Gut

2,1

Gut (2,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Arcam DiVA A70 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 85 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Der Kernigste im Test: sehr direkt auf Analyse abgestimmt.
    Minus: Etwas wenig Luft und Leichtigkeit.“

  • „gut“ (66 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „... Eingangs-Pegelanpassung nicht verkneift. Unmanierierter, äußerst natürlicher Klang. Tolle, intensive Stimmenwiedergabe.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Arcam DiVA A70

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Arcam DiVA A70

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hör-Geräte

VIDEOAKTIV - Mit einer SD-Karte im rückwärtigen Schacht fungiert Fostex' HP-A 8 C als autarker Musikspieler. Der U-05 empfiehlt sich auch als Digital-Analog-Wandler - am Schnittplatz wie an der Hi-Fi-Anlage. Der Stromversorgung des U-05 gab Pioneer einen eigenen Käfig. Auf der Front fallen die XLR-Buchsen für symmetrischen Betrieb auf. …weiterlesen

Eine für alle

stereoplay - Mit der von Ayons Röhrenspezialisten von Emission Labs in der tschechischen Republik neu konstruierten AA 82B, deren Herstellung allein drei volle Arbeitstage benötigt, dürften die Limits nun eigentlich ausgeschöpft sein. Zwei dieser Monstertrioden garantieren in der Vulcan Evo runde 60 Watt bei geringem, vorwiegend geradzahligem Klirr, wobei ihre Hochleistungskathoden (bei den direkt geheizten Trioden ja gleichzeitig der Heizfaden) enorme Emissionsfähigkeit besitzen. …weiterlesen

Im rechten Licht

stereoplay - Ein IC regelt Laut und Leise und merkt sich für jeden Eingang eine bestimmte Empfindlichkeit. Trotz derlei Elektronik blieb es bei klassisch-sauberem Klang. Feintuning: Aus Klanggründen klebte Arcam auf ein Controller-IC und auf die Ausgangsrelais ein Ferritscheibchen. Die Netzteil-Elkos (4 x 3300 Mikofarad) schmückt ein Gummiring. DENON PMA 1500 AE Leistet sich Arcams A 70 ein paar Bedien-Eskapaden, verkörpert Denons PMA 1500 AE für 1500 Euro die Alte Schule. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf