Inhalt

Schnurlose Telefone sind Tausendsassa: Babyfon, Walkie-Talkie und Wartemusik - alles ist möglich. Außerdem gibt es 200 Telefonbuchplätze, Register für abgehende und ankommende Gespräche und - bei einigen Modellen - eine Freisprecheinrichtung. Preis für den Komfort: weniger als 200 Euro. Die STIFTUNG WARENTEST hat 23 moderne Dect-Telefone getestet. Ergebnis: neunzehnmal gut, viermal befriedigend - die schnurlosen Geräte sind ausgereift. Sie übertragen gut, sie reichen weit und sie halten lange mit einem Akku durch. Einen Kritikpunkt gibt es doch: Das Telefonieren ist komplizierter als je zuvor. Schuld sind die vielen Komfortfunktionen.

Was wurde getestet?

23 schnurlose DECT-Telefone für analoge Anschlüsse im Vergleich (darunter 6 Geräte mit Anrufbeantworter): 19 x „gut“ und 4 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Festnetztelefone

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf