DigitalPHOTO: Ultrakompakte Riesen (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

In der Digitalfotografie verzeichnet kaum eine Kameraklasse einen solch enormen Zuwachs wie die der Ultrakompaktkameras. Gleich neun dieser kleinen Pixelriesen konnten wir zur IFA in unser Testlabor holen und auf Herz und Nieren prüfen. Die aktuellen edlen Minis haben zwischen fünf und acht Megapixel Auflösung und sind scheckkarten- bis faustgroß.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Digitalkameras mit Bewertungen zwischen 67% und 77,89%.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CyberShot DSC-T5

    Sony CyberShot DSC-T5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    77,89% – Testsieger

    „Mit der DSC-T5 baut Sony auf den soliden Grundlagen der T7 auf und hält neben der Optimierung der Bildqualität viele Detailverbesserungen bereit, die das Fotografieren enorm erleichtern.“

  • 2
    CyberShot DSC-T7

    Sony CyberShot DSC-T7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    76,59%

    „Mit der Cyber-shot DSC-T7 liefert Sony eine solide und extrem flache Ultrakompaktkamera. Die schmalen Abmessungen machen sie auch in der Sakko- oder Hemdtasche zu einer idealen Begleiterin, erfordern aber etwas Übung in der Bedienung von Zoom und Auslösung.“

  • 3
    Dimage X60

    Konica Minolta Dimage X60

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    75,55%

    „Mit der DiMAGE X60 hat Konica Minolta eine Ultrakompaktkamera im Programm, deren kleine Abmessungen und der robuste Objektivschutz sie zum idealen ständigen Begleiter machen. ...“

  • 4
    Optio SVi

    Pentax Optio SVi

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    74,59%

    „Die Pentax Optio SVi lässt viel Raum, um kreativ mit der Kamera umzugehen, und schafft es dank der Sliding Lens Technologie und trotz des im Vergleich zur Konkurrenz großen Brennweitenspektrums, viel Fototechnik in einem kompakten Gehäuse unterzubringen. ...“

  • 5
    Exilim EX-S500

    Casio Exilim EX-S500

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    73,85%

    „Die Casio Exilim Ex-S500 verbindet kleinste Abmessungen und ein edles Äußeres mit einer einfachen Bedienung der Kamera. Auf Knopfdruck kann der Fotograf zwischen der Foto- und Videofunktion wechseln...“

  • 6
    Optio S55

    Pentax Optio S55

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    73,55%

    „... Die S55 ist nichts für ambitionierte Fotografen, die gestalterisch in die Belichtungsfunktionen eingreifen wollen, sondern vielmehr einen Begleiter wünschen, der nicht zuletzt wegen des Batteriekonzepts in jede Reisetasche gehört.“

  • 7
    µ[mju:]-800 Digital

    Olympus µ[mju:]-800 Digital

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8 MP

    72,24%

    „... ultrakompakte Kamera ... ,die dank der manuellen Einflussmöglichkeiten in die Belichtungssteuerung und der zahlreichen Motivprogramme und Hilfestellungen sowohl Einsteigern wie ambitionierten Fotografen viel Potential bietet.“

  • 8
    Digimax i5

    Samsung Digimax i5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    70,31%

    „Samsung liefert mit der Digimax i5 eine einfach zu bedienende, ultrakompakte Einsteigerkamera. Die Bildqualität ist in Ordnung, die Verzögerungszeiten können aber weiter optimiert werden.“

  • 9
    Coolpix S1

    Nikon Coolpix S1

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5,1 MP

    67%

    „Mit der Coolpix S1 hat nun auch Nikon eine ultrakompakte Digitalkamera für ihre eigene Klientel im Programm. Die kleine Kamera ist elegant und gut zu bedienen, sie bewegt sich trotz der nur mäßigen Ausstattung auf Klassenniveau.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf