SATVISION

Inhalt

Zur Übertragung analoger- und digitaler Signale werden Koaxialkabel immer wichtiger: Enorme Datenmengen und die verschiedesten Anwendungsbereiche stellen an ein Koaxialkabel große Ansprüche. Wir haben einige Koaxialkabel auf den Zahn gefühlt.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Koaxialkabel mit Bewertungen von 71,5% bis 89,4. Es wurden unter anderem Kriterien wie Schirmwirkung und mechanische Eigenschaften.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Transmedia KH120D

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (89,4%) – Testsieger

    „... Das Kabel ist sehr flexibel und daher sehr gut zu verlegen. Neben einer Metermarkierung verfügt es über einen Aufdruck des Schirmungsmaßes. ...“

  • 2
    LCD 111

    Kathrein LCD 111

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (86,9%)

    „... Trotz dreifacher Abschirmung und sehr hoher Geflechtdichte ist das Kabel sehr flexibel und kann einfach verlegt werden. ...“

  • 3

    Wisi MK 96

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (85,3%)

    „... Das Kabel ist dreifach abgeschirmt sowie das Dilektrikum geschäumt. Es ist sehr flexibel und somit auch dementsprechend leicht zu verlegen. ...“

  • 4

    Bieffe CO12B90

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (84,8%) – Preis/Leistungssieger

    „... Das Dielektrikum des Koaxialkabels ist geschäumt und eine Metermarkierung ist ebenfalls vorhanden. Eine sehr gute Geflechtdichte mit einer dreifachen Schirmung ...“

  • 4

    Bauckhage 110 DB

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (83%)

    „... Das Kabel ist zudem sehr flexibel und lässt sich daher auch sehr gut verarbeiten, obwohl es über eine vierfache Schirmung verfügt. ...“

  • 5

    Hama 120DB

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (84,3%)

    „... Eine hohe Geflechtdichte sowie eine vierfache Abschirmung bietet mit dem geschäumten Dielektrikum eine sehr gute Qualität ...“

  • 7

    Max Communication RG 6-120

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „gut“ (81%)

    „... Das Dielektrikum ist geschäumt und das Koaxialkabel zur Verlegung aufgrund der hohen Flexibilität sehr gut geeignet. ...“

  • 8

    Bedea Telass 110

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „befriedigend“ (80,8%)

    „... Das Koaxialkabel ist zweifach geschirrmt und weist eine hohe Geflechtdichte auf. Dennoch ist es sehr flexibel und kann so sehr leicht verarbeitet werden. Das Dielektrikum ist geschäumt. ...“

  • 9

    Polytron IK 16

    • Typ: Digi­tal-​Kabel

    „befriedigend“ (71,5%)

    „... Das Kabel ist zweifach geschirmt und verfügt über ein geschäumtes Dielektrikum. Somit bleibt das Kabel hochflexibel. ...“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Kabel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf