-
- Erschienen: Februar 2009
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
„Plus: Konturenreicher Sound; Hoher Tragekomfort; Farben frei wählbar.
Minus: Relativ harter Klang; Für große Ohren zu kleine Klangschalen.“
„Plus: Konturenreicher Sound; Hoher Tragekomfort; Farben frei wählbar.
Minus: Relativ harter Klang; Für große Ohren zu kleine Klangschalen.“
„... Der geschlossene DT 770 Pro kämpft bauartbedingt mit rund um 100 Hz etwas plakativ wirkenden Bässen, nicht ganz so luftigen Höhen und leichten Auflösungsschwächen in den oberen Mitten. ...“
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: guter Klang; üppige Ausstattung.“
Durchschnitt aus 13.116 Meinungen in 2 Quellen
13.093 Meinungen bei Amazon.de lesen
23 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | HiFi |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 472786 |
Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic DT770 können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.
„Klangwunder“ - HiFi-Kopfhörer Referenzklasse
HiFi Test - Der AKG lädt wie jeder gute Kopfhörer zum Dauerhören ein, dabei ist dem Testsieger völlig egal, welche Musik ihm zugespielt wird. Souverän meistert er alle musikalischen Klippen und erlaubt sich keine Schwächen. Beyerdynamic DT 770 Nach außen dringt durch die geschlossene Bauweise der Kapseln nichts, nach innen, also zum Ohr, sieht es da schon anders aus. Unauffällig, aber stimmig spielt sich der Hörer aus der Premiumreihe made in Heilbronn durch alle Arten musikalischer Darbietungen. …weiterlesen
Großes Test-Spezial: 60 Kopfhörer
AUDIO - Der Bass hält sich zurück. Der DT 770 ist komplett geschlossen und damit in der Außenwirkung weitgehend neutral. In der Abstimmung ist er eher dem basskräftigen DT 990 als dem linearen DT 880 verwandt: viel, viel Raum, ein unangestrengtes, weites Klangpanorama über einem leicht dominanten Bass. Mit 142 Gramm liegt dieser Kopfhörer genau in der Mitte zwischen Heim- und Mobil-Ansprüchen. Zum Vergleich: Der große iPod bringt 157 Gramm auf die Waage. …weiterlesen