Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Sehr gut (1,5)

Behringer MiniAMP 800 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.12.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    4 von 6 Punkten

    „Günstiger Kopfhörer-Verstärker fürs Projektstudio. Acht Kopfhörer-Ausgänge für weniger als 60 Euro gibt es sonst nirgendwo.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Behringer MiniAMP 800

Kundenmeinungen (507) zu Behringer MiniAMP 800

4,5 Sterne

507 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
355 (70%)
4 Sterne
92 (18%)
3 Sterne
30 (6%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
25 (5%)

4,5 Sterne

505 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Behringer MiniAMP 800

Technik & Leistung
Technologie Digital
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Behringer Mini AMP 800 können Sie direkt beim Hersteller unter behringer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

The power and the majesty

stereoplay - Doch Audio Research überlebte nicht nur, sondern wuchs sogar. Und das hatte einen guten Grund: nämlich den Klang. Mitte der 80er-Jahre waren die optisch durchaus "technisch" gestylten Verstärker eher wenigen, zahlungskräftigen Kennern vorbehalten. Denn Audio-Research-Röhren-Amps galten als magisch und stellten für die meisten HiFi-Fans einen unerreichbarenTraum dar ... So richtig begonnen hatte diese Erfolgsstory mit dem Audio Research SP-3, damals ein Vorverstärker der Superlative. …weiterlesen

Behringer MiniAMP 800

Beat - Der Klang des rauscharmen Verstärkers ist für Monitoring-Zwecke ausreichend. High-End-Qualität darf man bei dem Preis und angesichts der fehlenden Klangregelung natürlich nicht erwarten – aber wer macht seine Abmischungen schon über Kopfhörer? Drummer, die den Miniamp live für den Monitor-Mix einsetzen möchten, könnten angesichts der geringen Lautstärke-Leistung allerdings schnell an ihre Grenzen kommen. Günstiger Kopfhörer-Verstärker fürs Projektstudio. …weiterlesen

Schalten und Walten

Klang + Ton - Schaltverstärker mit ernst zu nehmenden klanglichen Ambitionen sind in der großen weiten Welt der High Fidelity immer noch selten, im Selbstbaubereich erst recht. Eines der momentan sicherlich interessantesten Konzepte in dieser Richtung stammt von dem Leimener Ingenieur Hubert Reith, der auch gleich einen passenden Vorverstärker mit zum Test vorbei brachte.Klang + Ton stellt in diesem Bericht einen interessanten Schaltverstärker, gebaut vom Leimener Ingenieur Hubert Reith, vor. Es handelt sich dabei um eine Vor-End-Verstärkerkombi. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf