Im Test waren zwei WLAN-Router. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
PC Intern - Testumfeld:6 DSL-Router mit WLAN und WLAN-Adapter im Test: Prozentwertungen von 82 bis 90% bei insgesamt 100%. …weiterlesen