Bilder zu Yongnuo YN 100mm F2

Yong­nuo YN 100mm F2

  • 20 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 100mm
  • Auto­fo­kus

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (60%)
4 Sterne
3 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (15%)
1 Stern
2 (10%)

3,9 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Hersteller Yongnuo, bis vor kurzem hauptsächlich durch die Herstellung von Blitzgeräten bekannt, produziert seit einiger Zeit auch Objektive, die sich ein Hobbyfotograf leisten kann. Mit dem YN 100mm F2 präsentiert der Hersteller eine vielseitig einsetzbare Festbrennweite, die sich sowohl für die Porträt- als auch die Naturfotografie eignet. Das Objektiv wird mit dem Bajonett-Anschluss Canon EF ausgeliefert.

Stärken und Schwächen

In Fotografie-Foren wird das YN 100mm F2 mit dem Canon EF 100mm f/2 verglichen, für das jedoch weit mehr ausgegeben werden muss. Ähnlichkeiten finden sich zumindest bei der Lichtstärke, der Naheinstellgrenze (bei beiden Objektiven 90 Zentimeter), bei der maximalen Vergrößerung um den Faktor 0,14 und bei der Filtergröße (58 Millimeter). Das Yongnuo ist jedoch mit 390 Gramm etwas leichter, dafür aber mit 7,6 x 8,3 Zentimetern minimal größer. Im optischen Aufbau unterscheiden sich die Objektive ebenfalls nicht: Beide arbeiten mit acht Linsen in sechs Gruppen. Kunden, die das Yongnuo bereits nutzen, loben die hochwertige Verarbeitung mit Metallgehäuse sowie die Bildqualität. Allerdings scheint der Autofokus etwas langsam zu sein. Das könnte sich bei Videoaufnahmen negativ auswirken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit dem Yongnuo YN 100mm F2 lässt sich gegenüber dem Canon-Objektiv richtig Geld sparen. Bei Amazon ist es derzeit zum Beispiel für circa 180 Euro erhältlich. Das ist gerade mal die Hälfte von dem, was für das Canon angelegt werden muss. Wer bezüglich der Bildqualität noch zweifelt, sollte sich die zahlreichen Testfotos ansehen, die im Internet zu finden sind.

von Heike

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

40 mm F1,4 DG HSM Art

Sehr gut

1,2

Sigma 40 mm F1,4 DG HSM Art

Über­ra­gend in der Leis­tung, aber groß und schwer
Nikkor Z 40mm F2

Sehr gut

1,3

Nikon Nik­kor Z 40mm F2

Kom­pakte Fest­brenn­weite für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Nikon
AF 40mm F2.5 (für Nikon Z)

ohne Endnote

Vil­trox AF 40mm F2.5 (für Nikon Z)

Güns­tige Fest­brenn­weite für Voll­for­mat­ka­me­ras mit Nikon-​Z-​Bajo­net­t­an­schluss
AF 35mm f1.8

ohne Endnote

TTAr­ti­san AF 35mm f1.8

Low-​Bud­get-​Fest­brenn­weite für Kame­ras von Nikon, Sony und Fuji
50mm F1.8 STM

ohne Endnote

Meike 50mm F1.8 STM

Por­trät-​ und Land­schafts­ob­jek­tiv mit hoher Bild­qua­li­tät

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Canon EF
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 100mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 122 mm
Durchmesser 76,6 mm
Filtergröße 58 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Yongnuo YN 100mm 1:2 können Sie direkt beim Hersteller unter hkyongnuo.com finden.