-
- Erschienen: Mai 2005
- Details zum Test
„gut“ (72 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Donnerwetter: Als größter Woofer im Test feierte der Canton AS 40 im Messlabor den Sieg im Maximalpegel-Test.“
Typ: | Subwoofer |
---|
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Donnerwetter: Als größter Woofer im Test feierte der Canton AS 40 im Messlabor den Sieg im Maximalpegel-Test.“
„Testsieger“
„Viel Qualität und Quantität bietet Canton seinen Kunden mit diesem Subwoofer. ...“
„Testsieger“
„Plus: enorme Leistungsreserven; sehr dynamisch.“
Typ | Subwoofer |
Weiterführende Informationen zum Thema Canton AS 40 SC können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.
The Dome
Klang + Ton - Als wir in der Planungsphase für das Heft über ein heimkinotaugliches Projekt nachdachten, wurde der Wunsch geäußert, zierliche Frontboxen mit genügend Bassfundament zu entwickeln, die keinen Subwoofer brauchen. Allgemeines Lächeln mit anschließendem Kopfschütteln war die Folge. Immerhin waren das gleich drei Forderungen, die sich ausschlossen. Doch was sogar Schokoladehersteller schaffen, sollte einem Lautsprecher-Selbstbau-Magazin doch auch möglich sein. Die Lösung nannten wir ‚The Dome‘.Klang + Ton berichtet in Ausgabe 1/2006 vom Bausatztest eines ungewöhnlichen Boxendesigns mit integriertem Subwoofer. Außerdem wurde gemessen, was die gebaute Lautsprecher leisten. …weiterlesen
F.A.S.T.-Boxen
Klang + Ton - Naserümpfen rief hervor, wer noch vor wenigen Jahren von den musikalischen Qualitäten seiner Breitbänder schwärmte. Meist eingebaut in ein Horn oder eine offene Schallwand und ohne jede Weiche waren sie trotz Dynamik pur nicht massentauglich, ohne Röhre vorneweg fast unerträglich. Geändert hat sich ihr Ansehen in letzter Zeit durch die große Zahl an wohnraumgerechten Bauvorschlägen mit kleinen Chassis, die durch bassunterstützende Transmissionlines oder Reflexkanäle sowie meist einen Sperrkreis gegen vorlaute Mitten auch Breitbandskeptiker zu überzeugen wussten. Gelitten hat hierbei allerdings nicht nur die Dynamik, denn ein kleiner Lautsprecher, der auch im Bass betrieben wird, ist schnell am Ende.In diesem 11-seitigen Ratgeber stellt die Zeitschrift Klang + Ton (5/2005) Breitbänder mit Unterbau als „Cheap Trick“ vor und sagt, ob es sich lohnt, diese zu bauen und was sie können. …weiterlesen