Inhalt

Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media) ist eine Infektionskrankheit. Sie kommt am häufigsten bei Kindern vor - vor allem in den beiden ersten Lebensjahren. Meist begleitet sie andere Infekte wie Erkältungen, eine Bronchitis und eine Reihe von Kinderkrankheiten. Eine chronische Mittelohrentzündung ist keine verschleppte akute Entzündung, sondern eine eigenständige Krankheit. Akute Mittelohrentzündung: Ohrenschmerzen treten plötzlich auf und werden schnell sehr heftig. Später kommt Fieber hinzu. Die Schmerzen können mit Schwindel, nachlassendem Hörvermögen und Ohrgeräuschen verbunden sein. Es kann Blut oder eine andere Flüssigkeit aus dem Ohr rinnen. Meist lassen die Schmerzen dann plötzlich nach. Bei Kleinkindern kann eine Mittelohrentzündungvöllig schmerzlos verlaufen, sie kann sich aber auch durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Fieber äußern. Säuglinge und Kleinkinder, die noch nicht sprechen können, weinen und sind nur schwer abzulenken. Bei Druck auf den Gehörgang wehren sie sich oder fangen an zu weinen. Chronische Mittelohrentzündung: Das Ohr ‚läuft‘, es sondert ständig Sekret ab. Das Hörvermögen kann sich verschlechtern. Wenn überhaupt Schmerzen auftreten, sind sie nur leicht.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest testete 3 Medikamente, davon ein rezeptfreies und zwei rezeptpflichtige Arzneien, in mehreren Darreichungsformen, wie Ohrentropfen oder Salbe, zum Thema ‚Mittelohrentzündung‘. Die Mittel sind sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern anwendbar. Der Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum Themenbereich Mittelohrentzündung sowie Informationen zu Wirkstoffen und Darreichungsformen. Zusätzlich sind Informationen zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie allgemeine Hinweise enthalten. Dieser Testbericht basiert auf dem ‚Handbuch Medikamente. Vom Arzt verordnet - Für Sie bewertet‘. Der gesamte Artikel ist auch als Download über die Internetseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig zu erwerben. Der Test enthält Zusatzinformationen zu dem Themenbereich ‚Entzündungen des äußeren Gehörgangs‘. Die PDF enthält außerdem Preisvergleichslisten, die ständig aktualisiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Augen- / Ohren-Medikamente

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf