DigitalPHOTO: Wer hat die bessere DSLR? (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Ambitionierte Hobbyisten, aber auch Profis finden in der EOS 30D des Marktführers Canon ein ebenso solides Werkzeug wie in der D200 des Herausforderers Nikon. Nach ausführlichen Labortests haben wir beide digitalen Spiegelreflexkameras noch einmal gemeinsam in die Redaktion geholt, um sie im direkten Vergleich zu sehen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei digitale Spiegelreflexkameras mit Bewertungen von 91,07 und 91,10 Prozent. Es wurden Kriterien wie Bildqualität und Ausstattung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    D200

    Nikon D200

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    „sehr gut“ (91,07%)

    „... Aufgrund der höheren Auflösung, dem variableren Autofokus und der größeren Ausdauer im RAW-Format scheint die D200 die erste Wahl. ...“

  • 2
    EOS 30D

    Canon EOS 30D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,2 MP

    „sehr gut“ (91,1%)

    „... derzeit die Spitze semiprofessioneller digitaler Spiegelreflexkameras. ... ein gutes und ausreichend robustes Werkzeug ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf