Gut

1,9

197 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
106
4 Sterne
57
3 Sterne
15
2 Sterne
7
1 Stern
12

Kundenmeinungen (197) zu Panasonic Lumix DMC-TZ10

  • von frosch3429

    Garantieabwicklung - was ist das? Teurer Reinfall des Jahres 2011

    • Vorteile: großes Display
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab
    • Ich bin: Amateur
    Im April letzten Jahres kaufte ich mir diese Kamera beim t-online Shop auf Empfehlung einer Freundin.

    Die Kamera wurde angeliefert, ich packte sie aus und machte meine Fotos, mit denen ich doch recht zufrieden war, als ich mich durch die Einstellungsmöglichkeiten gearbeitet habe.

    Die Grundeinstellungen sind nämlich nicht wirklich geeignet oder gar "narrensicher".

    Was mir auffiel war, dass das Display von Anbeginn aussah, als sei eine Folie darauf - also es sah aus, als seien leichte Luftblasen unter der Folie.

    Nach einiger Zeit fiel mir auf, dass gar keine Folie auf dem Display war und ich ging mit der Kamera zum Händler um danach schauen zu lassen. Dieser empfahl mir, die Kamera einzuschicken. Was ich dann auch auch tat - und das Übel nahm seinen Lauf.

    Hatte ich zuvor wenigsten noch eine funktionstüchtige Kamera, wenn auch mit einem nicht ganz intakten Display, so kam nach einigen Wochen die Mitteilung, es würde sich um einen Wasserschaden handeln, der außerhalb der Garantie läge und mich dann schlappe 170 Euro kosten sollte. Ich rief in der Reparaturwerkstatt an und dort wollte man mir eine "Canon" als mein eigen verkaufen. Das war schon spassig fast eine Viertelstunde zu erklären, dass ich doch eine Lumix habe und die Dame suchte konsequent nach einer Canon... sehr vertrauenserweckend.

    Nun gut - die Reparatur lehnte ich ab, denn dann kann ich mir auch gleich eine neue Kamera kaufen, aber gewiß NICHT mehr von Panasonic. Außerdem, dachte ich, hat die Kamera ja zuvor funktioniert und dann lebe ich halt mit dem befleckten Display.

    Ach ja... es hätte ja alles so schön sein könnnen. Aber - die Kamera kam zurück und als ich sie dann wieder einschaltete war das Display SCHWARZ... ein paar Streifen waren nur noch zu sehen.

    Ich rief bei der Reparaturwerkstatt an und dort erklärte man mir, ich sollte doch zu einem Rechtsanwalt gehen, die müßten ja auch was zu tun haben. Fand ich ausgesprochen witzig.

    Also rief ich bei Panasonic in Hamburg an und ließ mich mit der Beschwerdestelle verbinden. Dort war man sehr nett und man versprach mir, sich die Bilder zukommen zu lassen, denn die Werkstatt würde immer Fotos machen vom Zustand der Kamera. Man war etwas irritiert, dass ich keine Fotos erhalten hätte, aber man wollte sich melden, sobald man die Sache überprüft hätte. Dies ist nun auch schon wieder Wochen her und ich befürchte, man wollte mich einfach nur vertrösten.

    Warum gebe ich nur einen Stern? Ich denke zu einer wirklich guten Kamera gehört auch das Komplettpaket. Ich habe die Kamera noch nicht einmal ein halbes Jahr nutzen können und hatte definitiv KEIN Wasser in die Kamera laufen lassen. Wenn eine Kamera trotz Wasserschadens so lange doch brauchbare Fotos macht und dann komplett defekt aus der Reparatur zurück kommt UND das Unternehmen sich mit dem lästigen Kunden lieber nicht rumplagen möchte. Nun, das ist für mich nur ein Stern wert. Und auch wenn dies alles nicht gewesen wäre hätte ich ob der schlechten Grundeinstellungen vom Preis-Leitungs-Verhältnis max. 3 Sterne vergeben.

    Ich bin ja nun ein wenig schlauer und habe andere Kameras verglichen. Da gibt es durchaus vergleichbares für weniger Geld und manchmal ist das günstigere sogar noch das qualitativ bessere. z. B. die Praktica Luxmedia 16-z21c. Und es ist ein deutsches Produkt, worauf ich als nächste Kamera zurückgreifen werde.
    Antworten
  • von Testagent

    Lumix wie gewohnt Top!

    • Vorteile: einfache Bedienung, großer Sensor, extrem scharfes Objektiv, großes Display, extremer Zoombereich
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben, professionellen alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Amateur
    Habe nach langen Hin- und Her mich für für die TZ10 entschieden. In der engeren Wahl waren
    - Olympus XZ1
    - Nikon Coolpix P300
    - Nikon Coolpix S8100

    Letztere fiel weg wegen fehlender manueller Steuerung, die P300 wegen zu geringer Brennweite und die Olympus ebenso.
    Die TZ10 hat alle diese Features, manuelle Steuerungsmöglichkeiten, wenn auch geringer als bei meiner FZ50, und 25-300mm Brennweite.

    Ich bin mit allem sehr zufrieden, das Handling, die Menus, die Bildqualität, das Display, das Format und gewicht. Genau das, was ich für Unterwegs brauche, um rasch ein paar Bilder für eine Reportage aufzunehmen.

    Die Lumix TZ10 ist als Zweitkamera zu meiner FZ50 eine ideale Ergänzung.

    Das Einzige, was ich vermisse, ist ein Blitzschuh, auf den man einen Sucher schieben könnte wie bei der Olypus XZ1.
    Aber das wäre dann auch schon wieder zusätzliches Gewicht und nichts für die Hosentasche.
    Antworten
  • von transrapid0206

    Lumix tz-10

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, gute Displaybeleuchtung, extrem scharfes Objektiv
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Also wem diese Kamera nicht reicht, soll sich eine Spiegelreflex kaufen. Und eine solche braucht kein Amateur auch wenn er ambitioniert ist. Die Lumix TZ-10 ist Spitze. Und das Herummäckern daran peinlich. Als wenn jeder Knipser ein Profi wäre. Im weiteren sind die Bilder so gut, dass im Nachhinein kaum zu erkennen ist, ob es eine Lumix war oder eine Spiegelreflex.
    Antworten
  • von knoblauchfritz

    Eingeschränkter Gebrauchswert

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Eine kleine unauffällige gute Kamera für Überall hin, leider mit eingeschränktem Gebrauchswert.
    Die Betriebsbereitschaft bei der TZ10 ist nach Einschalten langsam, auch der Auslöseknopf reageirt träge, es dauert viel zu lange, bis man ein weiteres Bild schiessen kann.
    Die TZ10 benötigt meist sehr gute Lichtverhältnisse, bei bewegten Objekten entstehen häufig verwischte Fotos, oft auch bei Aufnahmen von Lebewesen.
    Es fehlt Schärfentiefe.
    Leider wieder einmal ein neues und dafür stark unterdimensioniertes Akkuformat zum Vorgängermodel. Soviel Platz hätte schon sein müssen.
    Bei Aufnahmeversuchen und versehetlicher Berührung der hinten gelegenen Bedieungsknöpfen ist ein Fotografieren nicht sofort möglich, der Auslöser sollte sofort absolute Priorität haben.
    Der Knopf für Videos liegt hinten und man muss mit sehr viel Geschick versuchen dadurch provozierte Verwackler zu vermeiden.
    Ich hatte meinen Kummer dem Hersteller mitgeteilt und erhielt eine sehr trockene Antwort und keinen Hinweis auf die neue TZ22. Das ist nicht Kundenfreundlich. Einige Probleme haben sie scheinbar mit der neuen angekündigten TZ22 gelöst.
    Antworten
  • von Heinkel

    Genaue Position mit leerer Batterie

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Auflösung, großer Sensor, Manuelle Einstellmöglichkeit für Zeit und Blende
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab, Bildqualität im Automatikmodus, Farben nicht immer ganz perfekt
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben
    • Ich bin: Amateur
    Gute Bildqualität! Schade, daß man die guten Eigenschaften nicht der DMC-TZ8 mitgegeben hat, denn auf das eingebaute GPS kann man gut verzichten: In Städten mit vielen Sehenswürdigkeiten macht es schon Spaß, aber bis es aktiv ist, hat man schon viele Bilder
    aufgenommen, die dann einen verkehrten Ort anzeigen. Läßt man aber das GPS ständig aktiv, dann ist die Batterie schon leer, wenn man das 2. Bild aufnehmen will. Überhaupt ist diese Kamera gegenüber der braven DMC-TZ5 ein gewaltiger Stromfresser.Ich bin jetzt immer mit 2 Ersatzbatterien unterwegs und muß meist im ungünstigsten Augenblick wechseln.
    Ich suche schon nach einer Nachfolgerin
    Antworten
  • von Mike Stetzkamp

    Waka Waka eh eh - immer das Beste

    • Vorteile: einfache Bedienung, 12x optischer Zoom
    • Geeignet für: Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    Diese Lumix DMC-TZ10 von Panasonic (…Li La Leica) verkauft sich nicht umsonst wie warme Semmeln. Die Ausstattung ist allumfassend und die Bedienung kinderleicht.

    Sehr solides und gut verarbeitetes Metallgehäuse, welches nach "klassischer" Kamera aussieht. Ergonomie super, die Riffelung auf der Rückseite gibt Gripp. Mit einer Hand somit locker bedienbar. Der Zoom ist geschmeidig einzustellen und bei Videoaufnahmen träumerisch langsam; sanften Zoomfahrten gefällt das gut.
    12fach-Zoom und Brennweitenbereich 25-300 mm (KB) machen aus ihr die ideale Reise-, Alltags- und Partybegleitung. Ein optischer Bildstabilisator gleicht fast jede Verwackelung hammereffektiv aus. Da kann selbst Shakira beim Hüftschwung noch ein scharfes Foto machen.
    Motivprogramme und intelligente Automatik, halbautomatische und manuelle Belichtung, alles möglich. Mit der Videotaste sind bewegte Bildaufnahmen in schier fantas-tischer HD-Qualität mit Stereo-Ton gemacht. Fast schon ein Ersatz für einen Camcorder. Obwohl - Camcorder mit einem solchen Weitwinkel wird man kaum finden können.
    Mit dem intrigiertem GPS kann man auch nach Jahren noch den genauen Standort in einer Karte anzeigen lassen. Das GPS, leider ohne Kartendarstellung, verrät wo man ist und welche Sehenswürdigkeiten sich in der Nähe befinden. Am Computer sind die Bilder in einer Karte markiert.
    Fast alles im Menü kann man individuell einstellen. Mit der intelligenten Automatik kann man es sich aber auch ganz leicht machen, sie ist zuverlässig und für Schnappschüsse ideal. Fortgeschrittene können alles manuell einstellen und auch in Benutzerspeichern festhalten.
    Aufgrund der geringen Ausmaße passt sie sicher in die meisten Hosentaschen und muss nicht an der Brust baumelnd spazieren getragen werden. (wie spießig ist das denn) Somit mal wieder eine echte „immer-dabei“ Kamera (…und Camcorder).

    Mike Stetzkamp
    Antworten
  • Antwort

    von Tricia2010
    Danke, war sehr hilfreich.

    Patricia P.

    Antworten
  • Antwort

    von norisksnofun
    sieht nach fake kommentar aus!
    Antworten
  • von svint

    testnote 1,2

    • Vorteile: Bilqualität, 12x optischer Zoom, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, alltäglichen Gebrauch
    gestochen scharfe Bilder und bequemes Interface bei einem verhältnissmäßig hohen Preis liefert die neue TZ-10.

    Ich habe mich immer gewundert, dass jemand sich die Mühe macht privat einen mehrseitigen Testbericht zu schreiben. Dabei fallen soche Berichte meist entweder äusserst positiv oder äusserst negativ aus. Es entsteht der Eindruck, dass solche Berichte entweder vom Hersteller selbst oder von der Konkurrenz bestellt wurden.

    Lieber Expertentests lesen, da ist die Wahrscheinlichkeit korrekt informiert zu werden in meinen Augen wesentlich höher. :-)
    Antworten
  • Antwort

    von profino
    sehr gut
    Antworten
  • von slsok

    einige Berichte hier scheinen professionell erstellt zu sein.

    • Vorteile: Bilqualität, 12x optischer Zoom, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    gestochen scharfe Bilder und bequemes Interface bei einem verhältnissmäßig hohen Preis liefert die neue TZ-10.

    Ich habe mich immer gewundert, dass jemand sich die Mühe macht privat einen mehrseitigen Testbericht zu schreiben. Dabei fallen soche Berichte meist entweder äusserst positiv oder äusserst negativ aus. Es entsteht der Eindruck, dass solche Berichte entweder vom Hersteller selbst oder von der Konkurrenz bestellt wurden.

    Lieber Expertentests lesen, da ist die Wahrscheinlichkeit korrekt informiert zu werden in meinen Augen wesentlich höher. :-)
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf