AUDIO: High Fidelity im Ohr (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Inhalt

Hifi-Kopfhörer unterscheiden sich grundlegend in ihrer Bauweise - und darin, ob sie per Kabel oder Funk mit der Anlage kommunizieren.

Was wurde getestet?

Im Test waren 14 HiFi-Kopfhörer mit den Bewertungen 7 x „befriedigend“, 6 x „gut“ und 1 x „sehr gut“.

  • Grado SR 325

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „sehr gut“ (Spitzenklasse; 80 Punkte)

    „Plus: klingt fein, unverfärbt und klar; der beste Hörer im Test.
    Minus: geschlossene Modelle machen mehr Bass und Druck.“

    SR 325

    1

  • Beyerdynamic DT 660

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „gut“ (Oberklasse; 75 Punkte)

    „Plus: sehr sauber und unverfärbt mit guter klanglicher Durchzeichnung.
    Minus: Mitten mitunter zu mager; etwas spitze Höhen.“

    DT 660

    2

  • AKG K181 DJ

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: DJ, HiFi
    • Ausstattung: Austauschbare Ohrpolster, 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Faltbar
    • Gewicht: 280 g

    „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    „Plus: hält extrem viel Pegel aus; mörderischer Bass; viele Einstellungsmöglichkeiten.
    Minus: DJ-Werkzeug; für Home-HiFi zu speziell; betont Bass und Höhen.“

    K181 DJ

    3

  • Audio-Technica ATH-Pro 700

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: DJ, HiFi

    „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    „Plus: sehr flexibler Bügel; guter, fester Sitz; tiefer Bass.
    Minus: betont halligen Klang; verfärbt leicht metallisch.“

    ATH-Pro 700

    3

  • Beyerdynamic DT 440

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    „Plus: klingt sauber, trocken und satt.
    Minus: ‚Badewannen-Abstimmung‘: viel Bass, viel Höhen, wenig Mitten; mit 320 Gramm relativ schwer.“

    DT 440

    3

  • Sennheiser HD 201

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Abnehmbares Kabel, Verstellbarer Kopfbügel
    • Gewicht: 165 g

    „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    „Plus: sauberer, neutraler und ehrlicher Klang; gute Passform.
    Minus: etwas biederes Äußeres; wenig Bass.“

    HD 201

    3

  • Technics RP-DH 1200

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: DJ, HiFi
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln
    • Gewicht: 360 g

    „gut“ (Oberklasse; 65 Punkte)

    „Plus: tiefschwarzer Bass; wird enorm laut.
    Minus: als reinrassiger DJ-Hörer nur bedingt für den Heimeinsatz geeignet; Höhen abgesenkt.“

    RP-DH 1200

    3

  • Philips SHP 8500

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)

    „Plus: sehr guter Sitz; bequeme Polsterung; trockener, präziser Bass.
    Minus: sehr anspringender Klang; vordergründige Höhen; Mitten kommen etwas kurz.“

    SHP 8500

    8

  • Philips SHP 8900

    • Typ: Over-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)

    „Plus: ungemein leicht und bequem zu tragen.
    Minus: betont sehr den Mittel- und Hochtonbereich.“

    SHP 8900

    8

  • Technics RP-F 550 E

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)

    „Plus: sitzt gut; schafft hohe Lautstärken; klappbar.
    Minus: wenig Bass für einen DJ-Kopfhörer; metallische Höhen.“

    RP-F 550 E

    8

  • Koss PRO3AA

    • Typ: On-Ear-Kopfhörer
    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: Studio
    • Ausstattung: 3.5-/6.3-mm-Adapter, Stecker vergoldet, Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Sound-Isolating

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 50 Punkte)

    „Plus: guter Sitz; guter Bass, saftiger Klang.
    Minus: Zischen und Ungenauigkeiten im Hochtonbereich; fehlende Dynamik.“

    PRO3AA

    11

  • Koss UR 29

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 50 Punkte)

    „Plus: sitzt gut; verzerrungsarmer Klang mit gutem Bass.
    Minus: verfärbt; Mitten zu vordergründig.“

    UR 29

    11

  • Koss MV1

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 45 Punkte)

    „Plus:guter Sitz; gute Polsterung; stabil.
    Minus: verfärbt aufdringlich in den Höhen.“

    MV1

    13

  • Ultrasone PRO 2500

    • Verbindung: Kabel
    • Geeignet für: HiFi
    • Ausstattung: Faltbar
    • Gewicht: 294 g

    „befriedigend“ (Mittelklasse; 45 Punkte)

    „Plus: guter Bass; sehr hohe Pegelfestigkeit.
    Minus: Höhen klingen etwas unsauber; Tragebügel drückt.“

    PRO 2500

    13

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf