plugged

Inhalt

Das Rauschen und Knistern eines alten Weltempfängers aus Omas Zeiten ist nicht mehr als ein fernes Echo aus einer scheinbar längst vergessenen Welt. Heute wird nicht mehr mit viel Fingerspitzengefühl die Frequenz zum Sender aus Fernost gesucht, sondern zügig von Stream zu Stream gebeamt und das rund um den Globus. Internetradio ist schon lange nicht mehr nur ein dünnes Sendesignal aus den Computerboxen. Neue Geräte setzen die Musik und Inhalte aus dem Netz optisch und klanglich, in Szene - einfach, formschön und so was von weltoffen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Weltempfänger, die keine Endnoten bekamen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MusicPal

    Freecom MusicPal

    • Typ: Inter­ne­tra­dio
    • Leis­tung (RMS): 3 W
    • Blue­tooth: Nein

    ohne Endnote

    „... Vier Knöpfe, klare Linien, Favoritenverwaltung, ein informatives Display und die Steuerung durch Auswahloptionen wie Länder, Regionen oder Musikrichtung machen den Musikgenuss von über 5000 Stationen aus der Ferne zu einem Kinderspiel. ...“

  • Noxon 2 Radio for iPod

    Terratec Noxon 2 Radio for iPod

    ohne Endnote

    „... Mit dem integrierten Universal Dock verwandelt sich der iPod in eine Stereoanlage und wird dabei auch noch aufgeladen. Genauso einfach lässt sich einer von über 10000 Internet-Radiosendern weltweit auswählen und abspielen - ohne dass der Rechner überhaupt eingeschaltet werden muss. ...“

  • Tivoli Audio NetWorks Plus

    • Typ: Welt­emp­fän­ger, Trag­ba­res Radio

    ohne Endnote

    „... Das Internet-Radio im Klassik-Stil ist mit allen gängigen Formaten wie MP3, WMA oder auch Real Audio kompatibel. Selbst MP3-Player oder USB-Sticks sind bei dem kontaktfreudigen Radio willkommen und lassen sich problemlos anschließen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf