professional audio

Inhalt

19-Zoll Hardware-Hallgeräte haben auch heute, wo sich die Produktion von Musik zum Großteil auf dem Computer abspielt, noch ihre Berechtigung. Der Vergleichstest von Professional audio Magazin zeigt Ihnen warum.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Hallgeräte mit der Bewertung „sehr gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • V-Verb Pro Rev2496

    Behringer V-Verb Pro Rev2496

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: 96 kHz Samplingfrequenz, vielfältige Anschlussmöglichkeiten; einfache Bedienung, umfangreiche Editiermöglichkeiten; zwei seperate Effekt-Prozessoren; Preis.
    Minus: Grundklang eher flach und spitz.“

  • PCM 91

    Lexicon PCM 91

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: angenehmer Grundklang; viele Presets; lebendiger authentischer Hall; Effekte fügen sich organisch in Signale ein.
    Minus: Handbuch; Bedienung eher komplex aufgrund eigener Parameter-Namensgebung. ...“

  • Yardstick 2402/F

    Quantec Yardstick 2402/F

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: markanter; eigenständiger Klang; einfache Bedienung; unterschiedliche Ergebnisse trotz eingeschränktem Parametersatz.
    Minus: wenige Presets.“

  • M3000

    T.C. Electronic M3000

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: einfache Bedienung; umfangreiche Editiermöglichkeiten; vielfältige Auswahlmöglichkeiten bei Erst-Reflexionen; viele Presets.
    Minus: heller und spitzer Grundklang beim Nachhall.“

Tests

Mehr zum Thema Effektgeräte / Soundprozessoren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf