Motorrad News

Inhalt

Mal flott von Köln nach Monaco? Wohl die leichteste Übung für die hier getesteten Luxustourer. Aber wie schaut es jenseits der Autobahn aus? Und wer bietet die beste Balance zwischen sänftenartigem Komfort und aktivem Fahrspaß?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Motorräder. Die Testkriterien waren unter anderem Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk sowie Bremsen. Sie erhielten jedoch keine Gesamtnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • K 1200 GT (112 kW)

    BMW Motorrad K 1200 GT (112 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    ohne Endnote

    „... Die BMW K 1200 GT kann in diesem Vergleich schon den Anspruch auf die Führungsrolle erheben. Das Hightech-Fahrwerk und der fantastisch druckvolle Motor bilden ein tolles Paket, das mit wahrhaft imposanten Ausstattungsmöglichkeiten garniert ist. ...“

  • ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    Honda ST 1300 Pan European ABS (93 kW) [02]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1261 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Die Honda zeigt dagegen schon deutliche Alterungserscheinungen. Dass ein handliches Fahrwerk mittlerweile auch ohne Stabilitätsprobleme möglich ist, beweist Honda ja bereits in diversen anderen Modellen. ... Keine Frage, hier ist eine Wachablösung fällig.“

  • 1400 GTR ABS (114 kW) [07]

    Kawasaki 1400 GTR ABS (114 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1352 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Ein beeindruckendes Motorrad, das auch auf der Landstraße viel Potenzial zur Kurvenhatz bietet. Eine gute Wahl für Biker, die sich ihre Sporen einst auf Sportbikes verdient haben und jetzt die Welt erkunden wollen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 11/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • FJR 1300 A ABS (106 KW) [08]

    Yamaha FJR 1300 A ABS (106 KW) [08]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer
    • Hub­raum: 1298 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    ohne Endnote

    „... Als dienstälteste Maschine wirkt sie alles andere als angestaubt, neben den bulligen Mitbewerbern macht sie sogar eher auf Understatement. Auch ausstattungsmäßig kommt sie weniger abgehoben daher. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Motorrad News in Ausgabe 8/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf