ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

Für Mode­be­wusste

Langweilig sieht er nicht aus, der HPH-M82: Hersteller Yamaha setzt auf rechteckige Muscheln, wobei eine der vier Ecken nach unten zeigt. Die „diamantförmigen“ Muscheln werden von einem Kopfbügel gehalten, dessen Enden leicht in sich verdreht sind.

Äußerlichkeiten

Der „Twist“ im Kopfbügel ist definitiv ein Hingucker. Auch die Farbpalette lässt darauf schließen, dass Yamaha modische Akzente setzen will. So bekommt man den On-Ear-Hörer nicht nur in einer klassisch schwarzen Ausführung, sondern zusätzlich in Weiß, Blau, Braun, Rot und Gold. Damit die Muscheln möglichst angenehm auf den Ohren liegen, wurden die Schaumpolster mit einer weichen Nylon-Fasern überzogen, außerdem lässt sich der Bügel an die Kopfgröße anpassen. Aus welchem Material Gehäuse und Bügel bestehen, verrät das Unternehmen nicht. Das flache und laut Hersteller „verwicklungsfreie“ Kabel für die Verbindung zur Audio-Quelle ist beidseitig angebunden, bringt es auf eine Länge von 120 Zentimetern, endet in einem 3,5 Millimeter-Stecker und punktet mit einer In-Line-Fernbedienung nebst Mikrofon.

Handhabung und technische Daten

Praktisch ist die Fernbedienung, wenn man die Wiedergabe starten, von Titel zu Titel springen, die Lautstärke ändern oder einen Anruf entgegennehmen will, ohne das kompatible Smartphone aus der Tasche zu kramen. Kompatibel sind iPhone, iPod und iPad. Bei „bestimmten iPod-Modellen“ sowie bei Android- und BlackBerry-Geräten sind die Funktionen zur Fernsteuerung eingeschränkt beziehungsweise gar nicht verfügbar – so steht es in der Bedienungsanleitung. Für den guten Ton bürgt ein neu entwickelter 40 Millimeter-Treiber, dem die Japaner eine Membran mit hoher Steifigkeit verpasst haben. Glaubt man Yamaha, dann decken die dynamischen Treiber den Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hertz ab und entwickeln einen Schalldruckpegel von 105 Dezibel. Die Impedanz liegt bei 46 Ohm, die maximale Eingangsleistung bei 300 Milliwatt.

Für Musikfans, die mit Kopfhörern im 0815-Design wenig anfangen können, ist der HPH-M82 sicher interessant. Ob das neue Modell tatsächlich mit „bester Klangqualität“ besticht, wird sich zeigen – erste Tests stehen noch aus. Bei amazon ist man ab 70 EUR dabei.

von Jens

Kundenmeinungen (41) zu Yamaha HPH-M82

4,1 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (54%)
4 Sterne
11 (27%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
3 (7%)

4,1 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Yamaha HPH-M82

Gewicht

150 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Stecker vergoldet
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
Frequenzbereich 20 - 20000
Nennimpedanz 46 Ohm
Nennbelastbarkeit 300 mW
Schalldruck 105 dB
Gewicht 150 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HPH-M82BR

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha HPH-M-82 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf