PS - Das Sport-Motorrad Magazin

Inhalt

Zum lässigen Flanieren gibt's geeignetere Motorräder als die BMW R 1200 GS. Die beliebte Gummikuh wandelt sich jedoch beim PS-Tune-up zu einem coolen Instrument, das keinen Gegner fürchten muss - eben zu einem echten Kuhl-Tool.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Motorrad-Windschilde. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben aber die Kriterien Montage und Windschutz getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BMW Motorrad Serienscheibe

    ohne Endnote

    „In der obersten Position schützt die Originalscheibe den Oberkörper sehr gut, verursacht bei dieser Einstellung allerdings im Helmbereich mitunter deutliche Wirbel ... Die Mitte ist ein guter Kompromiss. ...“

  • MRA Tourenscheibe

    ohne Endnote

    „... Insgesamt etwas niedriger, schützt sie den Oberkörper nicht so effektiv wie das Original ... Hochwertige, getönte Scheibe, gegenüber der Serie keine nennenswerten Vorteile.“

  • Varioscreen

    MRA Varioscreen

    ohne Endnote

    „... Guter Windschutz und eine gleichmäßige Anströmung herrschen, wenn die Serienrastung ganz unten und die Varioscheibe ganz oben stehen. So liegt die Scheibe allerdings ziemlich flach ...“

  • Variotouringscreen

    MRA Variotouringscreen

    ohne Endnote – Testsieger

    „Der Windschild mit dem einstellbaren Spoiler lenkt den Luftstrom äußerst effektiv vom Fahrer weg und schützt auch bei hohen Geschwindigkeiten optimal. Kaum Verwirbelungen und sehr leise. ...“

  • Touratech Spoiler

    ohne Endnote

    „... erzielt sehr guten Windschutz und erzeugt kaum Verwirbelungen. ... Der Spoiler besitzt keine ABE, ist etwas scharfkantig und nicht spiegelfrei, was ihn den Testsieg kostet. ...“

  • Ergo-Screen

    Wunderlich Ergo-Screen

    ohne Endnote

    „Riesenscheibe. ... Die Ergo-Screen schützt selbst bei hohen Dauergeschwindigkeiten sehr effektiv, allerdings flattert die Scheibe aufgrund ihrer Größe mitunter recht deutlich.“

  • Wunderlich Flowjet

    ohne Endnote

    „Die kleine Cockpitverkleidung ist am kompliziertesten zu montieren ... Lediglich in der obersten Position gibt's etwas Windschutz, die Anströmung verläuft jedoch angenehm gleichmäßig. ...“

  • Streamline

    Wüdo Streamline

    ohne Endnote

    „... Der Windschutz erreicht nicht ganz Serienniveau, ist aber ähnlich laut wie das Original. Bei der Wüdo Streamline treten weniger Turbulenzen auf, die Anströmung der Luft verläuft sehr gleichmäßig. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorrad-Cockpitverkleidungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf