ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Yachticon Anti Pocken Fett im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Etwas 15 Pocken und Muscheln hafteten beim Krantermin am Propeller, insbesondere in Nabennähe und an der ebenfalls eingefetteten Welle, das Ergebnis war somit gut, der Eigner zufrieden. Von der Fettschicht war allerdings kaum noch etwas übrig, insbesondere an den Flügelspitzen war der Propeller trocken.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yachticon Anti Pocken Fett

zu Yachticon Anti Pocken Fett

  • Yachticon Anti Pocken Fett 500 ml verhindert Bewuchs Unterwasserschiff Z-Antrieb
  • Yachticon Anti Pocken Fett 500ml Fischhaut-Prinzip Bewuchsschutz Unterwasser
  • Yachticon Schutzfett Yachticon
  • Yachticon Anti Pocken Fett 500ml, Schutz vor Bewuchs an Unterwasserschiff, Welle
  • YACHTICON Anti Pocken Fett 500 ml
  • Yachticon Anti-Pocken-Fett, geeignet für: Boote - grau : blau
  • Yachticon Anti Pocken Fett, 500 ml, Schutz vor Pocken & Bewuchs an Welle,
  • YACHTICON Anti Pocken Fett 500ml

Datenblatt zu Yachticon Anti Pocken Fett

Eigenschaften
Mit Desinfektionsmittel k.A.
Ohne Duftstoffe k.A.
Ohne Farbstoffe k.A.
Ohne Latex k.A.
Neue Eigenschafts Gruppe
Vegan k.A.
Aus recyceltem Material k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Antifouling im Schleudergang

segeln - Fehlt dieser Mikrobewuchs, siedeln sich auch größere Organismen wie Algen und später Pocken nicht oder nur in geringem Maße an. Hersteller wie International kombinieren solche Wirkweisen, um einen noch besseren Effekt als durch die Einzelkomponenten erzielt werden könnte, zu erreichen. Andere setzten auf Biozide und erodierende Oberflächen. Pasten wie von Tikal oder Yachticon schaffen durch ihre amorphe Oberfläche einen schlechten Haftgrund. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf