Mopped

Inhalt

Stellt die neue G-Serie von BMW eine Gefahr für KTM & Co. dar?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Motorräder. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • G 650 XChallenge (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 XChallenge (39 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Die 930 Millimeter Sitzhöhe verlangen nach ganz schön langen Fahrerbeinen, dafür bietet die Xchallenge mächtige Reserven bei Sprüngen ... und eine dem Einsatzzweck angepasste ... Endübersetzung.“

  • G 650 Xcountry (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 Xcountry (39 kW)

    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Trotz spartanischer Ausstattung der mit 7900 Euro günstigsten G 650-Variante vermittelt die bequeme Xcountry mächtig Fahrspaß und ist sogar einigermaßen soziustauglich.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Mopped in Ausgabe 6/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • G 650 Xmoto (39 kW)

    BMW Motorrad G 650 Xmoto (39 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    ohne Endnote

    „... Das Konzept stimmt, der überarbeitete, drei PS stärkere Motor wirkt spritzig, das Handling der knapp 160 Kilo leichten 650er begeistert. Nur die teilweise billig wirkenden Details ... stören ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Mopped in Ausgabe 9/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs