Gut

2,3

1.984 Meinungen

(5 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
1317
4 Sterne
389
3 Sterne
123
2 Sterne
38
1 Stern
112

Kundenmeinungen (1.984) zu Samsung Galaxy A6

  • von Melanie Evli

    Schönes Mittelklassehandy zu fairem Preis

    • Geeignet für: Smartphoneeinsteiger
    Ein sehr schönes und gut verarbeitetes Mittelklassehandy mit solider Gesichtserkennung, schöner Kamera, vor allem toll für Selfies und einem tadellos funktionierende Touch mit dem auch Gaming Spaß macht. Absolut schönes Einsteigertelefon mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis
    Antworten
  • von Remis Testwelt

    Grundsolide und schick

    • Vorteile: liegt gut in der Hand, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt
    Das Galaxy A6 hat ein modernes und robustes Design. Die Kamera ist eher Durchschnitt, Pluspunkte gibt es aber für die überdurchschnittlich gute Selfie-Kamera. Nicht so toll ist, dass das Gehäuse nicht wasserdicht ist und das Aufladen nur langsam von Statten geht. Trotzdem: Das Samsung Galaxy A6 ist ein solide verarbeitetes und schickes Smartphone, welches handlich und auch fast ohne Fingerabdrücke durch das robuste Metallgehäuse auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist.

    Im Einzelnen:

    - Optik
    Das Gerät wirkt robust und liegt mit einer Breite von 72 Millimetern gut in der Hand. Die Übergänge sind einwandfrei verarbeitet; die Ecken angenehm abgerundet. Mit 161 Gramm ist das Galaxy A6 weder besonders leicht, noch störend schwer.

    - Entsperren
    Direkt unter der Kamera auf der Rückseite sitzt der Fingerabdrucksensor. Alternativ ist eine Entsperrung über Gesichtserkennung möglich. Beide Varianten reagieren zuverlässig.

    - Display
    Das Samsung Galaxy A6 kommt mit einem OLED-Display daher. Die Darstellung ist kontrastreich, und die Farben wirken bunter als auf anderen Displays. Der Screen des Galaxy A6 misst 5,6 Zoll in der Diagonalen, eine Full-HD-Auflösung ist dabei nicht möglich. Ein Pluspunkt: Fällt Sonnenlicht auf den Sensor des Galaxy A6, erhellt sich das Display automatisch auf.

    - Handhabung
    Das Öffnen großer Apps und Webseiten dauert etwas länger als ich es gewöhnt bin, mag wohl daran liegen, dass der Prozessor nicht der neueste vom Markt ist. Die Akkulaufzeit des Galaxy A6 ist sehr gut, er bei mir im Dauer-Online-Gebrauch ca. 9 Stunden durchgehalten. Das Laden funktioniert noch nicht kabellos und dauert auch so seine Zeit, bei mir an die zwei Stunden.

    - Kamera
    Ich finde die Fotoqualität ganz gut, allerdings im Dämmerlicht schafft es die Kamera nicht ohne Farbrauschen auszukommen. Die Farben kommen jedoch sehr gut heraus. Was fehlt, ist ein optischer Bildstabilisator, verwackelte Fotos sind keine Seltenheit. Man braucht halt eine ruhige Hand. Ein Highlight ist die hochauflösende Selfie-Kamera mit ihrem dreistufig regelbaren LED-Licht und anderen Extras wie dem Selfie-Fokus. Da kann man wirklich mitspielen und es können schöne Selfies gemacht werden, wenn man das Licht entsprechend anpasst.

    - Was gibt es sonst noch?
    Obwohl viele Handys jetzt schon als wasserdicht angeboten werden, das Galaxy A6 ist es leider nicht.
    Antworten
  • von MarcoL

    Super Allroundtalent

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, tolle Kamera für die Preisklasse
    Hallo und vielen Dank an the insiders.
    Ich habe im Rahmen eines Produkttests/-einführung das neue Spitzenmodell von Samsung - das Samsung Galaxy A6 [ohne Plus] SM-A600FN/DS in Gold testen, bewerten und ausgiebig nutzen dürfen/können. :-)

    Das habe ich nun auch mehr als 3 Wochen getan und daher hier nun mein abschließendes Urteil.
    Das Design und die Verarbeitung sehen sehr solide aus und sind es nach meinem bisherigen Erfahrungen auch. Es ist nicht so rutschig, liegt solide und dennoch leicht in der Hand. Mit meinem "alten" Samsung S5 neo absolut nicht vergleichbar.
    Gut finde ich auch, dass noch ein Kopfhörerausgang vorhanden ist. Und, oh Wunder, dieser ist nicht wie sonst üblich an der Oberseite, sondern an der Unterseite verbaut, gleich neben dem Micro-USB-Anschluss. Viele haben ja schon den USB-Typ C Anschluss, aber viele Hersteller schwören noch auf das altbewehrte, was auch ich gut finde.
    Die Displayauflösung ist gut und für den normalen Gebrauch völlig ausreichend. Ich spiele nicht sehr viel, aber es ist ja auch kein Gaming-Handy, sondern einfach ein super Allroundtalent.
    Es wird Dual-SIM unterstützt und kann somit sogar auf das nervige zweite Handy verzichten, wo man eh immer nur das Aufladen vergisst. So hat man 2 Rufnummern, für private und z.B. für ein Arbeitshandy.
    Telefonieren und Internet geht alles recht zügig von der Hand und spricht auch immer gut an. Vielleicht ändert sich das im Laufe der Zeit, wenn das Handy ggf etwas mehr ausgelastet und älter wird. Aber das wird die Zeit zeigen.
    Cool finde ich den Fingerabdrucksensor auf der Geräterückseite, welche Einem ein Mehrwert an Sicherheitsgefühl gibt, gleichwohl auch dies laut ChaosComputerClub natürlich leicht zu manipulieren ist. Aber man kann ja mehrere Sicherheitssperren nutzen.

    Die Kamera auf der Rückseite ist ganz okay, aber ehrlich gesagt hatte ich mehr erwartet. Ich hatte vorher ein Samsung S5 neo und die Kamera macht 1zu1 identische Bilder. Die Auflösung und die benötigte Speichermenge ist komplett gleich. Da hätte ich auf eine bessere Kamera gehofft, zumal bei Dämmerung oder dunkleren Szenen die Kamera meines Erachtens echt Murks [Müll].
    Für Selfies und bei normalen Tageslicht ist die Kamera echt ausreichend und vor allem die Selfie-Sticker sind echt witzig.
    Die normale Selfie-Kamera auf der Vorderseite ist für ihren Dienst auch voll in Ordnung.
    Der Akku hält bei mir bisher sehr gut durch. Immer gute 2 Tage. Das ist schon echt viel, da ich sonst immer im 16 Stunden Rhythmus laden muss.
    Die Preise liegen aktuell (24.09.2018) bei rund 230,00 EUR für ein Samsung Galaxy A6 Gerät und es gibt es in den Farben Schwarz, Gold und Lavender. (Ja, es ist kein Schreibfehler)

    Abschließend kann ich sagen, dass mein Galaxy S5neo doch etwas veraltet ist und nun deshalb durch den etwas besseren Nachfolger - Samsung Galaxy A6 - ersetzt und ausgetauscht wird.
    SAMSUNG - Ihr habt vieles richtig gemacht und an einigen Stellen auch noch Potential nach oben, aber für den Preis kann man nicht meckern. Da zahl ich lieber ein Drittel oder ein Viertel und hab eben nicht das Highend-Spitzenmodell namens Galaxy S9 oder S10 etc pp.
    Danke für die Aufmerksamkeit
    Antworten
  • von Dinodirk

    Tolles Mittelklasse Smartphone

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, Nur HD+ Display
    Auf dem ersten Blick mach das Smartphone mit seiner großen Display und dem gut verarbeiteten Metallgehäuse ein schönen und eleganten Eindruck. Da ich vorher das iPhone 7 hatte empfinde ich das Samsung A6 etwas groß, aber das ist auch Geschmacksache.

    Das Display ist 5,6 Zoll groß, allerdings bleiben weiterhin oben und unten ein schwarzer Balken, wer also Fan von einen Kompleten Frontdisplay ist, wird hier leider enttäuscht. Ich bin allerdings damit zufrieden. Oben ist die Front-Kamera und ein Blitzlicht. An der Unterseite findet einen Kopfhöreranschluss, was ich gut finde da ich noch keine Bluetooth-Kopfhörer habe und der altbekannte Micro-USB-Anschluß. Links sind zwei Fächer für einmal eine Nana-SIM-Karten und ein größeres Fach für Nano-SIM-Karte und Micro-SD-Karte.
    Darüber sind die Beiden Lautstärke-Tasten.
    Auf der Rechten Seite ist die Power-Taste und darüber ein weiterer Lautsprecher.
    Und auf der Rückseite befindet sich wie immer die Haupt-Kamera mit Blitzlicht und der Fingerabdruck-Sensor, den ich hier ganz praktisch finde. Allerdings muss man aufpassen, das man nicht auf die Kameralinse drückt, da sie direkt darüber ist.

    Die Displayauflösung entspricht HD+ und ist damit OK, aber nichts besonderes. Da überzeugt die Farbwiedergabe schon deutlich mehr, sie leuchte knackig. Bei den Einstellungen, unter Bildschirmmodus, lassen sich kühlere oder wärmere Farben anpassen, je nach Geschmack.

    Zum Entsperren gibt es neben der altbekannten Punkteverbinden, noch zwei weitere Möglichkeiten.
    Zum ein den Fingersensor und die Gesichtserkennung. Beide Varianten haben bei mir Problem los funktioniert und machen das Entsperren komfortabler.

    Bei den Kameras fällt auf das man auch bei schlechter Beleuchtung und dunkler Räumen gute Selfies machen kann, da bei der Frontkamera ein Blitzlicht mit bei ist. Die Hauptkamera ist für ein Mittelklasse Model in ordnung, stößt aber bei schlechten Lichtverhältnissen auch an ihre Grenzen.

    Die Apps die ich benutzt habe liefen alle einwandfrei und es kam nur selten mal zu ein kurzen ruckeln. Bei längeren gebrauch hat sich das Smartphone nur leicht aufgeheizt.

    Beim meinen normalen gebrauch, hält der Akku gut 1,5- 2 Tage bei mir. Und damit bin ich auch sehr zufrieden. Aber das ist ja auch Typ abhängig.

    Mein Fazit, für ein Mittelklasse Model bin ich mit den Samsung A6 zufrieden und würde es auch weiter Empfehlen.
    Allerdings wenn man Wert auf einen Full-HD Display oder einer besseren Kamera legt, muss man nach ein Model in den höheren Klassen Ausschau halten.
    Antworten
  • Antwort

    von Stefy
    Ich muss sagen ich finde dein Bericht mit so eine ausführliche Beschreibung einfach toll 😊
    Antworten
  • von trautz

    Super Handy

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: alter Ladeanschluss
    Das Samsung Galaxy A6 ist wirklich top. Das Handy liegt gut in der Hand. Es hat eine tolle und einfache Menüführung. Die Kamera macht super Bilder und ist völlig ausreichend. Ich werde in Zukunft nur noch Samsung kaufen.
    Antworten
  • von Rosiliana

    Leichtes, kostengünstiges und einfach zu bedienbares Gerät!

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    Als erstes, wir sind eigentlich wieder Samsung Fans :)

    Das A6 ist es bei uns in wunderschönem Gold geworden, das Handy ist zu beginn sehr leicht.

    Die Einrichtung, wie man es auch von Samsung gewöhnt ist, wird Schritt für Schritt erklärt und auch die Bedienung ist wirklich einfach und top.

    Eine Umstellung, aber nicht wirklich ein Negativ-Punkt, ist der fehlende Home-Button. Aber man gewöhnt sich sehr schnell dran.

    Top die Möglichkeit 2 SIM-Karten zu nutzen, wir haben es gleich mal getestet und ich muss sagen: ICH BIN BEGEISTERT!

    Das Handy sollte in unserem Fall für Mutti sein, welche durch einen Schlaganfall nicht mehr ganz auf der Höhe ist, natürlich lieb gemeint. Samsung kannte sie bereits und auch für sie, ist die Handhabung des Gerätes wirklich sehr gut umzusetzen. Auch die Leichtigkeit hat sie sehr positiv überrascht!

    Wir können das Gerät nur weiterempfehlen :)
    - BIlder gibt es keine, da Mutti überall drauf ist ;) -
    Antworten
  • von Böhne - Fröhlich

    Einfach super und für jeden kleinen Geldbeutel geeignet

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, tolles Design, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super, einfach super
    • Nachteile: keiner
    • Geeignet für: alle, ob alt oder jung
    Nun bin ich auch stolzer Besitzer des Samsung A6 2018, es ist super leicht und ganz toll in der Anwendung. Ich bin immer sehr skeptisch mit neuen Handys, mein jetziges ist von meiner Tochter. Aber man muss auch mal was neues versuchen und ich bin voll begeistert.

    Ich selbst hatte vorher A3 2015 und es ist natürlich größer aber liegt sehr gut in der Hand und ist auch leicht zu bedienen. Das Gehäuse ist sehr schön verarbeitet und durch die runden Ecken wirkt es sehr edel im Design. Schade das es wieder nur schwarz und gold gibt, aber schwarz ist immer sehr schick, dafür habe ich eine schöne grau Hülle dazu gekauft.

    Das Einrichten des Handys und die Datenübertragung war etwas schwierig, da musste meine Tochter ran und hat dann alles für mich übertragen auf das neue Handy. Nun nutze ich es seit fast 2 Wochen und bin echt begeistert. Ich komme sehr gut damit zurecht und durch den Fingerabdruck und die Gesichtserkennung geht alles nun viel schneller.
    Super ist, dass es nun 2 Sim Karten zusammen nutzen kann, echt klasse, wir haben die Sim 2 aber erstmal mit rein gebaut aber noch nicht aktiviert. Das Display ist sehr groß und sehr schon in der Verarbeitung, es liegt schön in der Hand und ist sehr leicht. Die 5,6 Zoll an Displaygröße ist echt sehr gut und völlig ausreichend für mich. Die Auflösung ist für mich ausreichend und ich finde, es macht tolle Bilder für die 16 Megapixel Kamera, auch die Frontkamera macht schone Bilder und sogar mit Blitz. Am lustigsten ist die Sticker Funktion der Frontkamera, sehr toll und man kann mit den Enkeln und mit den Kindern tolle Bilder machen. Am schönsten ist die Vollbildfunktion der Kamera, im Alter und auch so ist es echt viel deutlicher zu erkennen. Da kann der Urlaub bald kommen, für schöne Bilder bin ich immer zu haben. Einige vorinstallierte Apps haben wir beibehalten und andere, die ich nicht benötige gestoppt, dies ging super und durch die Gerätewartung kann man alles auch sehr gut überwachen und anhalten, was so im Hintergrund sonst läuft und Akku zieht.
    Die Energieversorgung, also ich lade es derzeit nur aller zwei Tage und es hält super. Und bis jetzt hält es was es verspricht. Ich bin auch froh das das Ladekabel Micro USB ist, ich nutze es überall, ob am Laptop auf Arbeit o.a. Ich nutze es derzeit immer im mittel Energiesparmodus und dann hält es noch viel länger und zur Not ist die Powerbank noch in der Tasche. Ich kann damit sehr lange telefonieren und auch mein Headset ging toll zu installieren und super zu koppeln. Ging alles super einfach und ist auch im Alter gut zu verstehen. Auch unser TV Samsung wurde sofort erkannt und zu nutzen über die Apps. Das macht echt Laune und es ist sehr schnell.

    Mein Fazit: Ich war und bin immer Samsung Fan und mit diesem kleinen schönen neuen kann man nichts falsch machen. Ich würde und werde es jedem weiterempfehlen, weil es auch für den kleinen Geldbeutel super geeignet ist. Ich kann es nur empfehlen.
    Antworten
  • von Prinz_Valium

    mehr J6 als A6

    • Vorteile: sehr wertig verarbeitet, Klinkenanschluss, Rückseite aus Metall statt Glas, immerhin 32GB Speicher, flüssiges System und Bedienung
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, nur Micro-USB, kein Staub- und Spritzwasserschutz, billige Kopfhörer beigelegt, kein Schnelladen, Fingerabdrucksensor direkt unter der Kamera, On-Screen Home-Button trotz ausreichendem Rand
    Als Nutzer des A3 2016 war ich gespannt, was mich mit dem A6 erwarten würde. Vorab: meine Erwartungen wurden leider enttäuscht. Das Handy ist dabei nicht grundsätzlich schlecht. Die metallene Rückseite gefällt mir besser als die frühere Glasfläche, ist sie doch sicher vor Sprüngen und etwas weniger anfällig für Fingerabdrücke. Wie das ganze Handy fühlt sie sich wertig und solide verarbeitet an. Spaltmaße oder durchbiegen des Gehäuses konnte ich nicht feststellen. Power, sowie die Lautstärketasten sind gut erreichbar und reagieren zuverlässig. Positiv fällt mir auch der verbaute Klinkenanschluss auf, der heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Ebenso gefallen die 32 GB interner Speicher. Zu oft werden die kleineren Modellvarianten mit nur 16 GB abgespeist, die leider (auch mit extra Speicherkarte) nicht ausreichen. Das System läuft bei mir bisher fast einwandfrei und angenehm flüssig. Auch die Ausdauer des Akkus reicht für einen ganzen Tag, auch bei häufigerer Nutzung. Leider sind mir dem gegenüber deutlich mehr negative Punkte aufgefallen: Der Lautsprecher ist oben auf der rechten Seite über dem Powerbutton platziert, wo ich ihn doch öfters zuhalte, vielleicht auch nur eine Gewöhnungssache. Ebenfalls neu für mich ist ein Fingerabdruckscanner, der leider recht klein und dann auch noch direkt unter der Kamera platziert wurde. Fingerabdrücke auf der Linse sind damit vorprogrammiert. So gut Auflösung, Farben und Helligkeit des Displays auch sind, bereits bei diesem Modell ist es zu groß, so dass ich beim Umgreifen mit einer Hand regelmäßig mit dem Handballen unbeabsichtigte Eingaben ausführe. Während an den Seiten praktisch kein Rand zu sehen ist, sind oben und unten schwarze Balken zu finden. Warum der Untere nicht für Home-Taste etc genutzt wird, sondern diese als on-Display-Variante umgesetzt wurden kann ich nicht verstehen. Unverständlich ist für mich auch, warum einem Handy der A-Serie nicht die üblichen In-Ear-Kopfhörer, sondern nur billige 08/15 Hörer dabei sind. Dies ist ein Rückschritt gegenüber den vorigen A-Modellen ebenso wie eine fehlende Schnelladefunktion sowie -netzteil. Ein Spritzwasser- oder Staubschutz ist ebenso nicht mehr vorhanden. Genausowenig wie ein USB-C-Anschluss, hier gab es wieder ein Downgrade auf Micro-USB. Das A6 ist nun keineswegs ein schlechtes Handy. Dass Samsung dieses Handy jedoch als neuestes Modell der A-Serie vorstellt wirkt wie eine Mogelpackung, da in fast allen Belangen Rückschritte gemacht wurden.
    Antworten
  • von Vivian G.

    Gutes Smartphone aber verbesserungsfähig

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, Preis, liegt gut in der Hand, sehr wertig verarbeitet, Haptik und Optik, Größe und Gewicht, Platz für 2 SIM-Karten + Speichererweiterung
    • Nachteile: keine Schnellladefunktion, Fehlende Benachrichtigungs-LED, nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, Hauptkamera und Qualität der Fotos, fehlender Home-Button
    Ich habe das Samsung Galaxy A6 innerhalb einer Kampagne zum Testen erhalten.
    Ich benutze das A6 als Zweithandy, momentan habe ich das Samsung Galaxy S8 zuhause.
    Das Samsung Galaxy A6 habe ich in der Farbe gold erhalten.
    Das A6 liegt mit seiner Größe und dem Gewicht von 162g gut in der Hand und kann von mir problemlos auch mit einer Hand bedient werden.
    Es ist fast genauso groß wie mein Samsung Galaxy S8, tatsächlich ist es sogar ein Stück breiter als das S8.

    Die Rückseite besteht aus Aluminium und fühlt sich super an. Endlich kein Glas, das leicht brechen kann und voll mit Fingerabdrücken ist, wenn man keine Hülle trägt. Auch gegenüber dem S8 empfinde ich die Haptik als deutlich angenehmer.

    Das A6 verfügt über ein 5,6 Zoll großes Display. Es handelt sich hierbei um einen On-Screen. Was mir hierbei vor allem fehlt ist der Home-Button. Im oberen Bereich befindet sich die Selfie-Kamera, die Hörmuschel und die Sensoren für die Gesichtsentsperrung.
    Leider verfügt das A6 nicht über eine Benachrichtigungs-LED, wie ich es von meinem S8 gewohnt bin. Grundsätzlich schade, da man immer wieder die Tastensperre betätigen muss, um zu schauen, ob man Nachrichten erhalten hat. Statt einem Benachrichtigungs-LED kann man einen Blitz bei der Benutzung der Selfie-Kamera einstellen. Für mich eine Spielerei, die ich nicht benötige.

    Auf der Rückseite befindet sich die Hauptkamera und darunter der Fingerabdrucksensor, zum Entsperren der Tastensperre. Rechts daneben ist der LED-Blitz. Der Fingerabdrucksensor ist meines Erachtens nach zu nah an der Kamera. Fingerabrücke und eine "dreckige" Kameralinse sind die Folge.
    Auf der rechten Seite befindet sich der An- und Ausschalter. Auf der linken Seite finden sich dann die "laut und leise Tasten" und darunter der Einschub für die SIM-Karte. Darunter befindet sich ein weiterer Einschub für eine zusätzliche SIM-Karte plus die Möglichkeit der Speichererweiterung mittels microSD-Karte. Praktisch und super! Sollte für jedes Handy Pflicht sein!

    Unten ist dann der micro-USB-Anschluss für die Akkuaufladung, das Mikrophon und Kopfhöreranschluss.
    Einen veralteten Micro-USB Anschluss zu verbauen, finde ich echt schade. Jetzt liegen wieder jede Menge unterschiedliche Ladekabel bei mir zuhause rum. Außerdem muss man ständig probieren, wie rum der Stecker richtig rum drin ist. Auch das mitgelieferte Ladekabel ist meines Erachtens nach zu kurz. Leider verfügt das A6 auch über keine Schnellladefunktion, wie ich es vom S8 gewohnt bin. So nimmt das vollständige Laden gerne auch mal 2-2,5h in Anspruch.

    Die Hauptkamera ist für mich schon eine Enttäuschung. Bei "guten" Lichtverhältnissen macht die Kamera relativ gute Fotos. Sind die Lichtverhältnisse schlechter, hat man unscharfe Bilder.
    Ich habe Fotos mit dem A6 und dem S8 gemacht (alle zur gleichen Zeit, am gleichen Ort und mit den selben Lichtverhältnissen). Die Kamera vom A6 macht Fotos, auf denen meine Wände bläulich aussehen, obwohl ich weiße Wände habe. Außerdem hat sie deutliche Probleme dunkle Objekte scharf und detailliert darzustellen. Was beim S8 wunderbar klappt. Grundsätzlich nichts schlimmes, wenn man keinen Wert darauf legt. Für mich sind die Fotos aber nicht wirklich brauchbar, da ich grundsätzlich alles mit meinem Handy fotografiere und keine zusätzliche Kamera nutze.

    Die Fingersensorenentsperrung klappt relativ gut. Die Entsperrung über die Gesichtserkennung kommt auf die Lichtverhältnisse an. Ist strahlender Sonnenschein hat die Gesichtserkennung schon Probleme das Telefon zu entsperren.

    Die Menüführung ist für "Samsung-Kenner" relativ einfach. Leute, die bislang kein Android gewohnt sind, müssen sich erst mal umstellen, was aber nicht kompliziert ist.

    Die Installation ging fix und hat ca.5min in Anspruch genommen. Alle meine Samsung-Daten wurden dann durch ein Einloggen mit meinem Samsung-Konto automatisch übertragen.

    Das Display vom A6 hat eine Auflösung von 5,6 Zoll. Die Auflösung und Farbwiedergabe ist gut.



    Antworten
  • von Kondoria

    Meine erste Woche mit dem A6

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor
    • Nachteile: Keine LED-Anzeige
    Seit etwas mehr als einer Woche ist das Samsung Galaxy A6 in Gold jetzt mein Alltagsbegleiter. Das Metallgehäuse sieht sehr edel aus, hat dabei aber den Nebeneffekt, dass es gern mal wie frisch geölt aus der Hand flutscht. Ich habe darum vor dem ersten Gebrauch eine Schutzhülle und auch gleich einen Displayschutz besorgt (nachdem mein altes Handy ohne diese Schutzmaßnahmen nach einigen Stürzen röchelnd den Geist aufgegeben hatte). In voller Montur konnte ich das A6 dann endlich in Betrieb nehmen, und das zu meinem Erstaunen viel schneller als gedacht. Ich habe alle Apps über mein Google-Konto ganz einfach übertragen und konnte in den meisten Fällen problemlos da weiter machen, wo ich beim alten Gerät aufgehört hatte.

    POSITIV:
    --- Der Fingerabdrucksensor. Der funktioniert wirklich zuverlässig jedes Mal, egal wie schwitzig oder (Chips-) fettverschmiert meine Finger sind. Beim alten Handy war das immer eher ein Glücksspiel.
    --- Die Akkulaufzeit: Der Akku hält bei normalem Betrieb bei mir mehr als einen Tag. Es gab schon Tage, an denen ich gar nicht aufladen musste und trotzdem nicht unter die kritischen 30 % gefallen bin. Laden tue ich bis maximal 90 %.
    --- Die Gesamt-Performance: Alles läuft flüssig, ob beim Facebooken, Spielen oder Musikhören.

    NEGATIV:
    --- Keine LED-Anzeige! Das Gerät kommt weder mit LED-Blinker noch mit Always-On-Display wie in früheren Generationen. Abhilfe habe ich mir mit einer selbstinstallierten Always-On-App geschafft.
    --- Manchmal öffnet sich nach dem Entsperren des Bildschirms oder beim Öffnen von WhatsApp ungefragt die Kamera. Hoffentlich wird dieser Bug noch gefixt.

    Noch unentschlossen bin ich bei der Kamera. Einige der Bilder, besonders bei der Frontkamera, waren mir zu unscharf. Ich werde weiter testen und schauen, ob ich über ein paar Einstellungen bessere Ergebnisse erzielen kann.
    Antworten
  • von Sabi95

    Schönes Desgn, unzeitgemäße Hardware

    • Vorteile: liegt gut in der Hand, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: Keine Schnelladefunktion, nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, niedrige Auflösung, alter Przessor, Always on Display nicht verfügbar
    Ich benutze das Samsung Galaxy A6 in schwarz mittlerweile seit einigen Wochen.

    Ich bin mit dem Design sehr zufrieden. Das Handy sieht auf den ersten Blick der S-Reihe
    sehr ähnlich und fühlt sich sehr edel an. Dadurch dass das Gorillaglas auf der Hinterseite
    durch ein Metallgehäuse ersetzt wurde, fühlt sich das Handy noch robuster als seine
    Vorgänger an. Mit den abgerundeten Kanten liegt das Smartphone gut in der Hand.
    Sowohl die Größe des Handys als auch die des Displays sind gut getroffen für ein
    Mittelklassenmodell. Der Rand um den Bildschirm herum könnte etwas schmaler sein,
    um das Handy noch edler erscheinen zu lassen, bei der A-Serie ist aber so ein Rand
    ganz normal. Der Fingerabdrucksensor und die seitlichen Knöpfe sind gut platziert,
    sodass auch etwas kleinere Hände sie erreichen können.

    Allerdings ist das Handy im Wesentlichen ein Rückschritt gegenüber der
    Vorgängergeneration. Der Super-AMOLED-Display hat nur eine Auflösung von
    1480x720 Pixel, sodass das A6 nicht einmal Full-HD Auflösung bieten kann, obwohl dies
    in der Mittelklasse bereits ein Standard ist. Man kann die einzelnen Pixel des Displays
    mit bloßem Auge erkennen. Dies kann einige, die an Full-HD oder besseres gewohnt
    sind, sicherlich stören.

    Ein weiterer großer Minuspunkt bereitet die Ladefunktion. Das Handy verfügt nur über
    eine Micro USB Ladebuchse und ist nicht zum Schnelladen fähig. Ein USB-C Anschluss
    und die Schnelladefunktion wären jedoch meiner Meinung nach in 2018 unerlässlich.
    Bereits das A5 (2017) verfügte über diese Features.

    Ein weiteres No-Go ist der Rückschritt bei dem Prozessor. Der Prozessor, der im A6
    unter das Gehäuse kommt, ist der gleiche, wie der im Galaxy J7 (!) und somit eine ältere
    Generation als beim Vorgänger A5 aus 2017. Einfache Anwendungen und Spiele kann
    das A6 noch abspielen aber bei schwierigeren Aufgaben kommt es ins Ruckeln.
    Man würde denken, dass Wasser- und Staubschutz bei 309€ UVP schon
    selbstverständlich wären, aber nein, das A6 hat keinerlei Wasser- oder Staubschutz.

    Alles in einem ist es sehr schönes und modern aussehendes Handy, das hardwareweise
    nicht viel hergibt und (zurzeit) für einen vergleichsweise zu hohen Preis verkauft wird. Ich
    als momentaner Benutzer eines Samsung Galaxy A5 (2017) werde keinesfalls auf das
    Galaxy A6 (2018) wechseln.
    Antworten
  • von Raphael94

    Solides Mittelklasse Smartphone

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    Das Samsung Galaxy A6 kommt in einer schönen aber schlichten Verpackung. Dem Handy sind ein Ladekabel, Lautsprecher und die Bedienungsanleitung beigelegt. Die Erstanmeldung gestaltet sich sehr einfach und zügig. Das verbinden mit dem Wlan klappt ohne Probleme. Auch das Herunterladen von Apps geschieht schneller als man schauen kann. Der erste Eindruck ist ein überzeugend zügiges Smartphone das mit seinem Design einen sehr edlen Eindruck macht. Das Smartphone ist deutlich größer als mein vorheriges SAMSUNG GALAXY S5 MINI, daher ist die Handhabung noch etwas ungewohnt. Der Fingerabdrucksensor funktioniert einwandfrei, ist meines Erachtens leider ein wenig zu hoch und zu nah an der Kameralinse. Sehr eindrucksvoll ist der Display, der schon fast über die Ränder hinauswächst und ein gestochen scharfes Bild liefert. Alles in Allem habe ich einen sehr guten ersten Eindruck des GALAXY A6 erhalten.
    Antworten
  • von Anke D.

    Absolute Beigeisterung

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, Kamera ist super
    • Geeignet für: Dual-SIM
    Das war die beste Entscheidung. Handy inkl. 2 Simkarten und einer Speicherkarte. Perfekt wenn man das Handy geschäftlich und privat nutzt. Keine 2 Handys mehr. Der Übertrag der Daten hat auch super funktioniert und es läuft es sauber und schnell. Kamera macht tolle Fotos und ich würde es jederzeit sofort wieder kaufen.
    Antworten
  • von LumiNeuz

    Gutes Mittelklasse Smartphone

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: Keine Schnelladefunktion, nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, kein USB C
    • Geeignet für: kleine Hände, wenig Ansprüche, kleines Geld
    Ich durfte das Samsung Galaxy A6 fast einen Monat testen.

    Der erste Eindruck des Galaxy A6 war sehr überraschend.
    Es wirkt sehr hochwertig und liegt sehr gut in der Hand.

    Design:
    Das Metallgehäuse wirkt sehr stabil und durch das Matte Schwarz sehr edel.
    Die Anordnung der Seitlich angebrachten Knöpfe ist sehr gut und haben einen tollen Druckpunkt.
    Die Position der Hinteren Kamera und des Fingerabdrucksensors sind gut gelungen.
    Ein Kopfhörer Anschluss, sowie ein Micro USB Anschluss sind vorhanden – toll wäre hier USB-C
    Es gibt 2 Slots, in die man 2 SIM Karten UND eine Micro SD Karte (bis 265GB) einführen kann.

    Display:
    Das 5,6“ Große HD+ AMOLED Display hat tolle Farben, aber leider wirkt es etwas unscharf.
    Bei diesem Smartphone sind keine Edge Kanten vorhanden und auch keine abgerundeten Ecken im Display.

    Kameras:
    Die hintere Kamera sitzt mittig im Gehäuse und schaut nur wenige Millimeter aus dem Gehäuse heraus. Die Bilder sind gut und akzeptabel, nur bei Dunkelheit hat die Kamera so ihre Schwierigkeiten.
    Die vordere Kamera – perfekt für Selfies- diese 16MP Kamera ist sehr gut und hat auch noch einen Frontblitz.
    Was mich hier stört, wenn man das Smartphone ablegt, klappert der Bildstabilisator der Kamera.

    Sicherheit:
    Samsung hat bei diesem Smartphone einen Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung eingebaut und beides funktioniert im Alltag ganz gut – auch mit Brille.
    Samsung KNOX ist auch mit an Board in der Version 3.1

    Software + Akku:
    Installiert habe ich ca. 100Apps und alle funktionieren Problemlos.
    Vorinstalliert ist Android 8.0.0 und Samsung Experience 9.0 – wie hier die Update Politik aussehen wird, weiß ´man noch nicht.
    Der Akku ist mit 3000mAh ausreichend und hat bei mir auch mal bis zu 4 Tage gehalten.
    Leider wird hier keine Schnelladefunktion geboten.

    Fazit:
    Ein paar Kleinigkeiten fallen direkt auf, die Samsung hätte besser machen können, (wie USB C, QI-Ladefunktion, LED-Benachrichtigung, Schnellladefunktion, IP Zertifizierung,...), aber irgendwo muss ja der günstigere Preis herkommen.
    Für Personen mit „wenig“ Ansprüchen, kleinen Händen und kleinem Geld ist dieses Smartphone sehr zu empfehlen!



    Antworten
  • von J. Illgen

    Gutes Handy, allerdings mit Rückschritten und zu teuer

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Ich konnte das Samsung A6 2018 im Rahmen eines kostenlosen Produkttests unter die Lupe nehmen und möchte meine Erfahrung teilen.
    Nach dem ich das Samsung Galaxy A6 2018 erhalten habe, ging es auch gleich an das Einrichten.
    Das ging sehr einfach und mit Hilfe von Smart Switch waren nach einer kurzen Zeit all meine Daten und Apps auf dem neuen Gerät kopiert.
    Leider ist kein OTG-Adapter im Lieferumfang enthalten, so konnte ich die Smart Switch-Funktion nur per SD-Karte ausführen. Per Kabel mit Adapter würde ich wesentlich benutzerfreundlicher und komfortabler finden.

    Nach dem Einrichten kam auch sofort ein Update mit dem aktuellen Sicherheitspatch von Android. Die Leistung des Smartphones im alltäglichen Gebrauch finde ich völlig ausreichend. Für die breite Masse, die zum Beispiel nur Whatsapp, Internet, Telefonie, Kamera etc. benutzt, ist das A6 2018 ein treuer Begleiter.
    Den aktuellen Marktpreis in Höhe von ca. 220 Euro finde ich dabei wesentlich realistischer als die UVP, die Samsung vorschlägt. Fairerweise muss man sagen, dass man bei anderen Herstellern für diesen Preis mehr Ausstattung erhält.

    Die Haptik und Verarbeitung vom Gehäuse ist gut und die Größe des A6 2018 ist auch noch hosentaschenfreundlich. Positiv zu erwähnen ist, dass das Gehäuse aus Metall ist und nicht aus Glas. Mir persönlich gefällt es besser.

    Im Gegensatz zum Beispiel zu den Top-Smartphones von Samsung bietet das A6 2018 sogar 2 vollwertige nano SIM-Slots und einen separaten micro SD-Slot.
    Leider verzichten Samsung auf einen USB C Anschluss und auf die Schnellladefunktion (beim A5 vorhanden). Beides sollte heute Standard sein.

    Der Akku schafft es gut über den Tag, was aber auch mit der Display-Auflösung zusammen hängt, denn diese ist nur HD+.

    Das Samung A6 2018 ist nicht staub- und wasserdicht, dennoch lässt sich der Akku nicht tauschen.

    Fazit: solides Handy mit zu hohem UVP, guter Verarbeitung, aber mit allerlei Rückschritten im Gegensatz zum Vorgänger bzw. zum heutigen Standard.
    Antworten
  • von MagickHW

    Samsung Galaxy A6 - tolles Handy, schwache Kamera

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, sehr wertig verarbeitet, Dual-SIM, sehr helles Display
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, schwache Kamera
    • Geeignet für: Leute, die keinen oder wenig Wert auf die Kamera legen
    Habe das Samsung Galaxy A6 heute bekommen. Geliefert wird es in einer Samsung-typischen schlichten Verpackung. Zum Lieferumfang gehören ein Ladegerät, ein USB-Kabel sowie Kopfhörer. Gleich die erste Enttäuschung: das A6 hat einen Micro-USB-Anschluß - das ist nicht mehr zeitgemäß. Trotzdem gleich aufgeladen und mit zwei SIM-Karten und einer SD-Speichererweiterung bestückt. Das Einrichten des A6 mit Android 8.0 Oreo funktioniert einfach und schnell, da ich schon seit Jahren nur Samsung-Geräte verwende, auch die Steuerung der zwei SIM-Karten ist klar strukturiert und gut gelöst. Nun geht es ans testen. Anrufe, Nachrichten, SMS, E-Mails alles läuft flüssig und rund. Sogar das Display mit der relativ niedrigen Auflösung von 1440x720 Punkten weiss zu gefallen und überzeugt durch seine Helligkeit. Nun zum eigentlich wichtigstem für mich - die Kamera. Bei gutem Licht gelingen auch gute Bilder, sobald es leicht anfängt, und hier liegt die Betonung auf leicht. dämmert oder es dunkler wird werden die Bilder unscharf und verrauscht. Sehr schade, da habe ich mehr von Samsung erwartet. Wenn ich ehrlich bin: eigentlich unbrauchbar die Kamera. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, empfehlen kann ich das A6 nur denjenigen, die auf die Kamera des Handys keinen oder wenig Wert legen.

    Fazit: wie in der Überschrift beschrieben: ein echt tolles Handy mit schwacher Kamera.
    Antworten
  • von Bontego

    Sehr zufrieden

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super, Keinen Home Button mehr
    Ich konnte das Smartphone nun einige Tage im Urlaub in Kroatien testen. Die Installation ging problemlos. Bedienung wirklich simple. Anfangs hatte ich Bedenken da es den Home Knopf nicht mehr gibt. Aber auch das würde super gelöst und ist besser als vorher. Kamera ist für dieses Geld ebenfalls Spitze. Zum Smartphone hab ich mir eine Gummihülle gekauft und das Handy liegt dadurch sehr gut in der Hand. Ich kann das Smartphone bedenkenlos weiterempfehlen.
    Antworten
  • von Eichendealer

    Wertiges Produkt mit kleinen Schwächen

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: Kein Always On Display, nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, Fingerprint auf der Rückseite
    • Geeignet für: Einsteiger
    Nach dem Unbox des Samsung Galaxy A6 habe ich mir einen ersten Eindruck verschafft.

    Verglichen mit dem A5 ist es etwas größer und liegt besser in der Hand.

    Direkt haben wir das Handy an den Strom angeschaltet um im Installationsprozess nicht wegen eines Leeren Akkus abbrechen zu müssen.
    Dabei fiel uns direkt auf das nur ein "Micro USB" und kein "USB C" verbaut wurde, beim A5 - 2017 ist dieser bereits "Standard".
    Auch das Netzteil hat keine Schnellladefunktion wie beim A5.

    Okay weiter im Einrichtungsprozess, mit den passenden Accounts und Passwörtern war das Smartphone wie gewohnt sehr flix eingerichtet.
    Jetzt noch den Fingerprint hinzufügen?
    Oh der Sensor ist auf der Rückseite und nicht wie gewohnt unten auf der Vorderseite.

    Jedoch ist das reine Gewohnheitssache, er funktioniert tadellos.
    Die Bedienung ist ungewohnt hat aber auch seine Vor und Nachteile wie der Sensor auf der Vorderseite.

    Nach weiterer Einrichtung fehlte uns die Funktion die "Anrufe von WhatsApp" mit den Tasten zu steuern, ebenfalls scheint es einen Bug zu geben das "WhatsApp" Benachrichtigungen gar nicht angezeigt werden wenn das Handy gesperrt ist. (Schwarzer Bildschirm)

    Der "Schwarze Bildschirm" ist auch direkt der nächste Punkt, wo ist das "Always on Display" geblieben?
    Anderer Displaytyp und diese Funktion ist futsch, sehr schade.

    Die Dual-Sim funktion konnten wir leider nicht näher testen, jedoch machen die Einstellungen ein sehr guten Eindruck das sie tadellos ins System Implementiert ist.

    Alles im Allen ist es ein Wertiges Gerät mit leider ein paar kleinen Schwächen oder "Nachteilen" gegenüber dem A5-2017 gesehen.

    Als Einsteigergerät gebe ich dem A6 eine klare Empfehlung, wer etwas "Mehr" wünscht, dem würde ich heute noch den Vorgänger, das A5-2017 empfehlen.
    Antworten
  • von MohammadS

    Elegant und Schickes Samsung Smartphone

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    Das Design und die Verarbeitung des A6 Smartphones sind sehr gut.
    Das Alu-Gehäuse, dem glatten Backcover und die Glasfront machen einen sehr hochwertigen Look,
    dazu kommt noch die Größe des Displays für die Preisklasse mehr als genug.
    Die Handhabung und die Geschwindigkeit sind sehr überzeugend.
    Beim Einschalten und einrichten hat alles prima geklappt auch die installierten Apps liefen problemlos.
    Das große Display die Farben und der Kontrast sind einfach nur brillant!
    Die Kameras auch die Frontkamera überzeugen mit Scharfen Farben und exzellenten Bildern!!
    Der Klang vom Lautsprecher ist schön laut und deutlich.
    Es gibt einen 32 GB großen Internen Speicher, was meiner meinung nach völlig ausreichend ist as man den Speicher mit einer Speicherkarte noch erweitern kann.
    Das Akku hielt den ganzen Tag bei dauerbenutzung und ds aufladen ging sehr flott .
    Ich finde das Samsung A6 hat mich voll und ganz überzeugt, alleine das design und die Kameraqualität sind exzellent daher empfehle ich dieses Smartphone weiter und werde es daher auch behalten.
    Antworten
  • von SH B

    gelungenes Smartphone für Jedermann

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Ich möchte heute ein paar Worte zu dem Samsung Galaxy A6 hier abgeben, da ich dieses Smartphone derzeit in einer Testaktion bei „The Insider“ auf Herz und Nieren prüfen darf.
    Das Samsung Galaxy A6 ist ein edles Smartphone, welches durchaus mit dem Flaggschiff von Samsung, das S9 mithalten kann. Es ist vom Aussehen und Größe sogar mit dem S9 verwechselbar, wenn diese neben einander liegen. Ein paar Abstriche bei von Performance und Leistung muss man machen, aber es gibt auch ein paar Vorteile, wie z.B. der Preis, Dual-SIM und die Akkuleistung.
    Die Materialien aus dem das Smartphone hergestellt wurde, gehen so in einander über, dass es wirklich super in der Hand liegt und es sich sehr gut anfühlt.
    Die Einrichtung des Telefons geht schnell und einfach. Beim Personalisieren sind einem keine Grenzen gesetzt, hier kann jeder für sich entscheiden, welche Farben, Themen, Symbole sie/er schön findet. Die Auswahl ist riesen groß und geht von kostenlos bis teuer.
    Die Übersicht der wichtigsten Einstellungen und Funktionen über das aufscrollende Fenster vom oberen Bildschirmrand her finde ich absolut hilfreich, unter anderem beim Verbinden mit anderen Geräten, wie Smartwatch, Autofreisprechanlage, Kopfhörer oder auch TV-Stick und, und, und. Das ist wie schon auch bei den Vorgängermodellen richtig toll.
    Das Display hat ein sauberes, klares, scharfes Bild, auch wenn es „nur“ eine HD-Auflösung hat. Die automatische Helligkeitsanpassung des Displays wurde vom A3 zum A6 deutlich nachjustiert und verbessert.
    Das Telefonieren, wofür eigentlich ein Handy da sein soll, so ist zumindest meine Einstellung, tritt sehr leicht bei den heutigen Smartphone in den Hintergrund, da es mit den technischen Ausstattungsmerkmalen fast ein Netbook ersetzen kann.
    Die Digitalkamera mit 16 MegaPixel ist absolut ausreichend. Die Qualität ist sehr gut und mit den ganzen Extras benötigt man keine extra Kamera mehr.
    Die Dual-SIM Funktion ist absolut genial, denn nun hat das Rumgelaufe mit 2 Handys endlich ein Ende. Es ist auch ein wirkliches Dual-System, weil hier trotz des Einsatzes von 2 SIM-Karten auch noch die Speichererweiterung per SD-Karte Platz findet. Das ist wirklich super, denn ich habe auch schon gesehen, dass entweder die 2. SIM-Karte oder die Speichererweiterung Platz findet, was bei unserem Speicherplatzbedarf heutzutage nicht wirklich sinnvoll ist.
    Was mich noch sehr positiv überrascht hat, ist die AKKU-Leistung. Ich hatte das Smartphone in der ersten Testwochen nicht viel in Gebrauch, aber Einrichten, rumsuchen, etc., was man halt mit einem neuen Handy so alles macht und ich musste erst nach ca. einer Woche wieder ans Ladegerät. Bei normalem Gebrauch waren es immerhin noch gute 3 Tage, die der Akku schaffte. Das war einfach Spitze, da man sich ja heute mit den Akkus wieder in die Steinzeit zurückversetzt fühlt. Bei anderen Smartphones muss ich jeden Tag ans Ladegerät oder sogar eine extra Powerbank mitnehmen. So habe ich vor knapp 30 Jahren mit den Handys angefangen. Mal schauen wie lange die Akku-Leistung so super bleiben wird?
    Was mir leider bei dem A6 fehlt, ist der IP68 Standard. Dieser besagt, dass das Smartphone auf jeden Fall Spritzwasser dicht ist, wenn nicht sogar Wasserdicht für kurze Tauchgänge. Das finde ich sehr schaden, denn von meinen A3 bin ich diesen Standard einfach gewohnt und wollte diesen nicht mehr missen – Sehr schade.
    Was ich nicht so gut finde, ist das Ladekabel mit dem USB-B Stecker, denn hier macht Samsung den nächsten Rückschritt, weil der USB-C Stecker auch schon 2017 bei dem A3 mit dabei war.
    Summa Summarum kann ich dieses gut gelungene Gerät weiterempfehlen, denn Preis-Leistung ist absolut in Ordnung. Empfehlenswert ist es, sich eine Schutzhülle zuzulegen.
    Antworten
  • von Silamon

    Powerpaket zu einem guten Preis!

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, Leistungsstark, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, schwaches Display, wenig Kameramodi
    • Geeignet für: Geeignet für Personen die ein überdurchschnittliches Mittelklassehandy wollen.
    Das A6 ist in einem schlanken und edlen Design verarbeitet, welches durch das Metallcover noch aufgewertet wird. Die Taster lassen sich einwandfrei betätigen, sind gut erreichbar positioniert und das Gehäuse ist fest und sauber verarbeitet. Mit seinen ca. 160 Gramm liegt das Gerät stabil in der Hand. Bei einhändiger Bedienung jedoch, läuft das Handy Gefahr aus der Hand zu rutschen (Abhilfe durch Einhändigen Modus o. Cover aus Silikon).
    Anfangs war es schwierig die Kamera nicht mit dem Fingerabdrucksensor zu verwechseln. Doch nach kurzer Eingewöhnungszeit war dies kein Problem mehr.

    Das 5,6 Zoll große Display hat eine Auflösung von 720x1480 bei einer Pixeldichte von 294 ppi. Diese ist für ein Display mit 142,2 mm Diagonale zu wenig und sorgt dafür, dass einzelne Pixel erkennbar sind (zum Vergleich hatte mein Vorgängerhandy mit einer Bildschirmdiagonale von 127mm dieselbe Pixeldichte und ist seit April 2015 auf dem Markt). Trotzdem gibt das Display ein scharfes Bild mit kräftigen Farben und einem guten Kontrast ab. Es reagiert flüssig auf Berührungen und lässt sich mit bis zu 5 Fingern bedienen. Gut ist auch das Seitenverhältnis des Display mit einem Verhältnis von 18,5 zu 9. Es ist groß, aber nicht zu breit. Das Bild wirkt nicht verzerrt und es macht Spaß auf dem Großen Display Netflix zu gucken, Spiele zu spielen oder Fotos zu machen.

    Dank dem 8-getakteten 64-bit CPU und den 3GB RAM läuft das Galaxy A6 in einer bemerkenswerten Performance. Während meiner gesamten Testzeit (Welche sich nun auf 14 Tage beläuft), gab es keine Ruckler oder erwähnenswerte Ladezeiten. Teilweise liefen bis zu 15 leistungsfordernde Apps gleichzeitig (u.a. Spotify, Snapchat, RealRacers3, YouTube, Netflix) und trotzdem führte das A6 alle Anwendungen Flüssig aus.
    Spiele wie RealRacers3 liefen in einer super Grafik und lösten dank der guten Performance großen Spielspaß und Lust auf mehr aus. Der Belastungstest der App AnTuTu Benchmark fiel ebenfalls positiv aus. Während des 15 minütigen Belastungstests hielt der Akku seine Temperatur von ca. 30°C und die Leistung des Handys blieb stabil.

    Die längste Akkulaufzeit ohne Ladung betrug ca. 62 Stunden wobei das Gerät ca. 7 Stunden im Gebrauch war. Bei intensiverer Verwendung hielt der Akku knapp 25 Stunden. Die Ladezeit des Handys beträgt im Flugmodus mit dem Original Ladekabel ca. 1 Stunde und 45 Minuten.

    Das A6 bietet viele Benutzereinstellungen und Funktionen. Kurz gefasst kann man sich das Handy nach Belieben einrichten. Vereinzelt ist die Navigation durch die Menüs kompliziert und es ist schwierig Einstellungen (wieder) zu finden. Des Weiteren funktioniert die Gesichtserkennung eher mäßig.

    Front und Hauptkamera machen bei Tageslicht zufriedenstellende Bilder. Aufnahmen mit dem digitalen Zoom gaben ebenfalls eine annehmbare Qualität ab. Der Frontblitz sorgt bei Dunkelheit für gute Selfies. Auffällig sind wenig Kameramodi und dass Bilder bei Dunkelheit leicht verwackeln.

    Durch den seitlich positionierten Lautsprecher tönt ein satter und klarer Sound. Die Position ist vorteilhaft zum Filme gucken oder Spiele spielen da der Lautsprecher nicht durch die Hand verdeckt wird. Das Mikro macht klare Aufnahmen und die Anrufqualität profitiert davon ebenfalls.

    Zusammengefasst punktet das A6 durch seine Verarbeitung, Leistung, Akku und seine Ausstattung. Minuspunkte gibt es für das schwache Display und die wenigen Kameramodi.


    Antworten
  • von Nadine05

    solides und gutes Einsteigermodell

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, Staubschutz fehlt
    • Geeignet für: Einsteiger
    Ich habe das Samsaung Galaxy A6 jetzt seit ein paar Wochen und vergünstigt zum Testen erhalten.
    Im Lieferumfang sind Kopfhörer, ein Adapter für die Steckdose sowie ein USB Lade- bzw. Datenkabel und die Bedienungsanleitung enthalten.
    Zunächst lässt sich das Smartpone einfach einrichten und die Daten dank Samsung bzw. Google Konto leicht vom alten Smartphone (bei mir das Galaxy A3 2017) übernehmen.
    Der interne Speicher von 32 GB ist für mich ausreichend und kann jeder Zeit durch eine zusätzliche Speicherkarte erweitert werden.
    Für mich ist es sehr praktisch, dass 2 SIM Karten (NANO Format) eingelegt und problemlos verwendet werden können.
    Der Fingerabdrucksensor ist sehr gut. Bei mir reagiert er schnell und zuverlässig. Bei der Gesichtserkennung hatte ich nun mehrfach leichte Probleme.
    Die Kamera ist für einfache Schnappschüsse und Erinnerungen mehr als ausreichend, aber man darf auch keine Vergleiche mit einer Spiegelreflexkamera ziehen. Bei ungüstigen Lichtverhältnisse werden gute Bilder eher schwierig. Für mich ist es aber für unterwegs einfach super und wie gesagt ausreichend. Die Kameas reagiert schnell. Schön ist die Verbesserung der Frontkamera für Selfiebegeisterte, wobei es immer noch ausreichend Luft nach oben gibt.
    Das Display hat eine gute Auflösung und schöne Farben, außerdem reagiert es in einem guten Tempo.
    Allerdings habe ich noch keine Spiele auf dem Smartphone gespielt und kann dazu keine Beurteilung abgeben.
    Ich vermisse etwas den Homebutton, aber ich denke auch daran gewöhne ich mich recht schnell.
    Insgesamt hat es noch eine angenehme Größe (5,6 Zoll) und ist gerade noch klein genug, um es mit einer Hand zu bedienen (liegt natürlich auch an der jeweiligen Handgröße ;)) und es in der (Hosen-)Tasche zu verstauen. Es liegt gut in der Hand und ist auch nicht zu schwer. Das Aluminiumgehäuse und das Display wirken wertig und gut verarbeitet. Ich habe aber zusätzlich noch eine Displayfolie sowie eine Schutzhülle angeschafft.
    Die Sound bzw. Sprachqualität ist meiner Meinung nach auch sehr gut.
    Schade ist, dass der Akku wieder fest integriert ist und sich nicht einfach austauschen lässt. Ich bin gespannt, wie lange die gute Akkuleistung aufrecht erhalten bleibt.
    Schade ist auch, dass es keinen Spritzwasser- sowie Staubschutz hat.

    Alles in allem finde ich das Smartphone für die Mittelklasse in Ordnung und der Preis ist auch ok. Allerdings würde ich eher wieder das A3 2017 nehmen, wenn ich wieder vor der Entscheidung stehen würde, ein Samsung Gerät zu kaufen.
    Antworten
  • von Katrin D.

    Super Kamera, der Rest befriedigend

    • Vorteile: liegt gut in der Hand, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: alter Ladeanschluss, Fingerabdrucksensor reagiert spät, Gesichtserkennung umständlich , Display reagiert nicht immer
    Ich habe mich für dieses Smartphone entschieden, da ich vorher immer ein Samsung hatte und ich damit sehr zufrieden war. Hier hat mich der Fingerabdrucksensor und die Kamera besonders interessiert.

    Schon bei der Einrichtung ist mir ein negativer Punkt aufgefallen. Der Fingerabdrucksensor hinten ist sehr klein und nicht gerade passend für einen Finger. Außerdem reagiert dieser sehr schlecht. Es dauert länger, bis der Finger erkannt wurde bzw. wird er nicht sofort erkannt.
    Genauso schaut es auch bei der Gesichtserkennung aus. Ist diese eingeschaltet muß man trotzdem zuerst den Bildschirm aktivieren und dann dauert es nochmal einen kleinen Augenblick, bis der Bildschirm entsperrt ist. Da würde selbst die Eingabe der Pin schneller gehen.

    Die Kamera ist aber der Hammer. Die Fotos sind klar, selbst im Dunkeln macht das A6 einzigartige Fotos. Man hat in der Kamera auch noch viele verschiedene Einstellungen, damit das Foto so geschossen wird, wie man es möchte.
    Selfies werden dank des Frontblitzes perfekt ausgeleuchtet und sehen sehr gut aus.

    Das Display ist der Hammer. Die Farben sind sehr klar und intensiv.
    Jedoch reagiert das Display manchmal nicht. Man muß dann nochmal drauftippen, damit sich etwas öffnet.

    Die Menüführung finde ich etwas kompliziert. Es gibt keine richtige Ordnung da drin. Die Apps sind doppelt enthalten, einmal auf dem Bildschirm und dann nochmal im Menü.

    Der Prozessor ist schnell. So wackelt z. B. kein Video, man kann ruckelfrei Spiele spielen und das Internet ist schnell genug.

    Es liegt sehr gut in der Hand. Leider empfinde ich das Smartphone als etwas schwer.
    Es sieht mit seinem Metallgehäuse sehr edel aus. Die abgerundeten Seiten lassen es noch besser in der Hand liegen.

    Sehr praktisch finde ich, dass man 2 Sim Karten und eine SD Karte benutzen kann.

    Ich kann dieses Smartphone A6 nur bedingt weiterempfehlen. Wenn man nicht den Fingerabdrucksensor und die Gesichtserkennung benutzen möchte, aber eine super Kamera benötigt, für den währe das Samsung A6 was.
    Antworten
  • von Benjamin W.

    Samsung A6 - Preis/Leistung passt

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss, Display Auflösung
    • Geeignet für: Einsteiger, preisbewusste Käufer
    Vorweg möchte ich klarstellen, dass ich das A6 nicht mit dem A5 vergleiche, da ich dieses Gerät nicht kenne. Der direkte Vergleich wurde jedoch bereits durch andere Nutzer hinreichend beschrieben.

    Für ein Smartphone der Mittelklasse macht es einen sehr ordentlichen Eindruck.
    Es wirkt auf den ersten Blick sehr wertig und liegt gut in der Hand. Mit seinem 5,6 Zoll großen Display benötigt man aber durchaus große Hände um es mit einer Hand zu bedienen.
    Mit 161 Gramm finde ich ebenfalls angemessen schwer.

    Unten am Gerät hat Samsung einen Micro-USB-Anschluss, das Mikrofon sowie den 3,5mm Klinkenstecker verbaut. Warum aber den alten Micro-USB? Inzwischen ist USB-C der Standard.

    Die Rückseite des Gehäuses ist aus matt schwarzem Aluminium. Dies wirkt ebenfalls sehr wertig. Unmittelbar unter der Kamera befindet sich der Fingerabdrucksensor. Diese Position ist deutlich besser als beim S8.

    Auf der linken Seite befindet sich ein Slot für eine Nano Sim Karte und ein weiterer für die zweite Sim Karte, sowie eine Speichererweiterung. Für ein Mittelklasse Smartphone finde ich diese Ausstattung wirklich gut.

    Das Display macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, obwohl es etwas grell wirkt. Ein Blick auf das Datenblatt verrät jedoch, dass es sich hierbei nicht um Full-HD handelt. Dies werde ich mir im Laufe der Zeit aber noch einmal genauer ansehen.

    Die Einrichtung erfolgte, wie bei Samsung üblich, sehr zügig und intuitiv. Nach einigen Aktualisierungen lief das Gerät einwandfrei. Derzeit kann ich noch kein Ruckeln oder Haken feststellen. Aber auch hier bin ich gespannt wie das Gerät mit etwas Ressourcenhungrigen Apps umgehen wird.

    Der Akku hält bisher erstaunlich lang. Dies könnte wiederrum der Vorteil des etwas schwächeren Displays sein. Leider bietet das Gerät weder eine Schnellladefunktion noch die Möglichkeit der Ladung per Induktion.

    Negativ aufgefallen ist mir:

    - Kein Always-On-Display
    - Kein USB-C Anschluss
    - Ladung per Induktion nicht möglich
    - Keine Benachrichtigungs-LED
    - weder Staub- noch Wassergeschützt

    Das Preis-Leistungsverhältnis empfinde ich dennoch als angemessen. Es ist nun mal kein Smartphone aus der S-Klasse und der Preis liegt mit aktuell knapp 220€-250€ auch deutlich unter der S-Klasse. Für Einsteiger oder preisbewusste Käufer kann ich dieses Gerät bedenkenlos empfehlen.
    Antworten
  • von yvilienchen

    Sehr gutes Handy

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, tolle Kamera für die Preisklasse, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt
    Ich habe mich sehr gefreut ein einem Produkttest teilnehmen zu dürfen.Das Handy kommt zusammen mit einem USB- Kabel, einem USB- Netzteil, einem Steckplatzwerkzeug, Kopfhörern und einer Kurzanleitung an. Was mir sofort aufgefallen ist, ist das schöne Design des Smartphones und wie gut es in der Hand liegt. Die Farben auf dem Handy werden sehr kontrastreich angezeigt. Praktisch ist vor allem das DUOS SIMkarten- Prinzip. Neben den zwei SIM- Karten, kann man den Speicher mit einer mircroSD- Karte erweitern. Was mir besonders gut gefällt, ist wie leicht man das Samsung Galaxy A6 neu einrichten kann. Man wird schnell, aber auch gut verständlich, durch die Funktionsweise des Smartphones geführt. Der Akku hat sich bei mir über den ganzen Tag gehalten. Das Entsperren des Smartphones über den Fingerabdrucksensor ist sehr einfach, das ständige PIN eintippen wird damit super, wenn man das denn möchte, umgangen. Über die Funktionsweise kann ich mich genauso wenig beschweren- das Handy läuft flüssig. Ich bin jetzt schon super begeistert und freue mich darüber, das Samsung Galaxy A6 in den nächsten Tagen weiter ausprobieren zu können. Daumen hoch!
    Antworten
  • von anba88

    Super Gerät für wenig Geld

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    Der erste Eindruck von dem Samsung Galaxy A6 war sehr positiv. Von außen betrachtet ist die Optik, mit dem Schwarzen Design, ähnlich dem Samsung Galaxy S9 ( siehe Bild). Das Gewicht des Samsung Galaxy ist auch optimal, es liegt gut in der Hand aber wie sicherlich viel von euch werde ich mir noch eine Schutzhülle besorgen. Die Einrichtung des Samsung Galaxy ist wie bei jedem neuen Handy, nur ist die Umstellung von IOS zu Android etwas kompliziert und dauert dementsprechend auch länger. Im ganzen bin ich erstmal zufrieden mit dem Samsung Galaxy A6. Etwas schwierig (und ungewohnt) war der Fingerscan auf der Rückseite vom Handy, da ich seit mehreren Jahren immer ein Apple Smartphone hatte war dies schon eine Umstellung. Auch die Einrichtung war etwas schwieriger als gedacht. Aber als es einmal eingestellt war, funktionierte der Fingerscan einwandfrei. Leider musste ich mir eine App runterladen um meine Daten von meinem alten Handy auf das neue zu bekommen. Bei dem Samsung Galaxy S9 war zumindest ein Adapter dabei, der fehlt hier leider und man muss dieses über WLAN durchführen ( was natürlich im ganzen viel länger dauert als mit einem Kabel)  
    Antworten
  • von Daniel B

    Gutes Einsteigerhandy

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    • Geeignet für: Einsteiger
    Das Handy ist etwas grösser als mein letztes (Galaxy S 5), liegt aber gut in der Hand und optisch gefällt es mir sehr gut. Die Kamera ist besser als meine alte, nur die Screenshot - Funktion ist etwas gewöhnungsbedürftig. Mit der sonstigen Bedienung komme ich gut zu recht. Die Akku Leistung ist in Ordnung. ich würde das A6 weiterempfehlen.
    Antworten
  • von srheiko

    A6 ein Nachfolger des A5?

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Lieferumfang: Hier ist eigentlich wie immer das Standardzubehör dabei. Kurzanleitung, Standard Kopfhörer (völlig ausreichend), Netzteil, und das Ladekabel das wie meistens für meinen Geschmack etwas zu kurz geraten ist.. Als erstes habe ich mich gleich um den Schutz des Smartphones gekümmert, und bei Ebay eine günstige Silikonhülle und ein Panzerglas bestellt. Beides passt perfekt und trägt nicht zu stark auf. Bei der Silikonhülle sind die Kanten sogar etwas gehärtet, sodass hier ein Sturz eigentlich perfekt abgefangen werden sollte.

    Zum Gerät: Positiv fällt gleich mal das neue Displayformat auf und die On-Screen Hometaste. Die Auflösung kann zwar nicht ganz mit meinem S7 mithalten, ist aber für normale Nutzung in jedem Fall ausreichend. Das Gerät läuft so flüssig das ich im Vergleich zu meinem S7 nichts vermisse. Auf der Unterseite finden sich das Mikrofon, ein Kopfhöreranschluss (erfreulicherweise), und leider noch ein Alter Micro-USB Ladeanschluss. Dies ist mir ein kleines Rätsel, da schon das A5 einen USB Tyb-C hatte. An den Seiten üblicherweise der An aus Schalter und die Lautstärketasten die immer gut zu erreichen sind. Des weiteren findet sich dort der Sim Slot, sowie ein weiterer Slot für eine 2. Sim und eine Speicherkarte . Auf der Vorderseite eine 16mp Kamera mit Blitz. Das finde ich auch einmal eine sehr gute Neuerung. Auf der Rückseite befindet sich die Hauptkamera mit Blitz die bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Bilder macht. Auch hier kommt eine 16mp Kamera zum Einsatz die meiner Meinung nach völlig ausreicht. Meist macht den Unterschied nämlich nicht die Megapixel, sondern die Optik davor verbaut ist. Zudem ist auf der Rückseite noch der neu positionierte Fingerbadrucksensor verbaut. Anfangs war ich sekeptisch aber in der Praxis stört mich das eigentlich garnicht. Einziges Problem: Wenn man das Telefon direkt per Fingerabdruck entsperrt (ohne vorher den Ein-Aus Schalter zu drücken, hängt es sich gelegentlich auf. Ein wirklicher Nachfolger des Galaxy A5 sehe ich hier nicht, eher ein Eigenständiges Mittelklassegerät nach aktuellem Stand der Technik. Es kommt im Vergleich ein älterer Prozessor zum Einsatz, es ist leider nicht wasserdicht, die Schnelladefunktion fehlt, und auch der Ladeanschluss ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Jedoch sind das Kleinigkeiten. Was auch gesagt werden sollte ist, das alte Galaxy A5 kostete bei Marktstart ca. 100€ mehr Ich selbst besitze ein S7, und vermisse nichts. Preis Leistung Top
    Antworten
  • von delila4

    Das Handy macht Spaß

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, tolle Kamera für die Preisklasse
    • Nachteile: Fest verbauter Akku, nicht spritzwassergeschützt
    Mit dem Samsung Galaxy A6 in Gold bekommt man ein Handy mit modernem Design und ansprechender Farbe. Das matte Gehäuse rutscht in der Hand nicht hin und her. Ein Nachteil hat es allerdings, es ist nicht staub– und wasserdicht. Es ist Platz für 2 Simkarten und eine Speicherkarte im Gerät vorgesehen. Das ist praktisch, denn so kann man mit einem Handy berufliches und privates voneinander trennen. Das Smartphone lässt sich gut händeln und ist leicht zu bedienen, denn es erklärt sich von selbst.

    Auf dem großen Display kann man alles gut erkennen. Die Auflösung sorgt für scharfe Bilder und satte Farben. Die Einrichtung verlief ohne Probleme. Bei der täglichen Nutzung laufen die Anwendungen flüssig und sind schnell geladen. Ich kann im Internet surfen, Emails schreiben oder auch mal ein Spiel spielen, ohne lange warten zu müssen.

    Mit den beiden Kameras werden die Fotos super. Leuchtende Farben und scharfe Kontraste machen das Fotografieren zum Vergnügen. Die Frontkamera mit Blitzlicht sorgt dafür, dass auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen das Ergebnis ansprechend ist. Die Selfies kann man dann noch mit verschiedenen Stickern dekorieren.

    Der Lautsprecher klingt angenehm, er rauscht nicht und ich kann alles deutlich verstehen. 2-3 Tage läuft der Akku, er ist in ca. 2 Stunden wieder geladen. Leider ist der Akku fest verbaut und kann nicht ausgewechselt werden.

    Das Samsung Galaxy A6 begleitet mich zuverlässig durch den Tag. Für meine Zwecke ist es gut geeignet. Das leichte Gerät ist schnell verstaut und lässt sich überall hin mitnehmen. Es ist ein gutes Handy dass für viel Spaß beim täglichen Gebrauch bietet.
    Antworten
  • von Katha2003

    Super Smartphone!!

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt
    • Geeignet für: Jeden, der nicht unbedingt ein Top-Smartphone braucht
    Da mein aktuelles Smartphone, nach fast 5 Jahren Nutzung, Probleme mit dem Akku gezeigt hat, habe ich mir das Samsung Galaxy A6 gekauft. Und ich muss sagen, ich war sofort begeistert. Schon die schöne Form und das Design hat mich angesprochen. Auch war die Bedienung von Anfang an klar verständlich und ich kannte mich gleich aus. Ich habe bereits gemerkt, dass das Galaxy A6 sehr schnell ist und auf die kleinste Berührung anspringt. Kamera hält auch, was sie verspricht. Das übertragen der Daten (z. B. Kontakte) ging einfacher als erwartet. Alles in allem würde ich mich jederzeit wieder für dieses Gerät entscheiden und würde es auch sofort, ohne Bedenken, weiterempfehlen.
    Antworten
  • von tri-fighter

    Samsung Galaxy A6 2018

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: Fest verbauter Akku, nicht spritzwassergeschützt
    • Geeignet für: Für alle, die auf ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis achten
    Das Samsung Galaxy A6 2018 teste ich bereits seit 3 Wochen auf Herz und Nieren. Von The Insiders wurde es mir als Testgerät bereitgestellt. Bisher bin ich absolut zufrieden mit der Leistungsfähigkeit.
    Ich hatte zuvor ein Samsung Galaxy S4 Active und erhielt das A6 als Modell in der Farbe „gold“. Je nach Lichteinfall gestaltet diese sich als eine unaufdringliche Mischung aus silber und rosé, die matt glänzt. Mir gefällt es und meiner Frau auch.

    Schon beim Auspacken fiel die außergewöhnliche gute Haptik auf. Das Handy liegt durch die geringe Breite sehr angenehm in der Hand. Trotzdem fällt das Display nicht zu klein aus, da die Höhe die angepasste Breite ausgleicht. Das einhändige Halten ist damit kein Problem. Lediglich die tastenlose Bedienung ist etwas, woran man sich ggf. erst gewöhnen muss. So wird zum Beispiel der Homebutton per Touchfunktion betätigt.

    Die Handhabung ist insgesamt jedoch wirklich reibungslos. Das Display ist leichtgängig und reagiert sofort ohne übertrieben empfindlich zu sein. Eine gelungene Balance, meiner Meinung nach.
    Nichtsdestotrotz gibt es zahlreiche individuelle Einstellungsoptionen, bspw. in der Helligkeit des Displays, die durch einen integrierten Blaufilter unterstützt wird. Alle Optionen sind selbsterklärend und werden derzeit noch von mir erforscht. So z.B., welche Tastureinstellungen möglich sind.

    So war auch die Inbetriebnahme intuitiv und einfach möglich. Seitlich gibt es Slots für zwei Micro-SIM und eine Micro-SD. Einstecken, anschalten und los geht’s. Kein vorheriges Laden nötig. Das Telefon startet sehr schnell, auch nachdem sämtliche Apps installiert und der externe Speicher mit Kameramaterial gefüllt wurde. Es gibt keine technischen Aussetzer, die Übertragung per WLAN in eine Cloud läuft schnell und so bin ich mit der Leistung des Telefons absolut zufrieden.

    Die Leistung des Akkus ist überragend. So kommt man bei reger Nutzung trotzdem auf knapp 2 Tage Laufzeit. Erst dann muss die Steckdose aufgesucht werden. Mir kommt es dabei zugute, dass hier noch Micro-SD Ladekabel passen aufgrund meines Vorgänger-Handys.

    Als bisher einzigen echten Kritikpunkt muss ich die Oberflächenbeschaffenheit vom Backcase anbringen. Das A6 ist relativ glatt – vergleichbar mit fein gebürstetem Edelstahl. Man klebt nie daran fest und das macht es sehr angenehm zu berühren. Man hat das Telefon gern in der Hand. Bei der einhändigen Bedienung rutscht es mir jedoch gelegentlich weg. Wie erwähnt, ist die geringe Breite vorteilhaft. Um mit dem Daumen den obersten Rand des Displays zu erreichen, müsste ich das Telefon mit allen anderen Fingern stabil festhalten können. Das funktioniert aufgrund der glatten Oberfläche nicht sonderlich gut. Schmalere Hände sind deshalb mit einer Handyhülle gut beraten.

    Fazit: Ich bin rundum zufrieden mit dem Telefon und kann es ganz klar weiterempfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
    Antworten
  • von Sonnenschein71

    Das Samsung Galaxy A6- Erste Eindrücke

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Über mein Testpaket mit meinem neuen Samsung Galaxy A6 habe ich mich sehr gefreut! Das Handy kommt zusammen mit einem USB- Kabel, einem USB- Netzteil, einem Steckplatzwerkzeug, Kopfhörern und einer Kurzanleitung an. Was mir sofort aufgefallen ist, ist das schöne Design des Smartphones und wie gut es in der Hand liegt. Die Farben auf dem Handy werden sehr kontrastreich angezeigt. Praktisch ist vor allem das DUOS SIMkarten- Prinzip. Neben den zwei SIM- Karten, kann man den Speicher mit einer mircroSD- Karte erweitern. Was mir besonders gut gefällt, ist wie leicht man das Samsung Galaxy A6 neu einrichten kann. Man wird schnell, aber auch gut verständlich, durch die Funktionsweise des Smartphones geführt. Der Akku hat sich bei mir über den ganzen Tag gehalten. Das Entsperren des Smartphones über den Fingerabdrucksensor ist sehr einfach, das ständige PIN eintippen wird damit super, wenn man das denn möchte, umgangen. Über die Funktionsweise kann ich mich genauso wenig beschweren- das Handy läuft flüssig. Ich bin jetzt schon super begeistert und freue mich darüber, das Samsung Galaxy A6 in den nächsten Tagen weiter ausprobieren zu können. Daumen hoch!
    Antworten
  • von Janine K.

    Tolles Mittelklassehandy!

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt
    Das Metallgehäuse ist top verarbeitet.

    Das Display überzeugt durch satte Farben durch sein tolles OLED Display.

    Auch der Fingersensor funktioniert tadellos.

    Einziges Manko ist für mich, dass das Gerät nicht Staub bzw Wasserdicht ist.

    Trotzdem ein tolles Mittelklassehandy!
    Antworten
  • von skadi.pk

    tolle Mittelklasse, mit allem was man braucht

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Ich darf seit einigen Wochen mit meiner Familie das Samsung Galaxy A6 über „die Insider“ testen. Ich habe das Smartphone zu einem vergünstigten Preis zur Verfügung gestellt bekommen und kann es nun in Ruhe ausprobieren. Als erstes ist uns natürlich die schicke edle Optik aufgefallen, es hat ein hochwertiges Metallgehäuse, welches es in 3 verschieden Farben gibt. Bei einer Display-Diagonale von 5,6“ ist es fast so groß wie sein Vorgänger das A5. Allerdings habe ich das Schnellladen vermisst, auch der Ladeanschluss ist ein Rückschritt meiner Meinung nach gegenüber dem A5. Es ist wieder der übliche Micro-USB Anschluss. Was ich sehr praktisch finde, ist das Dual-SIM System, so kann ich zwei SIM-Karten gleichzeitig in einem Handy nutzen. Auch die Kamera mit Frontblitz hat mich überzeugt, denn ich nutze sehr viel für Schnappschüsse mein Smartphone. Der Speicher ist auf 256 GB erweiterbar, um alle Fotos, Songs und Apps immer griffbereit zu haben. Alles in allem ist es ein Super Mittelklasse-Smartphone, was alle meine Bedürfnisse erfüllt.
    Hier noch ein paar technische Daten:
    Einführungspreis 339 € Betriebssystem (OS) Android Display > Auflösung B x H 720 x 1.480 Pixel > Diagonale Zoll 5,6 Zoll > Typ Super-AMOLED Gehäusematerial Aluminium Prozessor / CPU Samsung Exynos 7870 Arbeitsspeicher (RAM) 3 GByte Akku Kapazität 3.000 mAh Induktives Laden nein interner Speicher Größe: 32 GByte SD-Kartenslot ja Mehrfach SIM ja Sensoren Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Helligkeitssensor LTE (4G) ja USB-Port ja NFC ja Kameraauflösung 4872x3248 (15,8 Megapixel) Auflösung (Zweite Kamera) 4656x3456 (16,1 Megapixel)
    Antworten
  • von kasia4812

    Kein Novum aber gut

    • Vorteile: liegt gut in der Hand, sehr wertig verarbeitet, 2 SIM-Karten, Speicher 32gb (+ Speichererweiterung möglich)
    • Nachteile: Kamera bei schlechtem Licht, nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Ich habe mich sehr gefreut das A6 (2018) testen zu dürfen. Samsungsmartphones nutze ich schon seid Jahren, so dass ich keinerlei Probleme mit dem Menü und der Steuerung, Einstellungen etc. hatte. Ich habe es in Gold gekriegt und möchte jetzt nicht bekannte technische Details runterbeten, sondern die Dinge die mir persönlich wichtig sind und die die nachteilig:
    Das Handy liegt gut in der Hand, es ist hosentaschenfreundlich und auch nicht zu schwer.
    Das Smartphone wirkt absolut edel und hochwertig! Sim einfach eingesetzt und Daten überspielt. Ging super schnell und problemlos. Toll ist die Möglichkeit 2 SIM - Karten einzusetzen. Die Prozessor- und Grafikleistung ist für mich vollkommen ausreichend. Weitere Vorteile sind das große Display und die Speicherkapazität von 32 GB (+ Speicherweiterbar). Die Akkulaufzeit ist in Ordnung und ist natürlich nutzungsabhängig. Der Akku ist leider nicht auswechselbar. Für eine lange Akkulebenszeit sollte man den Ladezustand am Besten zwischen 20% und 80% halten. Die Ladegeschwindigkeit ist mit ca. 2 Stunden ausreichend. Der Fingerabdrucksensor ist praktisch und entsperrt das Gerät fast immer schnell und zuverlässig. Die Kamera ist bei gutem Licht ok. Der „alte“ USB-Anschluss ist für mich super, da diese Stecker weitere Handys und Geräte in unserem Haushalt haben. Bei dem Preisleistungsverhältnis ist das Gerät zu empfehlen.
    Antworten
  • von Alena2307

    Tolles Handy für diesen Preis

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    Ich habe das Smartphone in Empfang genommen und war voller Vorfreude es auszupacken. Schon auf den ersten Blick hat mich das schlichte Design begeistert - zwar ist es ein wenig größer als mein jetziges Smartphone - aber daran gewöhnt man sich schnell. Das edle Gehäuse aus Metall und Glas sieht einfach fantastisch aus. Ebenso an die Umstellung von Appel auf Android - einfache Inbetriebnahme und schon konnte das testen starten. Ich habe mich gleich wohl gefühlt und bin überrascht wie extrem gut die Qualität der Fotos ist. Ich bin begeistert und empfehle das Handy auf jeden fall weiter. Tolles Handy mit einem tollen (auch abgesehen von dem Insiders Preis) Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Antworten
  • von Luthiria

    Beeindruckend

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt
    Im Rahmen einer Produktkampagne von "Die Insider" wurde ich als Testerin des Samsung A6 ausgewählt. Ich habe mich riesig gefreut, endlich einmal ein Samsung-Handy ausprobieren zu können und herauszufinden, ob Samsung zu Recht zu den Marktführern zählt. Das Handy kam pünktlich und vollständig mit Zubehör (inkl. Kopfhörer) an und der erste Eindruck ist sehr gut: Das Metall-Gehäuse in gold und die abgerundeten Kanten wirken sehr wertig, die Größe ist beeindruckend (ich hatte bisher immer kompaktere Handys) und dennoch liegt das A6 gut und sicher in der Hand. Das Display ist klar und kontrastreich, die Kamera reagiert schnell und die gemachten Fotos gefallen mir von der Auflösung sehr gut (das A6 verfügt ja immerhin auch über 16 MP). Der Frontblitz ist optimal bei schlechteren Lichtverhältnissen. Da ich bisher eher einfache Handys hatte, ist vermutlich jedes mittelpreisige Handy eine deutliche Verbesserung zu der von mir gewohnten Qualität, doch ich bin sehr zufrieden. Für mich als Selbstständige ist der Dual-Slot für zwei SIM-Karten optimal, da ich jetzt nur noch ein Handy mit mir herumtragen muss und trotzdem einfach zwischen privaten und geschäftlichen Kontakten switchen kann. Die Tonqualität ist sehr gut, Musikhören in den kurzen Pausen, die ich habe, ein Genuß. Die Akku-Laufzeit ist beeindruckend. Bisher bin ich sehr zufrieden, habe aber noch längst nicht alle Möglichkeiten und Gadgets des A6 ausprobiert. Stay tuned for more... :)
    Antworten
  • von Florian Müller

    Super Smartphone. macht Spass

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    • Nachteile: nicht spritzwassergeschützt, alter Ladeanschluss
    Unboxing: Das Handy liegt gut in der Hand. Schönes, großes Display. Anbei sind Ladegerät und Kopfhörer, die einen besseren Sound geben, als nur die Lautsprecher. Leicht hohler Klang.
    Die Einrichtung ist unkompliziert und wenn man schon einen Google-Account hat noch schneller.
    Durch die Verarbeitung wirkt das Handy stabil und stark. Ist aber nicht globig. Man kann also gut steuern. Da der Homebutton nur noch auf dem Display ist, dachte ich anfangs, das ist nicht praktisch. Aber visuell ist er noch da und man gewöhnt sich schnell.
    Fotos : Die Auflösung ist gut und die Bedienung der Kamerafunktionen funktioniert kinderleicht durch Schieben auf dem Display. Auch Selfies funktionieren aufgrund des grossen Displays gut.
    Akku: Das Handy war schnell geladen. Der Akku ist OK. Wie bei einem Smartphone zu erwarten. Nicht sehr lange und nicht zu kurz.
    Anwendungen/ Apps : Sind schnell runtergeladen und laufen flüssig. Auch Videos kann man dank des FullView Display angenehm anschauen.

    Im Großen und Ganzen ist das Handy für mich schon ein Grosser, mit leichten Schwächen im Klang.
    Dafür ist das Preis/Leistung-Verhältnis unschlagbar. Das macht die A Serie von Samsung aus. Günstig, aber erschwinglich und man hat ein super Smartphone.
    Antworten
  • von Hala E.

    Top Smartphone

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand, sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet, Kamera ist super
    Das Galaxy A6 ist wirklich ein top Smartphone. Ich hatte bisher immer iPhone, aber die sind mir mittlerweile zu teuer.
    Das Amoled Display ist von seiner Auflösung und Farbbrillanz unvergleichbar gut. Man hat richtig Spaß die Aufnahmen, die mit der Kamera gemacht wurden, anzuschauen.
    Das Samsung hat ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Es besitzt zudem einen super Touchscreen. Der 32GB interne Speicher sorgt zudem für ausreichend Speicherkapazität. Und die Möglichkeit den Speicher um bis zu 256GB zu erweitern ist einfach sagenhaft, somit braucht man nicht andauernd den Speicher leeren.
    Die 16 Megapixel Kamera schießt Bilder von höchster Qualität und hat mir meine Urlaube bereits versüßt.
    Von der Verarbeitung ist das Handy sehr gut und hat eine gute Haptik.
    Zudem sorgt das zähe Stahlgehäuse auch für Sicherheit falls das Handy mal herunter fällt.
    Ich würde kein anderes Handy mehr kaufen als das Galaxy A6. Der Preis ist zudem unschlagbar!
    Antworten
  • von MrGJ

    Super Smartphone

    Tolles Handy mit super Preis-Leistung-Verhältnis: Im Rahmen eines Produkttests durfte ich das Samsung A6 ausprobieren. Nach dem Auspacken war ich von der Haptik sehr positiv überrascht. Das Handy fühlt sich mit seinem Metallgehäuse sehr hochwertig an und liegt toll in der Hand.
    Im Lieferumfang befinden sich Kopfhörer und Ladegerät. Leider kann das A6 nicht per Induktion geladen werden, dies bleibt den Topmodellen vorenthalten. Dafür bietet es eine Dual-Sim-Unterstützung.

    Die Frontkamera hat mich besonders begeistert, da bei vielen Geräten diese Kameras deutlich schlechter sind als die Hauptkamera, nicht so beim A6, denn hier wurde ebenfalls vorne eine 16 MP Kamera verbaut. Dies ermöglicht einem gestochen scharfe Selfies zu machen.

    Das Gerät läuft mit Android 8.0 sehr flüssig und stabil. Bei dieser neuen Android-Version haben mich die Energiesparmöglichkeiten begeistert. Das Android System kann z.B. selbständig den „Akkuverbrauch optimieren“ indem bei Nichtgebrauch die Hintergrundaktivität von Apps eingeschränkt wird. Außerdem ist der maximale Energiesparmodus perfekt, hier können zwar nicht alle Apps benutzt werden, aber das Gerät hat in diesem Modus eine geschätzte Akkulaufzeit von 180 Stunden. Allgemein muss man sagen, dass das Gerät auch ohne Energiesparmodus eine sehr gute Akkulaufzeit hat. Es hält bei mir 3-4 Tage durch.

    Das Gerät weist einen 32 GB großen internen Speicher auf, der bei Smartphones zeitgemäß ist. Der Speicher lässt sich durch eine Micro-SD-Karte (bis 256 GB) kostengünstig und problemlos erweitern.
    Das verbaute OLED-Display hat ein scharfes Bild und angenehmes Bild.

    Fazit: Das A6 ist ein sehr gutes Mittelklasse Smartphone mit einer guten Haptik und tollem Design. Die beiden Kameras im Gerät haben mich restlos überzeugt, da man hier nun endlich auch hochwertige Selfies machen kann. Die Akkulaufzeit ist sehr gut und das Gerät hält bei normaler Nutzung problemlos mehrere Tage durch. Insgesamt bekommt man ein sehr gutes Gerät mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
    Antworten
  • von MuckyGini

    Hochwertiges Mittelklassegerät

    Ich darf im Rahmen einer Testaktion das neue Samsung Galaxy A6 testen, was natürlich keinen Einfluss auf meine Bewertung hat!

    Erst einmal zu dem Grund warum ich mich auf den Test des A6 Handys entschieden habe.
    Die A Reihe bietet sehr hochwertige Technik zu einem absolut fairen Preis.
    Die Verarbeitung sowie Leistung stehen den Spitzenmodellen in keiner Weise nach.
    Nach dem Auspacken des Handys war von der perfekten Verarbeitung des Gehäuses fasziniert.
    Es handelt sich hier um ein sehr schönes Metallgehäuse. Dieses gibt noch einmal Sicherheit :-) im Gegensatz zu den Glasrahmen.

    Das Display hat, nach dem Einschalten, super Farben und die Auflösung ist super.
    Die Leistung der verarbeitenden Bauteile kommt zwar nicht an die Spitzenmodelle ran, sind aber für die A-Reihe absolut weit vorne.

    Getestet habe ich verschiedene Spiele. Hier gab es kein Ruckeln oder warten. Hier kann ich also die volle Punktzahl geben.
    Die Kamera macht schöne Farbgereuen Bilder. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
    Auch der Akku macht einen sehr guten Eindruck. Nach dem Laden und einer normalen Nutzung hält dieser weitaus länger als manch Vorgänger.

    Der absolute Pluspunkt den man erwähnen muss ist die Dual Sim und den SD-Karten Slot.
    Dieses bedeutet einen Betrieb mit einer zweiten Sim Karte und viel Speichererweiterung!

    Allerdings gibt es auch ein kleines Manko.
    Warum ist man nicht auf den USB-C Anschluss gegangen. Zudem wäre die Schnellladefunktion noch wünschenswert gewesen.

    Im Gesamtbild kann man das A6 absolut empfehlen! Ich habe für mich aber ein absolut neues hochwertiges Handy gefunden.
    Antworten
  • von hallo1236

    Galaxy A6 2018

    • Vorteile: sehr guter Fingerabdrucksensor, tolle Kamera für die Preisklasse, sehr wertig verarbeitet
    • Nachteile: keine Status-LED, vorinstallierte Ordner
    Ich bin bei einem Produkttest einer Onlineplattform beim Test des Galaxy A6 2018 dabei.
    Hier mein Bericht darüber:

    hab eben mal ein bisschen das A6 gegen mein aktuelles Mittelklasse Handy verglichen..

    Gestern beim Einschalten und einrichten des A6 dachte ich oh toll, Super helles und scharfes Display aber als ich eben mal beide Handys nebeneinander liegen hatte, muss ich sagen bin ich enttäuscht...das A6 hat viel zu grelle Farben gegenüber meinem jetztigem und sieht unnatürlich aus. Desweiteren wirkt das A6 ein bisschen pixelig gegen mein aktuelles, wohlgemerkt mein Handy ist aus dem Jahre 2015...dachte da wäre der Standard gestiegen.

    Was mir auch sofort aufgefallen ist, das es beim A6 keine Status LED gibt...finde ich sehr schade..

    Die Selfie Funktion bzw Selfie Fokus bei der Kamera des A6 finde ich toll, hat mein jetztiges leider nicht.

    Die Kopfhörer finde ich persönlich nicht mehr zeitgemäß...das sollten mittlerweile schon inear sein.

    Die Homemenüs wirken für mich stark überlastet bzw unübersichtlich und es sind schon manche Ordner vorinstalliert, wie z.B. youtube ist in einem Ordner.

    Der Fingerabdrucksensor ist Super und funktioniert, bis jetzt, sehr zuverlässig und schnell.

    Bin bis jetzt etwas zwiegespalten mit dem Handy..wirkt sehr gut verarbeitet aber eher schlecht in der Ausstattung.

    Wenn man bedenkt das der Hersteller einen UVP von über 300€ hat finde ich bis jetzt den Preis nicht angemessen.

    Damit scheine ich ja auch nicht der einzige zu sein denn der Preis ist ja auch relativ schnell gefallen und liegt jetzt bei um die 200€.

    Mal schaun wie sich das A6 weiter schlägt...

    Nach fast 3 Wochen im Einsatz muss ich sagen das mir das Handy optisch sowie von der Leistung eigentlich immernoch zusagt aber manche Sachen wie die erwähnte nicht vorhandene Status Led ein No go für mich sind..

    Die Kamera finde ich für diese Preisklasse einfach Top.

    Zu loben ist auch noch der Fingerabdrucksensor, der ist Superschnell und zuverlässig.

    Wem das mit der Led egal ist der bekommt, wie ich finde, ein Top Handy für den Preis.
    Antworten
  • von tina58

    Schlichtes Mittelklasse-Smartphone

    • Vorteile: lange Akkulaufzeit, gute Verarbeitung, hochwertiges Design, Farbdisplay, Kameraqualität grundsätzlich , 2 SIM-Karten-Slots, akzeptable Performance , gute Handhabung
    • Nachteile: Performance bei anspruchsvollen Apps nimmt ab, bei Dunkelheit schlechtere Bildqualität
    Das Design und die Verarbeitung des A6 (2018) Smartphones sind Samsung-Qualität-würdig und entsprechend gut. Das robuste Alu-Gehäuse mit seinem glatten Backcover und der Glasfront verleihen dem A6 einen sehr wertigen Look. Die Tasten sind gut angebracht und die Ansteuerung via Touch funktioniert einwandfrei.

    Auch die Geschwindigkeit des griffigen Gerätes und die Handhabung überzeugen. Die Inbetriebnahme konnte intuitiv und schnell erfolgen. Alle nicht allzu anspruchsvollen Apps laufen problemlos und ohne Ruckler. Gamer könnten etwas enttäuscht werden, wobei jedes getestete Spiel (bei veränderten Einstellungen) problemlos genutzt werden konnte. Weiter ist aber auf jeden Fall noch anzumerken, dass selbst im direkten Vergleich mit einem Highendgerät nur ein minimaler Unterschied in der Ladegeschwindigkeit festzustellen war.

    Positiv überrascht hat ebenfalls das angenehm große Display. Obwohl die Auflösung (720x1480 Pixeln) deutlich geringer ist als es bei vielen Konkurrenzmodellen, sind Kontraste, Farbbrillanz und Blickwinkelstabilität als sehr gut einzustufen. Auch die (Front-)Kamera mit 16 MP überzeugt und daraus resultierende Bilder glänzen durch Schärfe und kräftige Farben. Bei schlechter werdenden Lichtbedingungen, nimmt die Bildqualität leider ab. Der Blitz kann fehlende Helligkeit glücklicherweise einigermaßen ausgleichen, sodass Im Großen und Ganzen sehr zufriedenstellende Ergebnisse erbracht werden.

    Gespeichert werden Bilder, Apps und weitere Informationen im 32 GB-großen Speicher. Diese Größe empfinde ich als völlig ausreichend. Möchte man den Speicher erweitern, ist aber auch dieses problemlos machbar. Es gibt Möglichkeit eine Speicherkarte zu verwenden und das ergänzend zu 2 SIM-Karten bei Bedarf. Der Akku leistet ebenfalls gute Arbeit. Auch wenn ich das A6 ausgiebig nutzte (Nachrichten, Telefonate, Spielereien, etc.), hielt der Akku den ganzen Tag.

    Fazit: Schwächen zeigen sich beim Samsung A6 (2018) in Bezug auf die Performance bei sehr anspruchsvollen Apps und hinsichtlich einer abnehmenden Qualität von Aufnahmen bei Dunkelheit. Die Stärken des sehr gut verarbeiteten und optisch wertigen A6 Smartphones überwiegen jedoch definitiv die kleinen Schwächen. Denn das A6 überzeugt neben tollem Design durch leichte Handhabung und eine gute Ausstattung inklusive 2 SIM-Karten-Slots, brillanten Farbdisplay, langer Akkulaufzeit und einer grundsätzlich zufriedenstellenden Kameraqualität.
    Antworten
  • von afelix2

    Kein Nachfolger der A-Modelle von 2017

    • Vorteile: großes Display, Vollmetallgehäuse
    • Nachteile: alter Chipsatz, nur HD+, microUSB statt USB-C
    Design und Verarbeitung

    + Bildschirm mit 18:5,9 Seitenverhältnis, damit kompakter Einbau des den 5,6 Zoll großen Displays ins Gehäuse
    + Galaxy A6 (2018) 0,6mm schmaler als Vorgänger Galaxy A5 (2017)
    - im Vergleich zum Galaxy S9 weniger kompakt, durch größere Ränder am Bildschirm
    - Home-Button ist einer Touch-Variante gewichen
    +/- Fingerabdrucksensor ist nun auf der Rückseite angebracht unterhalb des Kameramoduls (bessere Einreichbarkeit beim Griff nach dem Smartphone), aber möglicher Griff auf das Kameraobjektiv möglich
    + Fingerabdrucksensor und Kamera stehen aus dem Gehäuse hervor, dies ermöglicht ein besseres Ertasten des Sensors gegenüber dem Galaxy S9
    + Ganzmetallgehäuse, damit weniger Rutschgefahr und lästige Fingerabdrücke im Vergleich zum Galaxy A3 (2017) und A5 (2017)
    - Rückschritt im Schutz gegen Wasser und Staub: Galaxy A6 (2018) verfügt nicht mehr über die Schutzklasse IP68 wie seine Vorgänger aus 2017
    - an der Unterseite befindet sich ein microUSB-Port sowie eine Kopfhörerbuchse, dies stellt ebenso einen Rückschritt dar, da schon die Varianten von 2017 über USB-C verfügten
    + Lautsprecher am oberen Gehäuserand, damit keine versehentliche Bedeckung mit den Händen beim Halten im Querformat (Spielen oder Video schauen)

    Display und Performance

    - in der Bildschirmauflösung kann das Smartphone nicht punkten, das 5,6 Zoll Display löst nur mit 1.480 x 720 Pixeln (HD+) auf
    - damit knapp 294 Pixeln pro Inch, liegt unterhalb der proklamierten Grenze von Steve Jobs von 326 ppi (Richtwert für eine scharfe Darstellung bei Smartphone-Bildschirmen)
    - bei Schrift und App-Icons ein Treppchen-Effekt sichtbar, ärgerlich da das 50 Euro günstigere Moto G6 ein Full HD-Display besitzt (bei Videodarstellung über Netflix oder Amazon Prime fällt HD+ auf)
    + mit Super AMOLED-Technik ausgestattet, damit hoher Kontrast, sehr gute Farbdarstellung und großen Blickwinkel
    - kein neuer Chipsatz, sondern Octa-Core-Prozessor Exynos 7870, welcher bereits im günstigen Galaxy J5 (2017) verbaut wurde
    + im Alltagsgebrauch fällt der ältere Chipsatz nicht auf, die meisten Apps laufen flüssig, auch bei parallelen Gebrach
    - ABER: das Galaxy A6 (2018) kommt eine seine Leistungsgrenzen bei aufwendigen 3D-Spielen wie PUBG Mobile, es ist nur mit niedrigen Grafikeinstellungen spielbar, vergleichbare Smartphones in der Preiskategorie schaffen schon mal mittlere Grafikeinstellungen, damit keine Leistungsreserven trotz 3 GB Arbeitsspeicher für kommende hochwertige Smartphone-Games

    Ausstattung

    + 32 GB Gerätespeicher, welche durch eine microSD-Karte erweitert werden kann, Apps lassen sich auf die Karte auslagern
    + Fingerabdrucksensor langsamer als beim Galaxy S9 aber genauso zuverlässig
    +/- Gesichtserkennung zum Entsperren vorhanden, kommt aber bei schwachen Lichtverhältnissen an seine Grenzen, basiert lediglich auf Frontkamera ohne weitere Sensoren wie Irisscanner, bei der Einrichtung wird aber seitens Samsung darauf hingewiesen
    + NFC-Chip genauso wie UKW-Radioempfänger vorhanden
    - fehlende Unterstützung des neuen schnellen WLAN-Standards ac, da ältere Modelle Galaxy J5 (2017) und A5 (2017) diesen besitzen
    - microUSB statt USB C

    Software

    + als Betriebssystem ist das Android 8.0 Oreo vorinstalliert
    + Samsung hat es mit Nutzeroberfläche "Samsung Experience 9.0" überzogen, welche auch im Galaxy S9 vorhanden ist, damit sind einige Features vom deutlich teureren Smartsphone zugänglich wie: der Sprachassistent Bixby, der sichere Ordner oder die Funktion "Dual Messenger"
    +/- noch keine Bestätigung für Update auf das kommende Android P
    - keine monatlichen Sicherheitsupdate wie beim A5 (2017), sondern nur quartalsweise

    Sprachqualität

    + klarer Klang
    - es fehlt aber ein zusätzliches Mikrofon, damit keine Filterung von Nebengeräuschen möglich, Telefonieren in lauter Umgebung wird damit schwerer
    + Betrieb mit zwei SIM-Karten möglich, getrennte Schächte
    - zweite SIM-Karte kann maximal mit 3G-Geschwindigkeit betrieben werden, 4G unterstützt nur der erste SIM-Slot

    Akku

    - Verzicht auf wechselbaren Akku seitens Samsung
    + bei intensiver Nutzung reicht der Akku über den Tag, genauso wie bei den Top-Modellen
    - durch Verzicht auf USB-C lange Ladezeit von über 2 Stunden
    - kein drahtloses Laden möglich

    Kamera

    + 16 Megapixel-Kamera für Fron- und Rückseite
    + beide verfügen über eine Foto-LED und lichtstarke Blende (Rückkamera: maximal F/1.7, Frontkamera: maximal F/1.9)
    - erreichen ihre Grenzen bei schwachen Lichtverhältnissen (verrauschte Bilder)
    + Front-Blitz verhilft aber Besserung bei Selfies im Dunklen, konstante Ausleuchtung
    + brauchbare Bilder bei guten Lichtbedingungen
    - aber Schärfeabfall am Rand

    Fazit

    Das Samsung Galaxy A6 (2018) kann man meiner Meinung nach nicht als Nachfolger der A-Modelle von 2017 bezeichnen, da es einige Rückschritte zu diesen aufweist.
    Es besitzt zwar ein großes Display und Vollmetallgehäuse, aber die Ausstattung fällt gegenüber anderen vergleichbaren Modellen eher mager aus.
    Antworten
  • von LittleMissDops

    Gut und Günstig

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gute Kamera
    • Nachteile: nicht kompatibel mit Macintosh-Computern
    • Geeignet für: Smartphone-Einsteiger
    Ich wollte das Galaxy A6 Testen, da ich eigentlich nicht immer 1000€ für ein Handy ausgeben möchte. Ich bin kein Android Nutzer, fand aber die Erstinstallation einfach und gut erklärt. Es ist gut wenn man vorher einen Google Account hat, damit lässt sich eigentlich fast alles nutzen. Mich stört, dass man noch einen Samsung Account erstellen soll, das habe ich auch erstmal nicht gemacht. Das Gerät liegt super in der Hand und sieht auch echt gut aus, für die Hosentasche ist es etwas groß. Eine klasse Sache ist, dass man 2 SIM Karten einlegen kann und den Speicher mit einer SD Karte erweitern. Auch finde ich super, dass man sich entscheiden kann, ob man das Gerät mit seinem Gesicht, einem PIN oder einem Muster entsperrt. Ich empfinde die Steuerung leider nicht als Intuitiv. Ich finde zwar was ich suche, aber für mich als nicht Android Nutzer ist das nicht so leicht. Dann habe ich leider noch ein Problem, welches ich sehr Schade finde. Das Handy ist einfach nicht kompatibel mit meinem Laptop. Ich nutze ein Macbook und man kann das Handy einfach nicht verbinden und Bilder übertragen. Da müsste ich entweder die SD Karte umstecken oder Google Drive Nutzen und beides ist nicht so wirklich meins. Ich finde das wirklich sehr schade.
    Antworten
  • von Lebkuchenherz

    Tolles MIttelklassehandy

    • Vorteile: Akku Laufzeit, Disply
    • Nachteile: Fingerabsruckscanner direkt unter der Kamera
    Ich nutze das Galaxy A6 nun seid etwas eineinhalb Woche und wollte hier meine ersten Eindrücke für euch schildern.
    Das Galaxy kommt von Samsung in einer hochwertigen Verpackung sodass dadurch bereits die Vorfreude auf den Inhalt gesteigert wird. Das Handy kommt bereits vorgeladen, sodass das Handy bereits direkt nach dem Auspacken eingeschaltet und genutzt werden kann. Ich finde es immer schade, wenn man ein Produkt kauft, es auspackt und dann erst noch einmal Laden muss.
    Die ersten Schritte nach dem Einschalten sind auch für Android Neulinge einfach und selbsterklärend, sodass nach wenigen Minuten das A6 bereits genutzt werden kann. Was mich jetzt schon positiv überrascht ist Akku-Laufzeit. Zwei Tage „normale“ Nutzung waren kein Problem. Ich nutze das Handy primär zum Chatten, surfen oder Musik hören. Dafür kann ich jetzt schon sagen, dass die Leistung und Umfang voll ausreicht. Ich werde noch einmal ein Update geben, wenn ich das A6 länger testen konnte.
    Antworten
  • von rdmentzer

    Ein handliches und schnelles Handy, Preis-Leistung gut

    • Vorteile: handlich, Flüssiges Arbeiten
    • Geeignet für: Einsteiger
    Beim Auspacken des neuen Samsung Galaxy A6 viel das relativ geringe Gewicht auf und auch von der Größe liegt es sehr gut in der Hand. Sehr erfreulich ist, dass zwei SIM-Karten verwendet werden können und zusätzlich auch noch eine Micro-SD-Karte zur Speichererweiterung. Gerät gestartet und der übliche Einrichtungsprozess startet. Interessant finde ich die Option, per Gesichtserkennung das Gerät zu entsperren. Schon die Funktion per Fingerabdruckscanner finde ich klasse. Per Gesichtsbiometrie aber noch besser. Und es funktioniert beim Samsung Galaxy A6 tatsächlich auch sehr gut. Die üblichen Apps installiert und ausprobiert: Sehr positiv überrascht. Apps laufen sehr flüssig, starten schnell. Android Auto mit Navigation dann mal ausprobiert, klappte auch einwandfrei. Erstes Fazit. Sehr handliches Smartphone mit schönen Features.
    Antworten
  • von Inge G.

    Meine ersten Erfahrungen

    • Vorteile: Tolles Design aus Metall und Glas, Läuft einwandfrei
    • Nachteile: nicht wasserdicht, veraltete Kopfhörer
    • Geeignet für: Smartphone-Einsteiger, Ältere Generation, die sich ein neues Smartphone wünschen, Für alle, die ein gutes Mittelklasse Smartphone haben möchten
    Das neue Galaxy A6 überzeugt mich mit seinem edlen Design aus Metall und Glas. Mich hat das Glasgehäuse der älteren Serie eher abgeschreckt durch die vielen Fingerabdrücke auf der Rückseite, umso mehr freue ich mich nun über das altbewährte Alu-Gehäuse beim A6. Was man auch direkt sieht: der Home Button ist verschwunden und der Display nun viel größer. Der Start des Smartphones ist sehr simple, vor allem wenn man zuvor schon ein Android Smartphone besitzt, aber auch ohne dazugehörigen Samsung Konto kann man schnell starten und los legen. Ich habe direkt mein neues Smartphone mit der Gesichtserkennung und dem Fingerabdruck-Scanner eingerichtet. Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite, unterhalb der Kamera - sehr einfach zu bedienen, wenn man das Smartphone in der Hand hält. Der Sensor funktioniert tadellos. Die Gesichtserkennung funktioniert auch tadellos, sogar so gut, dass mein Gesicht ohne Brille manchmal nicht akzeptiert wird! Das Galaxy A6 verfügt über 32 GB Speicher, den man sogar bis auf 256 GB durch microSD-Karten (zwei Karten möglich) erhöhen kann - super für WhatsApp und eine Menge Fotos! Besonders gut gefällt mir die Selfie-Blitz Funktion. Endlich ein Frontblitz, womit bessere Selfies möglich sind. Zusätzlich verfügt die Selfie-Kamera eine Funktion, womit man Selfies schießen kann ohne auf den Button zu klicken: mit der Hand vor dem Gesicht startet ein Timer und man selbst kann sich besser positionieren - jedoch ist ein wenig Übung notwendig. Mein einziger Minuspunkt bisher ist, dass das Galaxy A6 leider nicht wasserdicht ist und auch das Lichtlein vorne verschwunden ist, welches aufleuchtete sobald eine Nachricht oder ähnliches ankam. Kommen wir aber zum wichtigsten Punkt: der Benutzerfreundlichkeit. Ich muss zugeben, dass ich überrascht war, das viele Apps bereits in Ordner verstaut waren. So war es sehr übersichtlich und überschaubar. Wichtige Apps habe ich mir rausgenommen und in den Vordergrund gelegt. Unwichtige wieder in Unterordner versteckt. Die Bedienung ist sehr einfach. Sobald man das Handy zur Seite dreht, verändert sich auch der Homebutten zur anderen Seite. Jede Seite ist möglich - nur auf dem Kopf stehend geht natürlich nicht. Bisher gefällt mir das Smartphone sehr gut und auch die beiliegenden Kopfhörer funktionieren einwandfrei, wobei ich sie ein wenig veraltet und riesig finde. Die Akkulaufzeit ist gut im Moment. Um das Smartphone voll aufzuladen benötigt man 1-2 Stunden.
    Antworten
  • von Testsocke40

    Ein tolles Mittelklasse Smartphone

    • Vorteile: Speicherplatz , Gut lesbares Display bei Sonnenschein
    • Nachteile: Micro ucb Anschluss, Kein Full HD
    Das Samsung S6 wird in einer schlichten weißen Kartonage mit blauem Aufdruck geliefert, im Lieferumfang sind ein Netzadapter das Micro-USB-Kabel und Kopfhörer mit enthalten. Etwas überrascht war ich das noch ein Micro-USB-Kabel mit im Lieferumfang ist, ich hätte eigentlich schon mit einem USB C Ladekabel gerechnet. Das Handy selbst macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck das Gehäuse ist komplett aus Metall,, liegt gut in der Hand und ist trotz seiner angenehmen Größe mit einem 5,6 Zoll Display nicht zu schwer. Optisch und von der Verarbeitung her gefällt es mir sehr gut Des Weiteren können zwei Sim Karten eingelegt werden und es verfügt über einen Fingerabdruck‑Scanner, alternativ kann man das Smartphone aber auch mit Code entsperren. Was mir sehr gut gefällt ist, Das die Front sowie Rückkamera mit 16 Megapixel ausgestattet ist und über einen großen Arbeitsspeicher von 3 GB und einen Datenspeicher von 36GB ausgestattet ist. Die Kopfhörer sind die üblichen Standard Kopfhörer die bei Samsung mitgeliefert werden erfüllen aber vollkommen ihren Zweck. Außerdem lässt sich das Smartphone leicht bedienen, das Display reagiert schnell und das Einrichten ging auch problemlos vonstatten. Das Smartphone ist nur mit HD hat aber ein scharfes Bild der Fotoapparat macht ebenfalls scharfe Bilder. Leider ist das Smartphone spritzwassergeschützt und bei Sonneneinstrahlung kann man den Bildschirm gut ablesen. Die Tonqualität ist ebenfalls in Ordnung hier kommen aber die Höhen besser zur Geltung als die Bässe. Mit der kostenlosen Samsung Musik App die über einen Equalizer verfügt kann dies aber noch eingestellt werden. Insgesamt finde ich das Samsung A6 ist ein tolles Mittelklasse Smartphone
    Antworten
  • von SorajaEmilie

    Mein erster Eindruck vom Samsung Galaxy A6 (2018)

    • Vorteile: edles Design, Sehr gute Kamera, 1a Verarbeitung, Vertrautes Handling
    • Nachteile: Kein Always On Display, Kein Ladekabel C-Typ
    Seit einer Woche teste ich das Samsung Galaxy A6 (2018). Das Smartphone, das einen Hauch länger und geringfügig breiter und flacher als mein jetziges Samsung Galaxy A5 (2017) ist, liegt sehr gut in der Hand. Das Glasdisplay wirkt edel und bildet mit dem Metallgehäuse eine stimmige Einheit. Das Einrichten des Handys ging flott vonstatten und die Datenübertragung via Smart Switch erfolgte zuverlässig und ohne Datenverluste. Ich habe nur einen SIM-Karten-Slot belegt. Mir gefällt, dass es zwei Slots gibt, um z. B. ein geschäfliches Gespräch getrennt zu führen. Eine Speichererweiterung um 32 GB habe ich gleich gemacht. Die erste Änderung zum Vorgängermodell, die mir sofort bewusst wurde, liegt darin, dass das A6 nicht mehr über einen Home Button verfügt und das Starten des Display mit einem kurzen Drücken der An-/Aus-Taste an der rechte Seite erfolgt. Ohne dem Home Button vorne am Display verleiht dem Smartphone m. E. allerdings eine klare Optik. Dennoch muss ich mich an diese Änderung noch gewöhnen. Das Display erstrahlt in brillanten Farben und einer klaren Grafik. Leider hat Samsung das Nachfolgermodell der A-Reihe nicht mehr mit dem Always On Display ausgestattet. Dies finde ich wirklich schade, Auch war ich überrascht darüber, dass die Akkuladung nicht mehr zeitgemäß mit dem Ladekabel C-Typ sondern mit einem veralteten USB-Ladekabel erfolgt. Die Rückkamera erstellt gestochen scharfe Bilder und ich bin mit den Ergebnissen vollstens zufrieden. Tests mit der Frontkamera folgen noch. Der erste Klangtest der Lautsprecher beim Musikhören werte ich als ausreichend gut. Die Grafik bei Games ist excellent. Die Handhabung der verschiedenen Funktionen sind vertraut und führen die Handschrift von Samsung fort. Auch stellte ich fest, dass das A6 nicht wassergeschützt ist. Trotz der bisher festgestellten negativen Punkten ist das Samsung Galaxy A6 ein hochwertig verarbeitetes Produkt.  
    Antworten
  • von anna_fokt@yahoo.com

    Ein tolles Handy

    Ich teste mein Samsung Galaxy A6 für 5 Tage und ich mag es so sehr! Das Design ist sehr modern und handlich. Besonders gut gefällt mir die Form des Smartphones, und trotz der recht großen Größe ist es wirklich einfach, es in meiner kleinen Hand zu halten. Der Bildschirm ist groß und hat eine gute Auflösung. Die Fenster gleiten sehr leichtgängig.
    Ich bin ziemlich überrascht von der Qualität der Kameras. Besonders die Frontkamera. Die Bilder sind sehr klar und der Autofokus funktioniert perfekt.
    Das Telefon hat viel internen Speicher und ich habe noch keine SD-Karte gekauft. Aber die 2-SIM-Karten-Option ist wirklich nützlich. Und die Batterie hält fast 3 Tage mit Wi-Fi oder mobilen Daten an.
    Ich bin total verliebt in die Fingerabdruck-Entriegelungsoption. Es macht mein Handy sicher und einfach zu entsperren! Ich benutze es jetzt immer. Das einzige, was mir fehlt, ist das Fehlen des blinkenden Lichts, das den verpassten Anruf oder die empfangene Nachricht ankündigt.
    Antworten
  • von ow175

    Eher Rück- als Fortschritt

    Dieses Zwischenfazit erfolgt nach einer ca. 1-wöchigen Nutzung im Rahmen einer Testkampagne. Ich versuche, mich hauptsächlich stichpunktartig auf die wesentlichen Aspekte aus meiner weiblichen Nutzer-Sicht zu beziehen.

    Design/Verarbeitung:
    Hochwertig wirkend, durch das Metallgehäuse und die Gesamtgröße aber eher schwer.
    Pluspunkte: Bruchfestigkeit, Robustheit gegenüber dem Glas-Gehäuse des A5 (2017)-Vorgängers. Dieser ist mir gleich am Anfang aus der Hand gerutscht – seitdem hat das Glas auf der Rückseite einen Sprung in einer der Ecken. Kein Home-Button mehr.
    Minuspunkte: Billige Plastik-Kopfhörer, kein USB C-Typ, was heutzutage wenig nachvollziehbar ist. Keine Schnelllade-Funktion! Kein Spritzwasser- und Staubschutz mehr!

    Display:
    Für mein persönliches Empfinden ist ein 5,6“-Display eher zu groß. Die Auflösung ist nicht die beste, es reicht „nur“ für HD-Qualität. Es ist zwar absolut alltagstauglich, geht aber heutzutage um Welten besser!

    Kamera:
    Für die alltäglichen (Selfie-)Aufnahmen ausreichend. Bei schlechteren Lichtverhältnissen darf man jedoch keine Wunder erwarten.

    Akku:
    Fest verbauter 3000mAh-Akku stellt für mich einen Minuspunkt dar. Es hält aber – je nach Nutzungsverhalten – auch mal bis zu 3 Tage durch.

    Weitere Vor- und Nachteile kompakt:

    + Gute Sprachqualität
    + Erweiterbarer Speicher, ausreichend interner Speicher (32 GB). Arbeitsspeicher 3 GB ist ebenfalls für den Durchschnittsuser absolut akzeptabel.
    + Dual-SIM-Funktion (die auch gut funktioniert)
    + Entsperrung per Gesichtserkennung
    + Preis-Leistung grade noch okay

    - Zu kleiner Fingerabdrucksensor, der auch noch ungünstig platziert ist
    - USB 2.0 (=verhältnismäßig langsam)
    - Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, vorinstallierte (teils unnötige) Apps zu deinstallieren. Es ist nur Deaktivierung möglich. WARUM?!

    Ich würde mir das Handy nicht zum Originalpreis kaufen. Hier stimmt meines Erachtens die Preis-Leistung nicht optimal, wie beim Vorgänger A5, welches ich nach wie vor gerne nutze und erst mal nichts daran ändern möchte. Wer jedoch kein aktiver und versierter Smartphone-Nutzer ist, der könnte aber mit dem Ausstattungspaket des A6 durchaus zufrieden sein.
    Antworten
  • von Heimleiter

    Erste eindrücke

    Gestern bin ich dazu gekommen das neue Smartphone auszupacken und einzurichten. Der erste Eindruck ist sehr gut, an Zubehör ist alles nötige vorhanden, selbst ein Kopfhörer fehlt nicht und das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Als Erstes habe ich das A6 mit meinem Samsung A5 (2016) verglichen und war positiv überrascht. Das A6 ist kaum größer, aber das Display ist ordentlich gewachsen. Das neue Design gefällt mir sehr gut, die Rückseite aus Metall macht das Gerät mindestens genau so edel wie die Glasrückseite des A5. Durch den abgerundeten Rahmen wirkt das A6 noch dünner obwohl es ungefähr gleich dick ist und liegt besser in der Hand. Die Übertragung der Daten und Medien verlief dank Samsung Switch problemlos. Als nächstes probierte ich die Gesichtserkennung aus. Da ich leider gezwungen bin manchmal eine Lesebrille zu tragen kommt diese aber nicht zum Einsatz. Erstens dauerte mir die Erkennung zu lange und zweitens funktioniert sie wirklich nur wenn man auch die Brille trägt die man beim Einrichten auf der Nase hatte. Also zurück zum Fingerabdruck... Der Sensor funktioniert meiner Meinung nach definitiv besser als der des A5. Allerdings ist er für mich etwas hoch angesetzt und ein wenig mehr Abstand zum Objektiv der Kamera wäre besser. Soweit erst einmal, ich werde weitere Erkenntnisse aus dem täglichen Gebrauch in ein paar Tagen posten.
    Antworten
  • Antwort

    von Heimleiter
    Nun habe ich das A6 fast 2 Wochen im intensiven Einsatz und möchte meine Erfahrungen schildern: Nach wie vor gibt es so gut wie keine Nachteile des Smartphones. Auf einer längeren Autofahrt habe ich sowohl mit "Here we Go" als auch mit "Navigon" navigiert. Parallel haben wir über Audible Hörbücher gehört. Dazu war das A6 über Bluetooth mit dem Autoradio verbunden. Alles funktionierte einwandfrei, der Akku hat gut durchgehalten und es gab keinerlei Abstürze oder Fehlfunktionen. Immer noch begeistert mich das tolle, helle Display und die Haptik dieses "Mittelklasse"-Smartphones. Ich kann mir wenig Gründe vorstellen warum man mehr Geld für ein Handy ausgeben sollte.
    Antworten
  • von Gerrit Runte

    Oberklassegerät zum Spitzenpreis

    • Vorteile: edles Design, Akkulaufzeit, Kamera, Verarbeitung , Performance
    • Nachteile: Fingerabdruck zu klein, Fingerabdruck zu weit oben
    • Geeignet für: Jedermann, preisbewusste Menschen
    Ich habe das Gerät einige Tage in Gebrauch und bin mehr als begeistert! Die Verarbeitung des Gerätes, sowie die Performance beim Hochfahren und Einrichten sind echt der Wahnsinn! Das Aluminiumgehäuse lässt denken, dass man ein absolutes Top-Smartphone in den Händen hält. Das Einrichten hat ohne Probleme geklappt und sämtliche Apps waren schnell und unkompliziert eingerichtet. Der Akku ließ sich trotz seiner 3000 mAh sehr gut aufladen und hielt auch gut über den Tag hinweg, dass ich noch genug Akku hatte und mir keine Gedanken machen musste, ohne Akku mit der Bahn nach Hause zu fahren. Den Fingerabdrucksensor habe ich sofort mit eingerichtet. Dieser funktioniert blitzschnell und hat nur selten Aussetzer, welche ich innerhalb eines Tages feststellen konnte. Dabei war aber häufig der Finger nass oder dreckig. Lediglich an die Positionierung muss ich mich noch gewöhnen, da dieser recht klein ist und sich direkt unterhalb der Rückkamera befindet. Dieses Gerät kann ich wärmstens für den preisbewussten Käufer empfehlen, da es vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut läuft. Aber auch allen anderen Interessen würde ich dieses Gerät empfehlen!
    Antworten
  • von Corinna1964

    Einfache Handhabung mit einem schönen Design

    Hiermit teile ich Euch meine Eindrücke über das erworbene Samsung Galaxy A6 mit.
    Der erste Eindruck ist sehr positiv. Die Datenübertragung ging relativ einfach und problemlos. Es liegt gut in der Hand und ist einfach in der Anwendung. Das Display ist schön groß und die Farbe "GOLD" sieht klasse aus. 

    Contra:
    - Das Smartphone ist nicht staub- und wasserdicht
    - Kein Schnelllademodus

    Pro:
    - Gute Verarbeitung
    - Robustes und Handliches Metallgehäuse
    - Top Verarbeitung
    - Akku hält lange
    - Tolles Display
    - Frontkamera ist gut
    - Entsperrung über Gesichtserkennung oder Fingerprintreader
    - 2 SIM-Kartenslots
    Antworten
  • von Eire_1

    Galaxy A6 - Tolle Mittelklasse

    Das A6 (2018) von Samsung ist ein tolles Mittelklasse-Smartphone. Die Verarbeitung ist gut und es liegt schön in der Hand. Für mich ist es ideal, da es nicht zu groß ist und aufgrund der guten Auflösung trotzdem alles ausreichend auf dem Display darstellen kann. Die Bedienung erfolgt flüssig. Es sind keine Ruckler oder Verzögerung spürbar. Begeistert bin ich von der Möglichkeit neben zwei SIM-Karten auch eine Speicherkarte verwenden zu können. Meistens ist lediglich ein zweiter Kombi-Platz verbaut, bei dem man sich zwischen zweiter SIM oder einer Speicherkarte entscheiden muss. Für Urlaube außerhalb Europas ideal. Einfach vor Ort eine lokale SIM-Karte kaufen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf