XTREMplus Dynamic Shuttle M
Gut durchdachter Rucksack mit Diebstahlschutz
Hinter dem Markennamen XTREMplus verbirgt sich die Firma sailsplus e.K., die die togopod-Stative herstellt. Da wundert es nicht, dass Stativ- und Rucksackserie gut aufeinander abgestimmt sind. Mit dem Dynamik Shuttle M ist ein funktionaler Fotorucksack auf dem Markt, der es ermöglicht das Equipment ohne Absetzen des Rucksacks herauszuholen.
Ergonomisch gestaltet
Neben dem Haupt- gibt es noch ein iPadfach und Multifunktionstaschen. Der Zugriff erfolgt über das ergonomisch und atmungsaktiv gestaltete Rückenteil. Dabei lässt man den Hüftgurt geschlossen, streift die in der Länge verstellbaren, gepolsterten Tragegurte ab und dreht den Rucksack nach vorn. Kleinere Stränge halten den Rucksack links und rechts, sodass dieser nicht nach vorn kippt. Beim Tragen unterstützt zusätzlich ein Brustgurt, sodass sich das Gewicht angenehm verteilt.
Wetterfest
Das verwendete Material ist strapazierfähig, pflegeleicht und wasserfest. Eine integrierte Abdeckung des Reißverschlusses garantiert auch bei längeren Niederschlägen für Dichtheit und muss nicht erst umständlich überzogen werden.
Gut gepolstert und geschützt
Das Innenteil des Fotorucksacks ist frei gestaltbar. Dazu dienen gepolsterte Softstege, die mit Klettverschlüssen den Hauptraum nach den individuellen Bedürfnissen des Fotografen unterteilen. Die Teiler dienen allerdings auch als zuverlässige Halterung und Schutz der Spiegelreflexkamera mit Objektiv und Zubehör. Apropos Schutz: durch die Öffnung über das Rückenteil kann auch kein Dieb unbemerkt an das Equipment gelangen.
Fazit
Außen ist eine Stativhalterung angebracht. Während man zwei Füße in die dafür vorgesehene Lasche stellt, schürt man weiter oben Gurte um das Stativ. Am Boden des Rucksacks ist eine Tasche für eine zusätzliche Regenschutzhülle angebracht. Es ist demnach an alles gedacht wurden. Einziger Nachteil: bereits im leeren Zustand ist der Rucksack mit 1.750 Gramm relativ schwer. Bei
Amazon ist der robuste Fotorucksack für rund 100 EUR zu haben.
Autor:
Marie Morgenstern
Datum:
08.04.2014