Beat: Midi-Controller für Bühne & Studio (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 11 weiter

Inhalt

Die nächste Generation der MIDI-Controller wird sicherlich Komponieren, Kaffee kochen und Rechnungen schreiben können. Beat schaut aber erst einmal auf den aktuellen Stand der Entwicklung.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht MIDI-Controller mit Bewertungen von 4 bis 6 von jeweils 6 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Remote 25 SL Compact

    Novation Remote 25 SL Compact

    • Typ: MIDI-​Con­trol­ler

    6 von 6 Punkten – Empfehlung für MIDI-Studio

    „Novations innovatives Controller-Konzept ReMote25 SL besitzt 25 gewichtete Tasten mit Aftertouch und sechs für jedes Template separat einstellbare Velocity-Kurven. ...“

  • Photon X25

    Alesis Photon X25

    5,5 von 6 Punkten – Empfehlung für Live-Performance

    „Alesis X25 ist der Performance-Controller schlechthin. Eines der vielen Highlight dieses Geräts ist sicher der auffällige AXYZ-Dome...“

  • KONTROL49

    Korg KONTROL49

    5,5 von 6 Punkten

    „Anders als der kleine Bruder microKontrol verfügt das Kontrol49 über 49 ausgewachsene, dynamisch spielbare Full-Size-Tasten mit acht Velocity-Kurven. ...“

  • XBoard 49

    E-Mu XBoard 49

    5 von 6 Punkten

    „Die XBoard-Serie von E-MU ist einer der wenigen KeyController, der über ein vollwertiges Keyboard mit (monophonem) Aftertouch verfügt. ...“

  • PCR-M50

    Edirol PCR-M50

    5 von 6 Punkten

    „Das PCR-M50 ist die technisch verfeinerte Version des populären PCR-80 MIDI KeyControllers von Edirol. Wie auch sein Vorgänger besitzt es acht Potis, acht Slider...“

  • Axiom 61

    M-Audio Axiom 61

    • Typ: MIDI-​Mas­ter­key­board

    5 von 6 Punkten

    „Das mobile USB-Midi-Controller-Keyboard Axiom 61 verfügt über eine halbgewichteten Tastatur mit sechs Oktaven Umfang... Im Lieferumfang findet man neben dem Enigma-Editor auch das Software-Bundle ‚MaximumAudio Tools‘.“

  • Behringer UMX 49

    4 von 6 Punkten – Empfehlung für Studio-Startup

    „... Das UMX 49 ist ein leichtes, kompaktes Masterkeyboard, dessen anschlagdynamische Tastatur sich über vier Oktaven erstreckt. ...großartige Sammlung an VST-Klangerzeugern...“

  • KeyControl 25

    ESI KeyControl 25

    4 von 6 Punkten

    „... Neben den mittlerweile obligatorischen Spielhilfen wie PitchBend und Modulationsrad kann ein weiteres Datenrad zur Eingabe verwendet werden. ...aufgrund des fehlenden MIDI-ins leider nicht als vollwertiges Midi-Interface geeignet.“

Tests

Mehr zum Thema Audio-Controller

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf