Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Yamaha Pianocraft E730 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,5)

    Platz 3 von 5

    „Plus: Extravagante Farbe; Überzeugt klanglich fast auf ganzer Linie; Saubere Verarbeitung; Anschlussvielfalt.
    Minus: Leichte Schwächen im Bassbereich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha Pianocraft E730

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • YAMAHA MCR-B 270 D HiFi Anlage (Schwarz)

Kundenmeinungen (4) zu Yamaha Pianocraft E730

3,7 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Stereoanlagen

Datenblatt zu Yamaha Pianocraft E730

Komponenten
CD-Player vorhanden
CD-Receiver fehlt
Receiver fehlt
Plattenspieler fehlt
Kassettendeck k.A.
Fernbedienung fehlt
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
RDS k.A.
Netzwerk
LAN k.A.
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
NFC k.A.
Streaming
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
ChromeCast k.A.
Multiroom
DTS-PlayFi k.A.
FlareConnect k.A.
HEOS k.A.
MusicCast k.A.
Sprachsteuerung
Siri k.A.
Google Assistant k.A.
Alexa k.A.
Bixby k.A.
Ausstattung
Uhrzeitanzeige k.A.
Wecker k.A.
Sleeptimer k.A.
Display k.A.
Displaydimmer k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Karaoke-Funktion k.A.
Anschlüsse
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Kopfhörer k.A.
Phono k.A.
Antenne k.A.
Subwoofer k.A.
Digital
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Kartenleser k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha MCR-730 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Klassische Klein-Kaliber

Audio Video Foto Bild - Ähnlich sieht es bei Play-Fi aus. Die Übersicht unten zeigt, wie viele Produkte je nach System und Hersteller vernetzbar sind. Eine Sonderrolle spielt Music-Cast: Das System gibt's zwar nur bei Yamaha, da aber mit über 50 Produkten. Zudem können viele MusicCast-Geräte die laufende Musik per Bluetooth auf beliebige Bluetooth-Lautsprecher funken. Das klappt zwar nur mit einem kleinen Zeitversatz, ist aber ein unschlagbar günstiger Kompromiss zum Beispiel für die Küche. …weiterlesen

Ende der Türme

stereoplay - Die charaktervolle MIDI-Baubreite ist einem Vollformat mit 42 Zentimetern gewichen. Ein Langweiler fast - und doch ein ganz großer Wurf. Wer genauer hinschaut, entdeckt auch hier das Spiel mit den Kanten, Winkeln und Lichtbrechungen. Der Lyric 09 könnte als Cyrus-Schuhschachtel in XXL durchgehen. Beim ersten Auspacken ahnten wir bereits die besondere Inszenierung. Ein Karton wie die extra große Geschenkverpackung für edle Pralinen. …weiterlesen

Vom Heimnetz auf die HiFi-Anlage

PCgo - Die meisten mobilen Engeräte besitzen eine Bluetooth-Schnittstelle. Wurde ein mobiles Gerät per Funk mit dem Bluetooth-Audioadapter gekoppelt, verwendet es die HiFi-Anlage als Lautsprecher. Jeder Bluetooth Audioadapter lässt sich mithilfe eines Netzteils betreiben, manche Geräte laufen alternativ per Batterie und Akku. Eine weitere Variante: Die Empfänger holen sich die benötigte Energie per USB-Kabel. Dazu muss die Musikanlage aber einen USB-Anschluss besitzen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf