autohifi

Inhalt

Die Car+Sound steigt vom 19. bis 22. April.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs Verstärker. Die Bewertungen reichen von „Oberklasse“ (50 von 100 Punkten) bis „Absolute Spitzenklasse“ (74 von 100 Punkten). Beurteilt wurden unter anderem Kriterien wie Leistung und Ausstattung.

  • Emphaser EA 15000 SPL

    „Absolute Spitzenklasse“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Wer seinem Sub eine solche Tortur zutraut, der kann mit der EA 15000 SPL Pegelorgien vom Allerfeinsten feiern. 4,36 kW für 1350 Euro sind dazu auch noch ein äußerst fairer Gegenwert!“

    EA 15000 SPL

    1

  • Ground Zero GZPA 1.4000D

    „Absolute Spitzenklasse“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Leistung satt und ein traumhafter Dämpfungsfaktor - Ground Zero weiß, wie man faszinierende Mono-Amps baut!“

    GZPA 1.4000D

    2

  • Hifonics ZXi9400

    „Spitzenklasse“ (63 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    „Die Ausstattung der ZXi 9400 lässt kaum Wünsche offen, die Leistungsausbeute ist eine Ansage. Dieser Hifonics-Vierkanäler ist ein toller Allrounder!“

    ZXi9400

    3

  • Rockford Fosgate T 400.4

    „Oberklasse“ (57 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 6 Sternen

    „Die T 400.4 klingt anständig und besticht durch ihre tolle Optik. Die Features entsprechen allerdings nur dem Standard.“

    T 400.4

    4

  • Alpine MRP-F550

    „Oberklasse“ (55 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen

    „Ein schicker Allround-Amp, der sich dank Hi-Level-Anschlüssen auch mit Werksradios blendend versteht.“

    MRP-F550

    5

  • Ampire M 800.1

    „Oberklasse“ (50 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „So viel Leistung auf so engem Raum machen die M 800.1 zusammen mit dem attraktiven Preis zu einer tollen Bass-Endstufe.“

    M 800.1

    6

Tests

Mehr zum Thema Car-HiFi-Endstufen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf