PC-WELT

Inhalt

Viren, Spyware, Hacker, Spam und Phishing: Diese Gefahren sollen Internet-Security-Suiten abwehren. Ob sie wirklich einen Rundumschutz bieten, haben wir an sechs Paketen getestet. Hier erfahren Sie, welches Tool sich für Sie eignet.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Internet-Security-Suiten mit Bewertungen von 1,7 bis 2,7. Es wurden die Kriterien Sicherheit, Funktionen, Service/Support, Bedienung und Systemanforderungen getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    InternetSecurity 2007

    G Data InternetSecurity 2007

    Note:1,7 – Testsieger

    „Testsieger: G-Data Internet Security Suite 2007 überzeugt mit sehr gutem Schutz und einfacher Bedienung.“

  • 2
    Norton Internet Security 2007

    Symantec Norton Internet Security 2007

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista

    Note:1,8

    „Durchdacht: Norton Internet Security 2007 lässt sich gut bedienen, ist schnell und bietet einen zuverlässigen Schutz.“

  • 3
    Internet Security 6.0

    Kaspersky Lab Internet Security 6.0

    Note:1,9

    „Schnelle Reaktion: Kaspersky liefert sehr schnell Updates und schützt den PC so vor neu entdeckten Schädlingen.“

  • 4
    Internet Security 10

    Bitdefender Internet Security 10

    Note:2,1

    „Kompliziert: Die Bedienerführung von Bitdefender wird technisch interessierten Anwendern gefallen.“

  • 5
    Internet Security 2007

    Panda Software Internet Security 2007

    Note:2,1

    „Flinker Panda: das Tool scannte von allen am schnellsten - allerdings auf Kosten der Sicherheitsleistung.“

  • 6
    McAfee Internet Security 2007

    Network Associates McAfee Internet Security 2007

    Note:2,7

    „... Das Tool übersah einen weit verbreiteten Schädling und landet damit auf dem letzten Platz.“

Tests

Mehr zum Thema Security-Suiten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf