Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

ohne Note

Canon MVX 460 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (55%)

    Platz 10 von 24

    "Bildqualität: "durchschnittlich";
    Fotofunktion: "weniger zufriedenstellend";
    Autofokus: "gut";
    Tonqualität: "durchschnittlich";
    Handhabung: "durchschnittlich";
    Betriebsdauer: "sehr gut" ..."

    • Erschienen: 20.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    12 Produkte im Test

    "Bildqualität: "befriedigend" (2,8);
    Fotofunktion: "ausreichend" (4,1);
    Tonqualität: "befriedigend" (2,6);
    Handhabung: "befriedigend" (2,9);
    Betriebsdauer: "sehr gut" (1,2);
    Vielseitigkeit: "gut" (2,0)."

  • „gut“ (68 von 100 Punkten)

    2 Produkte im Test

    „Plus: farbkräftiges Bild; gute Ausstattung; mehr Bildbreite bei 16:9.
    Minus: deutliche Kamerageräusche.“

  • „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 6

    „Plus: digitaler und analoger Eingang; 16:9-Display; viele Manuelle Einstellungen.
    Minus: sichtbarste Artefakte im Test.“

    • Erschienen: 30.08.2006
    • Details zum Test

    „gut“ (7,3 von 10 Punkten)

    „Mit seinem großen Zoombereich, den kleinen Abmessungen und dem angemessenen Preis ist der MVX460 von Canon eine gute Wahl, wenn man nicht vor hat, bei Dämmerung zu filmen.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Pralle Ausstattung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon MVX 460

Kundenmeinung (1) zu Canon MVX 460

4,2 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Super Camcorder mit leichten Schwächen.

    + gutes Bild auch im 16:9 Format
    + excellentes Display
    + gute Ergonomie
    + Filtergewinde

    - zu geringer Weitwinkelbereich
    - zu kleiner Sucher
    - fehlender Zubhörschuh
    - keine Führungsbohrung beim Stativgewinde

    Der sehr kompakte Camcorder liegt ausgewogen in der Hand, die Bedienelemente sind durch die rückwärtige Anordnung leicht zu erreichen. Der Zoomhebel und der Auslöser sind ideal platziert.
    Der Ton ist auch sehr gut die Kamerageräusche halten sind in Grenzen.
    Einziges wirkliches Manko, welches bei mir auch zur Abwertung führte ist der zu geringe Weitwinkelbereich. Die mitgelieferte Weitwinkellinse liefert leider auch keine ausreichende Besserung und ist in der Handhabung ungünstig. Canon hätte besser daran getan dem Camcorder einen kürzeren Zoombereich (vielleicht 15x anstatt 20x) zu spendieren, dafür aber den Weitwinkelbereich besser ausgebaut.

    Die Farben ist sehr ausgeglichen und von guter Leutkraft. Überzeugen kann auch das
    sehr brillante Display im 16:9 Format.

    Die Bildqualität ist für diese Preisklasse überdurchschnittlich gut. Der 1/5" Aufnahmechip mit seinen 1,3 Mega Pixel liefert durchwegs zufriedenstellende Ergebnisse.

    Ich würde mir die Camera wieder kaufen.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon MVX 460

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD k.A.
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Objektiv
Optischer Zoom 20x
Digitaler Zoom 800x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator k.A.
Displaygröße 2.7"
Touchscreen k.A.
Videoleuchte k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
NFC k.A.
WLAN k.A.
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss k.A.
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang k.A.
Features
Autofokus-Verfolgung k.A.
Hochgeschwindigkeits-Autofokus k.A.
Bewegungserkennung k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Live Streaming k.A.
Mikrofonzoom k.A.
Peaking k.A.
Pre-Recording k.A.
Loop-Recording k.A.
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung k.A.
Zeitlupe k.A.
Zeitraffer k.A.
Zebra-Modus k.A.
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Mini-DV
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 430
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1180B007

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf