MOTORRAD

Inhalt

Gleich sieben MOTORRAD-Tester plagten im Rahmen eines aufwendigen Vergleichstests verschiedene Bremsbeläge für die BMW R 1200 GS/Adventure.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Bremsbeläge die Bewertungen von „sehr gut“ bis „ befriedigend“ erhielten. Testkriterien waren unter anderem Ansprechverhalten, Dosierbarkeit, Handkraft und Belagverschleiß.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Brembo 07.BA26.SA

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Ein tadelloses Ergebnis ohne echte Schwachpunkte bringt die knallig rot lackierten Brembos zusammen mit den Lucas-Belägen auf Platz eins. Besonders überzeugend: die hervorragende Dosierbarkeit und die geringen Handkräfte.“

  • 1

    Lucas MCB 748 SV

    „sehr gut“ (83 von 100 Punkten) – Testsieger

    „... Die perfekte Dosierbarkeit, die geringen Handkräfte und das exzellente Fadingverhalten sichern den Stoppern zusammen mit den Brembo einen wohlverdienten Platz eins in diesem Vergleichstest.“

  • 3
    892 CM 55

    Braking 892 CM 55

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    „... Für sportlich ambitionierte GS-Treiber, die mit dem progressiven Bremskraftverlauf (mit zunehmender Handkraft stark zunehmende Verzögerung) klarkommen, sind die bei jeder Temperatur vehement zupackenden Braking eine sehr gute Wahl.“

  • 4

    Ferodo FDB 2125 ST

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Die Ferodo schlängeln sich ohne echte Schwäche durch den Testparcours und sammeln fleißig Punkte, ohne jedoch in den einzelnen Kriterien ganz an die Spitze zu gelangen. Einzige Ausnahme: der bemerkenswert geringe Bremsbelagverschleiß. ...“

  • 5

    EBC FA 335 HH

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Trotz ordentlichem Gesamtergebnis sind die EBC für die GS-Klientel nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Langstreckenfahrer freuen sich zwar über sehr geringen Verschleiß, werden jedoch durch nur mäßiges Kaltbremsverhalten abgeschreckt. ...“

  • 6

    CL Brakes 1101 SBK 5

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Die SBK 5 sind den Serienbelägen in fast allen Funktions-Kriterien überlegen und somit für BMW-GS-Besitzer durchaus eine Empfehlung wert. Kaufpreis und Bremsscheibenverschleiß fallen im Vergleich mit den anderen Zubehörstoppern jedoch deutlich zu hoch aus.“

  • 7

    BMW Motorrad 34117683064

    „befriedigend“ (63 von 100 Punkten)

    „... Mit den Bremsscheiben gehen die Stopper zwar sehr zurückhaltend um, dafür verschlissen die in kaltem und heißem Zustand wenig überzeugenden Beläge im Rahmen des Langstreckentests vergleichsweise schnell.“

Tests

Mehr zum Thema Motorrad-Bremsbeläge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf