MountainBIKE

Inhalt

MountainBIKE hat zwölf aktuelle Sportbrillen in Labor und Praxis getestet und verrät, bei welchem Modell Sie den vollen Durchblick behalten.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Sportbrillen mit Bewertungen von „überragend“ bis „befriedigend“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Verschleiß, Gläserwechsel und Windschutz.

  • Adidas Supernova Brille

    • Typ: Laufbrille, Fahrradbrille

    „überragend“ – Testsieger

    „Clever konstruiert, unschlagbar leicht und die besten Gläser im Test. Mit nur einer Scheibe aber teuer. Auch in ‚S‘ erhältlich.“

    Supernova Brille
  • Oakley Radar

    • Typ: Fahrradbrille

    „überragend“

    „Vom Style her extravagant, punktet die Radar mit erstklassigen Gläsern und super Windschutz. Mit nur einer Scheibe sehr teuer.“

    Radar
  • Julbo Instinct

    • Typ: Fahrradbrille

    „sehr gut“

    „Besonders größeren Köpfen bietet Julbo mit der tief gezogenen Scheibe eine tolle Passform bei wenig Gewicht. Gut ausgestattet.“

    Instinct
  • Loubsol Profive I

    „sehr gut“

    „Die Form der Profive i passt am besten zu großen Köpfen. Loubsol verwöhnt mit einer Top-Ausstattung für alle Gelegenheiten.“

  • Rudy Project Rydon

    • Typ: Laufbrille, Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja

    „sehr gut“

    „Der Klassiker. Bis auf zu dicht am Auge sitzende Pads eine superbe Bike-Brille. Mehr Ausstattung stünde der Rydon gut zu Gesicht.“

    Rydon
  • Shimano Visente

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Die metallische Verarbeitung ist etwas gewöhnungsbedürftig, jedoch bietet die Visente einen guten Sitz bei guter Ausstattung.“

    Visente
  • Specialized Half Time

    „sehr gut“

    „Das eigenwillige Design der Halftime polarisiert, die Qualität der Gläser dagegen überzeugt eindeutig. Fast universell einsetzbar.“

    Half Time
  • Uvex Sportsonic

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Coole MX-Optik mit top Funktion. Sitzt griffig am Kopf, minimal nach unten eingeschränktes Sichtfeld. Prima: auch in ‚S‘ erhältlich.“

    Sportsonic
  • Nike V. Cadence

    „gut“

    „Ohne Wechselscheiben nur bedingt MTB-tauglich. Mit ihren guten Schutzfunktionen ist die Nike aber eine gute Wahl für helle Tage.“

    V. Cadence
  • Rodenstock Proact 4

    „gut“

    „Für Brillenträger perfekt, da klare Korrektionsgläser mit unterschiedlichen Filtern genutzt werden können. Bedingt Trail-tauglich.“

  • Swiss Eye F-16

    „gut“

    „Gut ausgestattet und für wenig Geld ist die F16 eine Bike-Brille mit leichten Einschränkungen. Die Verarbeitung sollte besser sein.“

    F-16
  • Alpina Darksite 40

    „befriedigend“

    „Die ab Sommer erhältliche Version mit Hartschicht verdient ein ‚gut‘. Verbesserungswürdig: Bügelkonstruktion und Passform.“

    Darksite 40

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf