RoadBIKE

Inhalt

Im Schatten nobler Carbon-Rahmen locken klassische Alu-Rennräder auf Ultegra-Niveau mit Kampfpreisen. RoadBIKE suchte im grossen Labor- und Praxistest nach der besten Vernunftlösung - und entdeckte dabei echte Profisportler.

Was wurde getestet?

Im Test waren 18 Rennräder mit Bewertungen von „überragend“ bis „befriedigend“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Performance, Gewicht und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ultimate AL 7.0

    Canyon Ultimate AL 7.0

    • Typ: Renn­rad

    „überragend“ – Kauftipp

    „Toller Rahmen, tolle Ausstattung. Beim Ultimate AL 7.0 stimmt einfach alles. Das aggressive Fahrverhalten ist wie gemacht für sportliche Fahrer. ...“

  • Agree Pro

    Cube Agree Pro

    • Typ: Renn­rad

    „überragend“ – Testsieger

    „... Der perfekte Rahmen versprüht Aggressivität, strahlt aber trotzdem Sicherheit aus. Die Ausstattung ist bis ins Detail durchdacht und hochwertig. ...“

  • CAAD9

    Cannondale CAAD9

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Mit tollem Rahmen und äußerst vielseitigen Fahreigenschaften fährt das Cannondale ganz weit vorne im Testfeld mit. ...“

  • Carver Pro Three

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „... Hohe Fahrsicherheit, komfortable Sitzposition und ausgewogenes Lenkverhalten machen das Rad zum Tipp für Tourenfahrer.“

  • Hyperdrive 4200

    Centurion Hyperdrive 4200

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Langstreckenfahrer freuen sich über den spürbaren Dämpfungskomfort des sehr guten Centurion-Rahmens. Die Ausstattung funktioniert ohne Tadel, lässt aber jeglichen Glanz vermissen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 4/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Race 6500 C

    Ghost Race 6500 C

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „... angenehm, berechenbar und doch für jeden Spaß zu haben. Nicht nur Mütter, sondern auch Tourenfahrer wissen diese Qualitäten sehr zu schätzen.“

  • TCR Alliance Zero

    Giant TCR Alliance Zero

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Mit ausgefallenem Alu-Carbon-Materialmix baut Giant einen schnellen und wendigen Rahmen, der mit seinem quirligen Charakter sportlichen Fahrern gefällt. ...“

  • Road Lite 905-COM

    Merida Road Lite 905-COM

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Länge läuft - getreu diesem Motto schickt Merida ein angenehmes, maximal laufruhiges Rad für Langstreckeneinsätze ins Rennen. Solide Ausstattung, guter Rahmen ...“

  • Boa Limited

    Radon Boa Limited

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Zum absoluten Kampfpreis schickt Radon einen Vollblut-Sportler ins Rennen, der gruppenrein mit Ultegra bestückt ist und außerdem vergleichsweise gute Laufräder hat. ...“

  • Pro SL 3000

    Red Bull Pro SL 3000

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Leichtfüßig und wendig, aber nie nervös, gefällt das leichte Red Bull sportlichen Fahrern. Die Laufräder fallen bei den Messungen zurück, lassen sich aber im Custom-Programm ändern.“

  • Mirage

    Stevens Mirage

    • Typ: Moun­tain­bike

    „sehr gut“

    „Mit sattem Vortrieb und maximaler Laufruhe mag das Stevens Mirage lange sportliche Ausfahrten. Der etwas schwere Rahmen könnte im Lenkkopf steifer sein ...“

  • 1500

    Trek 1500

    • Typ: Renn­rad

    „sehr gut“

    „Bei jeder Pedalumdrehung merkt man Trek die lange Rennsport-Erfahrung an. Das 1500 marschiert willig vorwärts und lässt sich spielend dirigieren. ...“

  • Corratec Forcia

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Corratec setzt bei dem sportlichen Forcia auf einen Alu-Carbon-Mix ... Auf dem Prüfstand und in der Praxis überzeugt der teilweise lieblos verarbeitete Rahmen aber nicht.“

  • Variado Expert

    Focus Variado Expert

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Quirlig zieht das Focus durch enge Kurven - Rennfahrer, die so eine agile Lenkung beherrschen, lieben das. Lob gibt es für sehr gute Laufräder, Tadel für schlechte Montage ...“

  • Steppenwolf Prisma RC

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Bei maximalem Sitzkomfort fährt sich das Steppenwolf überaus angenehm und sicher, verkommt aber nicht zur lahmen Ente. Für komfortorientierte Rennfahrer ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 8/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • SLR-Rival

    Trenga De SLR-Rival

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Mit liebevollen Detaillösungen und seinem angenehm-ruhigen Charakter fährt sich das Trenga in die Herzen anspruchsvoller Vielfahrer. ...“

  • Via Modena Pro

    Univega Via Modena Pro

    • Typ: Renn­rad

    „gut“

    „Kein anderes Rad fährt so giftig über die Teststrecke wie das kompromisslos-sportliche Modena Pro, das seinem italienischen Namen alle Ehre macht. Der Rahmen bietet wenig Komfort ...“

  • Lapierre S-Tech 500

    • Typ: Renn­rad

    „befriedigend“

    „Wer mit der direkten Lenkung zurechtkommt, freut sich beim Lapierre über ein sportliches Rad mit Restkomfort. Der Rahmen ist schwer, und die Ausstattung für den Preis ... unterdurchschnittlich.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf