-
- Erschienen: Januar 2015
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (50%)
„Soundbar mit ansprechendem Design, ohne Subwoofer. Die Tieftöner sind in die Füße integriert. Insgesamt etwas dünner Klang, besonders für Sprache eher ungeeignet.“
„Soundbar mit ansprechendem Design, ohne Subwoofer. Die Tieftöner sind in die Füße integriert. Insgesamt etwas dünner Klang, besonders für Sprache eher ungeeignet.“
Die Yamaha YSP-1400 haben den Redakteuren der „audiovision“ ausgesprochen gut gefallen. Die Soundbar sieht nicht nur chic aus, sondern bringt auch einen ordentlichen Klang mit. Bei mittiger Sitzposition ist der Redaktion die Klarheit und Deutlichkeit von Stimmen besonders aufgefallen, ebenso die enorme Lautstärke. Das gilt aber nur noch in eingeschränktem Maße für Zuhörer, die an der Seite sitzen. Sein volles Potenzial spielt die Soundbar nach Ansicht der Prüfer bei der Wiedergabe von Surround aus und erreicht so eine immense Räumlichkeit.
Ganze acht Lautsprecher mit mittiger Anordnung sind bei der YSP-1400 für die Klangerzeugung zuständig. Zusätzlich kommen zwei Treiber für die Abbildung von Frequenzen unterhalb von 500 Hertz hinzu - hiervon sind die Experten nach der Analyse besonders begeistert.
„Designerstück. Mit elegantem Schwung, Tieftöner in die Füße integriert. Bass neigt zum Dröhnen. Klingt hallig und dünn, vor allem bei Sprache. Hoch.“
Durchschnitt aus 245 Meinungen in 1 Quelle
245 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 10.03.2017
Die Yamaha YSP-1400 haben den Redakteuren der „audiovision“ ausgesprochen gut gefallen. Die Soundbar sieht nicht nur chic aus, sondern bringt auch einen ordentlichen Klang mit. Bei mittiger Sitzposition ist der Redaktion die Klarheit und Deutlichkeit von Stimmen besonders aufgefallen, ebenso die enorme Lautstärke. Das gilt aber nur noch in eingeschränktem Maße für Zuhörer, die an der Seite sitzen. Sein volles Potenzial spielt die Soundbar nach Ansicht der Prüfer bei der Wiedergabe von Surround aus und erreicht so eine immense Räumlichkeit.
Ganze acht Lautsprecher mit mittiger Anordnung sind bei der YSP-1400 für die Klangerzeugung zuständig. Zusätzlich kommen zwei Treiber für die Abbildung von Frequenzen unterhalb von 500 Hertz hinzu - hiervon sind die Experten nach der Analyse besonders begeistert.
Datum: 05.11.2015
Features | Virtual Surround |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 76 W |
Klangregelung | vorhanden |
Konnektivität | Analog (Cinch) |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 0 |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 0 |
Technik | |
---|---|
Typ | Soundbar |
Subwoofer | fehlt |
Soundsystem | 5.1-System |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | vorhanden |
HDMI-Anschluss | |
HDMI-Eingang | fehlt |
HDMI-Ausgang | fehlt |
Audiorückkanal (ARC) | fehlt |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) | vorhanden |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | vorhanden |
Subwoofer-Ausgang | fehlt |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
Multiroom | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Extras | |
Bluetooth | vorhanden |
USB-Wiedergabe | fehlt |
Fernbedienung | vorhanden |
Display | fehlt |
Funksubwoofer | fehlt |
Maße | |
Soundbar/-base | |
Breite | 100 cm |
Tiefe | 13,3 cm |
Höhe | 9,6 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha YSP-1400 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.