Inhalt
Wie weit kommt man mit einer Anlage für 1000 Euro? Sechs Händler machen´s vor.
„gut“ (Oberklasse; 61 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Breitrandige und größenbezogen pegelfeste Kompaktbox; klingt mild und verfärbungsarm.“
„befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Sehr präzise, fein ansprechende Box, die - geschickt aufgestellt - viel größer Klingt, als sie aussieht.“
„befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Überraschend pegelfeste, zugleich leistungshungrige Box mit sattem Klang und toller Verarbeitungsqualität.“
„befriedigend“ (Mittelklasse; 59 Punkte)
Preis/Leistung: „gut“
„Kleine Box mit hochwertiger Bestückung. Tolle Klangfarben, Schwächen im Bass.“
„befriedigend“ (Mittelklasse; 57 Punkte) – Kauftipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Sehr hochwertig verarbeitete Kompaktbox mit ausgewogenem, teils etwas vordergründigem Klang.“
„befriedigend“ (Mittelklasse; 56 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Dynamisch, präzise Box, die schon mit kleinen Amps harmoniert.“
Von 80 getesteten bieten 10 einen sehr guten Ton. Diese sind alle wenigstens so groß wie eine Schuhschachtel. Mini-Boxen können mit ihrem Klang nicht überzeugen. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 9/2024 hat Konsument 16 Bluetooth-Lautsprecher unter die Lupe genommen. Die Boxen wurden alle mit Noten zwischen "sehr gut" und "gut" bewertet.Als Testkriterien