Bilder zu Zotac ZBox PI430AJ pico (Core i3-N300, 8GB RAM)

Zotac ZBox PI430AJ pico (Core i3-​N300, 8GB RAM) Test

  • 3 Tests
  • Bare­bone
  • Office

Befriedigend

2,9

Kleinst-​​PC für All­tag und Office mit inno­va­ti­ver Ultra­schall­küh­lung

Unser Fazit 29.11.2023
Platzsparer. Winziger PC-Barebone. SSD und Betriebssystem fehlen. CPU reicht für Office-Programme, versagt aber bei anspruchsvollen Anwendungen. Effiziente Kühlung, aber für einen Mini-PC hoher Energiebedarf.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „... Er bietet genug Rechenleistung als Büro-PC und Medienzuspieler. Mit anspruchsvollen Aufgaben wie 4K-Videoschnitt oder Raw-Fotoentwicklung ist der Rechner jedoch überfordert. Sieben Watt Leistungsaufnahme im Leerlauf sind mehr als bei vielen anderen Mini-PCs. ...“

  • „befriedigend“ (70%)

    Stärken: kompaktes Gehäuse aus Aluminium; einfache Wartung; lüfterlose Kühl-Lösung; 8-Kern-CPU; schneller als Vorgänger; flotter DDR5-RAM; SSD mit gutem Tempo.
    Schwächen: hohe Systemlatenz; CPU kaum im Turbomodus; wird ziemlich heiß; System schnell ausgelastet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Technik Award“

    Stärken: gute Office- und Multimedia-Leistung; leise und leistungstarke Kühl-Lösung; reichlich Schnittstellen; kompakte Bauweise.
    Schwächen: bei anspruchsvollen Anwendungen langsam; wird unter Last heiß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Zotac ZBox PI430AJ pico (Core i3-N300, 8GB RAM) können Sie direkt beim Hersteller unter zotac.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs