plugged

Inhalt

Knapp 1,2 Tonnen Material, 5,7 liter Hubraum, 336 PS, 490 Nm, 73000 Euro - was auf den ersten Blick nach einem überaus potenten Sportboliden mit Small-Block klingt, verschwimmt angesichts der beteiligten Zylinder anfangs zu einem diffusen Etwas: 11. Erst die Erwähnung der 6 Räder klärt die Verwirrung auf: Die zweirädrigen Flaggschiffe von Honda, Triumph und Harley-Davidson sind gemeint.

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei Motorräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FLHTCU Ultra Classic Electra Glide (57 KW)

    Harley-Davidson FLHTCU Ultra Classic Electra Glide (57 KW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    ohne Endnote

    „... Der freie Blick zum Motor und die einzeln angebrachten Beinschilde mit integrierten Lüftungsklappen lassen die Ultra Glide neben der Honda fast schon filigran erscheinen. Kalt wird es auch auf der Harley nicht ...“

  • Gold Wing (87 kW)

    Honda Gold Wing (87 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1832 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 6

    ohne Endnote

    „... Der Schutz der Verkleidung ist derart gut, dass man sich manchmal eine kühlende Klimaanlage wünscht, wenn die Sonne zu sehr vom Himmel brennt. Für den Winterbetrieb hingegen hat Honda vorgesorgt: Diverse Klappen leiten die Abwärme des Motors zu Füßen und Beinen ...“

  • Rocket III (103 kW) [04]

    Triumph Rocket III (103 kW) [04]

    • Typ: Chop­per / Crui­ser
    • Hub­raum: 2294 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    ohne Endnote

    „Wie auch bei den beiden anderen Kultmobilen sind kurvige Strecken nicht die Domäne der Rocket III. Ähnlich den Rasten der Gold Wing setzen auch die Trittbretter der Classic-Rocket einem allzu forschen Kurvenräubern ein frühes Ende. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf