Radfahren

Inhalt

Stadträder = Stadträder. Diese Gleichung geht nicht auf. Es gibt nämlich ‚echte‘ Stadträder mit Tiefeinstieg und straßenverkehrstauglicher Sitzposition, puristische Modelle für Pendler und solche, die für Ausflüge und sogar Touren gut sind ...

Was wurde getestet?

Im Test waren 21 Cityräder mit den Bewertungen 11 x „sehr gut“, 9 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Vintage 8

    Cannondale Vintage 8

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“

    „Cannondale bringt mit dem Vintage ein Kultfahrrad für Radenthusiasten, die zurückhaltende Optik wünschen und auf perfekte Fahreigenschaften und Details Wert legen. ...“

  • Giant Mono DX 27 DD

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“

    „Giant verbindet mit dem Mono 27 DD vorbildliche Stadtrad-Elemente mit einer sehr guten Schaltung und sicheren Bremsen, die für Ausflüge, aber auch die Stadtnutzung wie geschaffen scheinen. ...“

  • Easy Light

    Hercules Easy Light

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“

    „Das nur 14,6 Kilo leichte Easy Light von Hercules zeigt sich rasant sportlich und wieselflink im Stadtslalom, schaltet präzise seine 7 Gänge, bremst hervorragend und ist leicht zu tragen. ...“

  • Kalkhoff Agattu

    • Typ: Trek­kin­grad

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „... ist erstklassig auf Stadt konzipiert. Trotz üppiger Komfort- und Sicherheitsausstattung spielt es überall seine Souveränität aus ...“

  • Lightspeed Lady

    Koga Lightspeed Lady

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „... ein schneller Alleskönner für die Stadt und weite Touren - ein stabiler Rahmen, beste Bremsen, eine exakte Schaltung und ein stabiler Träger machen es möglich. Spaßmacher! ...“

  • Maxcycles Twenty Six Lady GT

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „... vereint ausgewogene Fahrleistungen, leichtes Gewicht und eine kompakte Sitzposition mit einem ansprechenden Design - und macht als Alleskönner bei Alltagsfahrten wie Touren riesigen Spaß!“

  • Premio SL 8-Gang Nexus

    Pegasus Premio SL 8-Gang Nexus

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „... ein hübsches, komfortorientiertes Stadtrad, das mit souveränen Fahreigenschaften, sicheren Bremsen und einer vorbildlichen Lichtanlage glänzt ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 1+2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Raleigh Leicester Big 9

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „... ein richtig gut gemachtes Stadtrad. Alles stimmt: Sitzposition, tiefer Einstieg, optischer Auftritt, sichere Bremsen, Lichtanlage mit Standlicht vorn und hinten, stabiler Träger ...“

  • Aspen

    Staiger Aspen

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „... Alles stimmt: seine Fahreigenschaften für Genuss und Sporttouren, klasse Schaltung, sichere Bremsen, Träger, Ergonomie. Genial. Kauftipp.“

  • VDV 700

    Velo de Ville VDV 700

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – City-Tipp

    „... Konsequent auf Stadtnutzung ausgelegt, begeistert es mit souveränem Fahrverhalten, einer übersichtlichen Sitzposition, sicheren Bremsen und einer Ausstattung, die Stadträdern Ehre macht!“

  • S 300

    VSF Fahrradmanufaktur S 300

    • Typ: City­bike

    „sehr gut“ – Empfehlung

    „Mit dem S300 bringt die VSF Fahrradmanufaktur den Ferrari unter den Stadträdern, der mit Lebendigkeit , einer Problemlos-Schaltung und astreinen Bremsen überzeugt. ...“

  • AT Zweirad E15

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „... Dank Baukastensystem, vielen Rahmenformen und Farben sowie souveränen Fahreigenschaften lässt sich hier ein individuelles Traumrad realisieren.“

  • Cantate

    Batavus Cantate

    • Typ: City­bike

    „gut“ – Empfehlung

    „... Das Batavus Cantate ist die gekonnte Summe perfekt gemachter Details - ein optischer Leckerbissen, ein Mercedes unter den Velos. ...“

  • Calvin Mariposa

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „... ein echtes Genussrad, das dem Fahrer angenehmes Ein- und Aussteigen sowie viel Innenraum ermöglicht und das mit souveränen Fahreigenschaften sowie einer sicheren Bremsanlage überzeugt. ...“

  • Epple Cross Cat

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „Mit dem ‚CrossCat‘ bringt Epple einen echten Allrounder: quicklebendig, gepaart mit viel Fahrkomfort, klasse Bremsen und einer 24-Gang-Schaltung, die sich mit einer Hand bedienen lässt! ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 1-2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Gazelle Chamonix Goldline

    • Typ: City­bike

    „gut“ – City-Tipp

    „... ein edles Stadtrad, das mit seiner üppigen Ausstattung, viel Bedien- und Sitzkomfort und geruhsamen Fahrleistungen wie für die Stadt geschaffen scheint. ...“

  • Nena

    Kettler Nena

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „Kettler bringt mit dem Nena ein erfrischend hübsches Stadtrad, das mit souveränen Fahreigenschaften und erstklassigen Bremsen überzeugte und viel Fahrspaß bietet. ...“

  • Rabeneick Premium Light Edition

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „Komfortabel durch die Stadt soll es gleiten, eine Spur Sportlichkeit auf Ausflügen bieten, eine gute Übersetzungsbandbreite und gute Bremsen bieten ...“

  • CityLife Premium

    Roba Bicycles CityLife Premium

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „... gefällt durch zurückhaltende Optik, gepaart mit enorm quirligen Fahrleistungen - Spaß pur! ...“

  • Victoria Marburg

    • Typ: City­bike

    „gut“

    „... Das Rad kombiniert eine pfiffige, aber gediegene Optik mit Fahrleistungen, die leicht zum Geradeauslauf tendieren, durchaus aber wendige Manöver erlauben ...“

  • Gepida Reptila 500

    • Typ: City­bike

    „befriedigend“

    „... bietet sich durch seinen tiefen Einstieg für die Stadt geradezu an. Hier weiß der weiche Sattel mit der gut arbeitenden Sattelfederstütze zu gefallen. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von Radfahren in Ausgabe 1+2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf